„Ich wollte anderen helfen“: Junger Mann trug ein Schaf auf seinen Schultern, um es vor den Bränden in Portugal zu retten

Inmitten der Hitzewelle gingen die Bilder des jungen Mannes, der das Schaf auf seinen Schultern trug, um sie zu retten, bald viral. Zweifellos eine Aktion, die inmitten einer so komplizierten und schwierigen Situation, die viele Lebewesen in der Region betrifft, Anerkennung und Beifall verdient.

Bleiben Sie hier, um mehr über diese mutige Tat und die Umstände der Situation zu erfahren, die dazu geführt hat.

Die Rettung der Schafe, die uns Hoffnung gibt

Seit Juni 2022 gab es Warnungen vor einer Hitzewelle, die in den folgenden Wochen auftreten und verschiedene Gebiete des europäischen Kontinents heimsuchen würde. Dies geschah nicht nur, sondern seine Auswirkungen waren absolut katastrophal.

Die Bedingungen verursachten extreme Temperaturen, die bald zu katastrophalen Bränden führten. In diesem Fall in der Stadt Boa Vista, Leiría, wo die Schafe von einem jungen Freiwilligen gerettet werden konnten, während sich Feuerwehrleute um die Situation kümmerten.

„Ich wollte anderen helfen“, sagte der junge Mann, nachdem er die Schafe gerettet hatte.

Ihre Tapferkeit wurde für die Welt aufgezeichnet

Um die Situation in der Region zu schildern, haben mehrere Reporter es gewagt, die Szenen festzuh alten, die heute die Welt bewegen, darunter der Fotograf Paulo Cunha, der Menschen mit Ruß, aktive Feuerwehrleute und den Tod von Menschen unter seiner Linse festgeh alten hat das Feuer, neben anderen schrecklichen Bildern.

Allerdings stieß er auf eine einzigartige Szene, die sofort ein Porträt verdient hätte. In der Ferne sah er einen jungen Mann, der ein Schaf auf seinen Schultern trug. Seine Augen zeigten die Entschlossenheit, es zu retten, da das Tier vom Feuer gefangen war.

Die Identität des Helden, der uns daran erinnert, dass alles Leben wichtig ist

Nachdem die Kommentare, die seine wichtige Arbeit hervorhoben, zunahmen, kam der junge Mann, João Paulo Ruivo, heraus, um einige Erklärungen abzugeben, in denen er erwähnte, dass er die Möglichkeit hatte zu helfen, und das tat er auch, er legte seine Hände an die Arbeit und war in der Lage um sein Leben vor den gefangenen Schafen zu retten.

Mit seinen 22 Jahren ist er Teil des Teams von Freiwilligen, die gemeinsam mit den Feuerwehrleuten die verheerenden Auswirkungen der Hitzewelle, die Europa gerade in dieser Region erlebt, bewältigt haben. Es besteht kein Zweifel, dass jede Hilfe immer nützlich ist, insbesondere wenn sie das Leben anderer Lebewesen gefährdet.

„Die Leute denken, ich will diesen Ruhm und ich will ihn nicht, er ist nicht für mich.“

Nach der Identifizierung des tapferen jungen Mannes, der die Schafe gerettet hat, wenden sich Journalisten ständig mit Fragen an ihn.Ruivo nutzte die Situation, um hervorzuheben, dass die wahren Helden die Feuerwehrleute sind, die sich den wachsenden Flammen stellen und ihr Leben riskieren.

Obwohl seine Aktion, die nicht klein war, da er half, ein Tier in Not zu retten, eine von vielen ist, die Freiwillige nach der Tragödie durchgeführt haben, die weiterhin viele andere Regionen heimsuchte.

Brände und globale Erwärmung, ein globales Problem

Die Arbeit des jungen Mannes führt uns zur realen Situation, die dort herrscht. Die Brände, die sich über den gesamten Kontinent ausgebreitet haben, bringen uns ins Gespräch über eine Tatsache, die zunehmend Anlass zur Sorge gibt: die globale Erwärmung.

Der extreme Sommer, der den Kontinent heimgesucht hat, führt zu einem Anstieg der Temperaturen und als Folge davon kommt es zu einer Reihe von Bränden, die nicht nur Tieren, sondern auch Menschen das Leben kosten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) würden die Zahlen allein auf der Iberischen Halbinsel in diesem Zusammenhang auf 2.000 Todesfälle ansteigen.

Er warnte außerdem davor, dass die Ereignisse des Sommers in Europa zunehmend auf die bevorstehenden Maßnahmen hinweisen sollten, die entwickelt werden müssen, um den Klimawandel, der das Leben in der Welt gefährdet, wirksam und sofort anzugehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave