Was ein Hund fühlt, wenn seine Besitzer das Haus verlassen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es für einen Hund ist, allein zu Hause zu sein? Wenn Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage erh alten haben, liegt das daran, dass bei Ihrer Rückkehr sicherlich alles so ist, wie Sie es verlassen haben. In diesem Fall ist es höchstwahrscheinlich, dass Ihr Haustier ruhig geblieben ist, geschlafen hat oder sich mit seinen Spielsachen vergnügt hat.

Andere Menschen erh alten jedoch eine schnelle und direkte Antwort in Form verschiedener Schäden: Möbel, Papiere, Kleidung. Sie finden sogar Urin und Exkremente an der am wenigsten erwarteten Stelle, und ihre Nachbarn erzählen ihnen, dass ihr Hund sie erwischt hat ist bellend vorbeigegangen Sicherlich leiden die Tiere in diesen Fällen unter Trennungsangst, einer Störung, die 18 % der Hunde betrifft.

Beweis dafür, was ein Hund fühlt, wenn seine Besitzer das Haus verlassen

In einem im Journal of Veterinary Behavior veröffentlichten Artikel wird die Arbeit einer Gruppe von Wissenschaftlern erwähnt, die Bilder von 30 Hunden unterschiedlichen Alters aufgenommen haben, während sie 90 Minuten lang allein waren. Die Ergebnisse waren sehr interessant.

Sie bestätigten, dass die Tiere, die zuvor keine Trennungsangstsymptome hatten, die meiste Zeit eine passive H altung zeigten, also entweder ruhten oder schliefen. Andere, weniger häufige Verh altensweisen waren Spielen und Aufpassen der Umwelt sowie – in viel geringerem Maße – Jammern, Heulen oder Bellen.

Andere Fälle von Hundeverh alten ohne ihre Besitzer

Andererseits zeigte eine von Experten der Universität Bristol in England durchgeführte Studie, dass 85 % der Tiere, die allein zu Hause gelassen wurden, irgendeine Art von Leid erlitten.Von Trennungsangst bis hin zu einem Anstieg des Cortisols im Blut, dem Stresshormon.

In den letzten Monaten erfreute sich ein Ende letzten Jahres auf YouTube hochgeladenes Video großer Beliebtheit und verzeichnete bereits mehr als 17 Millionen Aufrufe. Da sieht man die Qual, die ein Hund erleidet, wenn er allein im Haus gelassen wird. Das Tier heult herzzerreißend, während es zusieht, wie sein Besitzer durch das Fenster davongeht, und schließlich in sein Bett steigt, ununterbrochen weint und nach dem Geruch seines Herrn sucht, um es zu beruhigen.

Die Bilder wurden mit einer Kamera aufgenommen, die am Halsband des Hundes befestigt war, da sein Herrchen wissen wollte, was mit seinem Haustier passierte, wenn er allein gelassen wurde. Als er sich die Aufnahme ansah, äußerte der Besitzer des Hundes, es sei das Traurigste gewesen, was er je in seinem Leben gesehen habe. Und er fügte hinzu: „Ich kann ihn nicht wieder alleine lassen.“

Die Wahrheit ist, dass der aktuelle Lebensrhythmus dazu führt, dass wir aus verschiedenen Gründen immer mehr Zeit außer Haus verbringen und unsere Haustiere zwangsläufig in Ruhe lassen müssen. Dann beginnen einige von ihnen unter Trennungsangst zu leiden.

Obwohl wir uns aus Schuldgefühlen nicht neben Haustieren versklaven können, ist es keine sinnvolle Option, sie auszusetzen oder in das Tierheim zurückzubringen, wo wir sie adoptieren, wie es in manchen Fällen oft der Fall ist den Schaden, den sie anrichten.

Tipps, wenn Sie Ihren Hund alleine lassen

Wenn Ihr Haustier zu der Gruppe gehört, die es nicht erträgt, allein gelassen zu werden, konsultieren Sie dringend den Tierarzt. Er wird Ihnen sagen, welche Schritte Sie befolgen müssen und ob es notwendig ist, ihm Medikamente zu verabreichen. Das Wichtigste wird in jedem Fall sein, dass Sie anfangen, nach einer Möglichkeit zu suchen, wie Ihr Hund weniger unter diesen Vorfällen leiden kann und dass er Folgendes durchmacht:

  • Ändern Sie täglich Ihre Routine, damit Sie bestimmte Aktionen nicht mit Ihrem Entzug in Verbindung bringen.
  • Geben Sie ihm vorher Spaziergänge, damit er müde wird und sich entspannen kann.
  • Stellen Sie ihm Spielzeug zur Verfügung, um sich abzulenken.
  • Spielen Sie sanfte Musik, damit er sich begleitet fühlt.
  • Obwohl es herzlos erscheint, ignorieren Sie Ihr Haustier, wenn Sie gehen und wenn Sie ankommen; Nur dann werden Sie ihre Angst und Erregung reduzieren.
  • Begrüße ihn erst, wenn er sich beruhigt hat.

Denken Sie daran, dass es Zeit und Ausdauer erfordert, einem Hund beizubringen, alleine zu Hause zu bleiben. Sie müssen sich mit Geduld und Toleranz ausrüsten, seine Fehltritte ignorieren und jeden Fortschritt, den er macht, um dieses Ziel zu erreichen, mit Zärtlichkeiten und Leckereien belohnen.

Damit können Sie sicherlich das Zuhause mit der Gewissheit verlassen, dass Ihr Hund trotz Ihrer Abwesenheit eine gute Zeit hat.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave