Wie man einen Husky-Welpen pflegt

Der Husky ist eine der schönsten und attraktivsten Hunderassen, die es gibt. Diese Hunde zeichnen sich durch ein dichtes, buschiges Fell und neutrale Farben aus. Darüber hinaus haben einige von ihnen helle Augen, die sogar Heterochromie (eine andere Farbe in jedem Auge) aufweisen könnten.

Obwohl diese schönen Hunde beliebt sind, ist ihre Pflege oft anspruchsvoll. Besonders wenn es sich um Welpen handelt, da sie in diesem Stadium sehr verletzlich sind. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie, wie ein Husky-Welpe gepflegt werden sollte.

Wie alt muss ein Husky-Welpe sein, um adoptiert zu werden?

Es wird normalerweise empfohlen, Welpen jeder Rasse ab einem Alter von 4 Monaten zu adoptieren. Dadurch können die Kleinen bei ihrer Mutter leben und erste Verh altenserziehungen erh alten. Zusätzlich zur Versorgung mit den notwendigen Antikörpern und Nährstoffen durch die Muttermilch.

Welpen sollten vorzugsweise so lange wie möglich bei ihrer Mutter und ihren Geschwistern leben dürfen, damit sie sich dadurch besser entwickeln können. Andernfalls ist es wahrscheinlich, dass der Kleine unangemessene Verh altensweisen zeigt und nicht in der Lage ist, gut mit anderen Hunden zu interagieren.

Die Ankunft in Ihrem neuen Zuhause

Wie andere Hunde leidet auch der Husky-Welpe, wenn er von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt wird. Dies geschieht meist in Form von Stress, der für die Lehrkräfte nicht immer spürbar ist, aber in der Zukunft große Auswirkungen haben wird, wenn er nicht richtig gehandhabt wird.

Um den Stress bei der Ankunft in seinem neuen Zuhause zu verringern, ist es am besten, ihn seine Umgebung erkunden zu lassen, ohne dass sein Vormund allzu viel eingreifen muss. Ebenso sollten Sie es vermeiden, Kontakt und Zuneigung zu erzwingen, denn auch wenn es nicht so scheint, könnte eine solche Situation Sie nervös machen und bestimmte Aggressionen hervorrufen.

Wenn sich der Husky-Welpe an sein neues Zuhause gewöhnt, wird er neugierig auf seine neue Familie und versucht, auf eigene Faust näherzukommen. Dies ist Ihr Signal, dass Sie bereit sind, mit Ihren Tutoren zu interagieren und mit dem Schulungsprozess zu beginnen.

Wie wichtig es ist, einen Husky von einem Welpen an zu erziehen

Obwohl der Husky ein ziemlich intelligenter und geselliger Hund ist, muss er gut trainiert werden, um seine überschüssige Energie und Aktivität zu kontrollieren. Aus diesem Grund ist es einer der wichtigsten Punkte in der Welpenbetreuung, ihn nicht zu sehr zu verhätscheln und seine Grenzen deutlich zu machen.

Diese Hunderasse behält nicht nur viele der körperlichen Merkmale ihrer Wolfsvorfahren bei, sondern teilt auch einige ihrer Instinkte. Das bedeutet, dass Erwachsene sehr dominant und sogar trotzig werden können. Deshalb müssen Erziehungsberechtigte die Hierarchie etablieren und sich als Anführer vor dem Welpen zeigen, denn in diesem Stadium ist sein Temperament flexibler und anpassungsfähiger.

Tägliche Pflege eines Husky-Welpen

Die Hauptpflege eines Husky-Welpen kann in vier große Gruppen unterteilt werden: körperliche Pflege, Ernährung, Bewegung und Sozialisierung. Obwohl die meisten davon mit denen eines Erwachsenen ihrer Rasse geteilt werden, gibt es einige Besonderheiten, die nur für die Kleinen gelten.

1. Essen

Es ist wichtig zu bedenken, dass sich die Ernährung von Welpen stark von der Ernährung von Erwachsenen unterscheidet. Da sich sein Körper entwickelt, muss der Husky-Welpe in den ersten drei Lebensmonaten eine proteinreiche Ernährung zu sich nehmen und dreimal täglich essen.Danach sollten ihre Fresssitzungen bis zum 9. Lebensmonat auf zwei pro Tag und danach auf eine einzige Fütterung reduziert werden.

Das am meisten empfohlene Futter ist in diesen Fällen das Spezialfutter für Welpen. Diese Lebensmittel sind speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern abgestimmt. Aus diesem Grund sind sie die einfachste und beliebteste Variante.

2. Körperpflege

Der Husky-Welpe braucht nicht so viel körperliche Pflege wie die erwachsenen Exemplare, da seine Haare noch wachsen und er keine übermäßige Fülle entwickelt hat. Es ist jedoch besser, den Kleinen an das Zähneputzen zu gewöhnen und eine Gewohnheit zu entwickeln. So ist es einfacher, das Fell des Hundes zu pflegen, wenn er erwachsen ist, und er vermeidet negative Erfahrungen.

Das gleiche Verfahren kann auch auf Badezimmer angewendet werden. Bedenken Sie natürlich, dass diese Reinigung höchstens einmal im Monat durchgeführt werden sollte und nach einem Alter von 3 Monaten beginnen sollte.Denken Sie auch daran, den Kleinen durch positive Verstärkung zu ermutigen und keine Panik oder Ablehnung dieser Aktivität zu erzeugen.

3. Übung

Wie oben erwähnt, ist eines der Hauptmerkmale des Husky-Welpen seine große Energie und Neugier. Daher ist es wichtig, ihm tägliche Trainingseinheiten von 30 bis 60 Minuten zu gönnen, um ihn zu erschöpfen. Körperliche Aktivitäten können zwischen Spielen, Laufen, Spaziergängen und anderen anregenden Übungen variieren, wobei anspruchsvollen Übungen mehr Priorität eingeräumt werden sollte.

An dieser Stelle kann es auch genutzt werden, um Trainingseinheiten mit positiver Verstärkung zu starten. Beachten Sie jedoch, dass die Trainingsaktivitäten nur 5-10 Minuten dauern sollten. Als Welpen verlieren Hunde leicht den Fokus, was das Training sehr schwierig machen kann.

4. Sozialisation

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Pflege eines Husky-Welpen ist die Sozialisierung, da die Art und Weise, wie er mit seiner Umwelt umgeht, stark davon abhängt. Dieser Prozess bezieht sich auf die Interaktion mit neuen Begleitern, sowohl Menschen als auch anderen Tieren.

Die ersten Interaktionen im Welpen alter ermöglichen es einem Hund, sich selbst zu beherrschen und die Grenzen anderer wahrzunehmen. Je mehr Menschen oder Tiere ihm vorgestellt werden, desto besser ist seine soziale Leistungsfähigkeit und es wird für ihn als Erwachsener weniger schwierig sein, mit Fremden auszukommen. Darüber hinaus kann er dadurch leichter den geselligen und fröhlichen Charakter entwickeln, den die meisten Huskys genießen.

Eine günstige Umgebung für den Husky-Welpen

Sobald Sie sich darüber im Klaren sind, wie Sie sich gut um einen Husky-Welpen kümmern, müssen Sie darauf achten, wie seine Umgebung aussehen sollte. Zunächst müssen Sie ein Zuhause bauen, aus dem Sie nicht entkommen können. Tatsächlich ist es in den ersten Lebensmonaten besser, es drinnen in einem speziellen Bereich für das Kleine aufzubewahren.

Wenn er erwachsen wird und alle seine Impfungen erhält, wird es möglich sein, ihn in den Garten mitzunehmen, damit er beginnt, mit anderen Elementen in seiner Umgebung zu interagieren.Vergessen Sie natürlich nicht, ihm Spielzeug zur Verfügung zu stellen, das er beißen oder zerstören kann, da seine große Energie in öffentlichen Bereichen Chaos anrichten könnte.

Lassen Sie Ihren kleinen Vierbeiner am besten nie aus den Augen, denn seine Hyperaktivität lässt ihn nach Wegen suchen, aus seiner Sicherheitszone zu entkommen. Unterschätzen Sie nicht seine Intelligenz, denn seien Sie versichert, dass er Sie mehr als einmal überraschen könnte.

Wie Sie sehen, ist die Betreuung eines Husky-Welpen eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe. Dies ist einer der Gründe, warum es unerfahrenen Erziehungsberechtigten nicht immer empfohlen wird, diese Exemplare zu adoptieren. Stellen Sie daher vor der Adoption dieser oder einer anderen Rasse sicher, dass Sie alle ihre gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnisse vollständig erfüllen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave