Feline Calicivirose: Symptome und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Feline Calicivirose ist eine der häufigsten Infektionen, die bei Katzen Atemwegserkrankungen verursachen kann. Allerdings können auch andere Viren und Bakterien Infektionserreger sein und diese Art von Erkrankung bei Ihrer Katze begünstigen.

Typische klinische Anzeichen einer Infektion der oberen Atemwege betreffen Nase und Rachen, einschließlich Niesen, verstopfte Nase, Konjunktivitis (Entzündung der Augenlidschleimhaut) und Ausfluss aus Nase oder Augen.

Nasenausfluss kann klar sein oder eine gelbgrüne Farbe annehmen. Zusätzlich zu diesen typischen Symptomen entwickeln Katzen mit einer Katzen-Calicivirose-Infektion häufig Geschwüre auf der Zunge, dem Gaumen, dem Zahnfleisch, den Lippen oder der Nase.

Anzeichen oder Symptome

Katzen, die an feliner Calicivirose leiden, sabbern oder sabbern normalerweise übermäßig, da die Wunden sehr schmerzhaft sind. Weitere unspezifische Anzeichen einer Infektion der oberen Atemwege sind Anorexie, Lethargie, Fieber und vergrößerte Lymphknoten. Außerdem Überempfindlichkeit gegen Licht, so dass man ihn schielen sieht.

Einige Calicivirus-Stämme können dazu führen, dass eine infizierte Katze ein plötzliches und schmerzhaftes Hinken in einem oder mehreren Gelenken entwickelt. Dies kommt häufiger bei jüngeren Kätzchen vor. Obwohl selten, gibt es einen spezifischen Stamm des felinen Calicivirus, der schwere systemische Erkrankungen verursacht.

Anfangssymptome betreffen Augen, Nase und Mund, aber die infizierte Katze entwickelt schnell hohes Fieber, schwere Depressionen, Schwellungen der Beine und/oder des Gesichts, Gelbsucht und Symptome einer Multiorganerkrankung. Dieser Stamm ist hochinfektiös und die Sterblichkeitsrate beträgt bis zu 67 %.

Wie bekommt eine Katze eine Katzen-Calicivirose-Infektion?

Calicivirus ist hoch ansteckend und infizierte Katzen können das Virus über den Speichel oder Nasen- oder Augenausfluss ausscheiden. Wenn eine infizierte Katze niest, können die in der Luft befindlichen Viruspartikel mehrere Meter weit in die Luft gesprüht werden.

Es wird spekuliert, dass das Virus auch über den Urin oder den Kot ausgeschieden werden könnte, dies gilt jedoch nicht als bedeutende Infektionsquelle. Anfällige Katzen können sich eine Infektion durch direkten Kontakt mit einer anderen infizierten Katze oder durch Kontakt mit infektiösen Sekreten kontaminierten Gegenständen in der Umwelt zuziehen.

Das Virus kann in einer kontaminierten Umgebung bis zu einer Woche und an einem kühlen, feuchten Ort möglicherweise länger überleben. Obwohl alle anfälligen Katzen eine Calicivirus-Infektion entwickeln können, sind die Symptome bei jungen Kätzchen tendenziell schwerwiegender.

Wie lange dauert eine typische Calicivirose-Infektion bei Katzen?

Sobald eine Katze dem Calicivirus ausgesetzt ist, durchläuft sie eine Inkubationszeit von 2–6 Tagen, bevor sie klinische Symptome entwickelt, die typischerweise 14–21 Tage anh alten. Während dieser Zeit ist die Katze möglicherweise für andere Katzen ansteckend. Infizierte Katzen scheiden das Virus mindestens zwei bis drei Wochen lang über ihre Körpersekrete aus.

Nach der offensichtlichen Genesung von der Krankheit können bis zur Hälfte aller infizierten Katzen einen Trägerzustand entwickeln, in dem sie das Virus weiterhin ausscheiden. Bei einigen dieser Tiere dauert der Trägerzustand möglicherweise nur ein paar Monate, bei einem kleinen Prozentsatz kann er jedoch lebenslang bestehen bleiben.

Trägerkatzen können Anzeichen einer Infektion zeigen oder auch nicht, wenn sie das Calicivirus aktiv ausscheiden, und stellen eine Hauptinfektionsquelle für anfällige Katzen dar.Weibliche Katzen, die dieses Virus in sich tragen, können die Infektion auf ihre neugeborenen Kätzchen übertragen.

Behandlung der Calicivirose bei Katzen

Die meisten Katzen mit einer unkomplizierten Calicivirus-Infektion können zu Hause symptomatisch behandelt werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen ein Augenmedikament zur topischen Anwendung verschreiben, wenn Ihre Katze einen eitrigen grünen oder gelben Augenausfluss hat.

Breitbandantibiotische Medikamente können verschrieben werden, um zu verhindern, dass sekundäre bakterielle Infektionen die Krankheit komplizieren, insbesondere bei jungen Kätzchen. Obwohl Virusinfektionen auf diese Art von Medikamenten nicht ansprechen.

Der Tierarzt kann entzündungshemmende Medikamente verabreichen, um die Lahmheitssymptome zu lindern. Katzen mit anh altenden Geschwüren können von Behandlungen profitieren, die das Immunsystem unterstützen.

Katzen mit verstopfter Nase oder Atemwege können von einer erhöhten Raumbefeuchtung profitieren, z. B. wenn sie mehrmals täglich für 10 bis 15 Minuten in ein Dampfbad gelegt werden. Es ist ratsam, für diese Technik einen Spezialisten zu konsultieren.