Angioödem bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Bevor Sie verstehen, warum die Haut eines Hundes eine Schwellung entwickeln kann, die durch eine Allergie verursacht wird und daher bei Hunden als Angioödem bezeichnet wird, müssen Sie zunächst das Konzept verstehen. Was ist dann ein Angioödem?

In der Medizin wird das Angioödem auch als angioneurotisches Ödem bezeichnet und ist bei manchen Menschen durch das Vorhandensein eines geschwollenen Bereichs auf der Haut, den Schleimhäuten und dem Submukosagewebe gekennzeichnet. In diesen Fällen von Angioödemen liegt der Grund darin, dass die Patienten auf bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente allergisch sind.

Für die Veterinärmedizin sind Angioödeme bei Hunden auch durch geschwollene Stellen auf der Haut gekennzeichnet, nur dass bei Tieren, und in diesem Fall bei Hunden, die Allergie durch Insektenstiche oder den Kontakt mit bestimmten Nahrungsmitteln und Medikamenten verursacht wird.

Warum Angioödeme bei Hunden auftreten

Diese Anomalie in der Haut des Hundes kann aus folgenden Gründen auftreten:

  • Wegen dem Insektenstich. Der häufigste Fall ist ein Bienenstich.
  • Angioödeme können aufgrund von Wundinfektionen und auch aufgrund von Darmparasitismus auftreten.
  • Einige Lebensmittel, inhalierte Allergene und bestimmte Impfstoffe sind die Ursache. In diesem Fall empfiehlt es sich, zum Tierarzt zu gehen, damit er Ihnen mitteilt, welche Nahrungsmittel und Impfungen bei Ihrem Hund eine Allergie auslösen können.
  • Angioödem, verursacht durch Faktoren physikalischer Natur. Zum Beispiel verursacht durch Druck, Sonnenlicht, Hitze und nach körperlicher Betätigung des Hundes.
  • Angioödem aufgrund psychogener Faktoren. Zum Beispiel verursacht durch den Stress, den der Hund hat, oder durch genetische Veränderungen.

Wie Angioödeme bei Hunden entstehen

Stellen Sie sich das folgende Beispiel vor: Sie gehen mit Ihrem Hund spazieren, kommen nach Hause und ein paar Minuten später bemerken Sie ungewöhnliches Verh alten beim Hund. Sie werden sich den Hund ansehen und folgende Merkmale erkennen: Schwellung im Gesicht; es kommt auch zu Entzündungen um die Augen, an den Augenlidern und in den Ohren. Wenn Sie die erhabenen Stellen mit der Hand ertasten, können Sie feststellen, dass sie hart sind.

Wenn Sie diese Symptome bemerken, warten Sie nicht, bis die Beschwerden des Hundes vorüber sind. Sie sollten sofort zum Tierarzt gehen. Und das nicht, weil der Hund im Sterben liegt, sondern weil der Tierarzt der ideale Fachmann ist, um ihm zu sagen, welche Behandlung zu befolgen ist.

Es kann auch vorkommen, dass sich in manchen Fällen eine Entzündung auch auf die Atemwege auswirkt. In diesem Fall spricht man von einem anaphylaktischen Schock. Hier muss der Hund dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Was sollten Sie bei einem Angioödem tun?

Nachdem der Tierarzt festgestellt hat, ob beim Hund ein Angioödem vorliegt, geht der Fachmann wie folgt vor:

  1. Injizieren Sie Medikamente wie Antihistaminika, wenn die allergische Reaktion mild ist.
  2. Wenn die geschwollene Stelle durch einen Bienenstich verursacht wird, wendet der Tierarzt nach der Entfernung des Stachels eine spezifische Antibiotikatherapie an.
  3. Im Falle eines anaphylaktischen Schocks müssen Sie sofort in die Notaufnahme gehen, damit der Tierarzt eine Sauerstofftherapie durchführen kann, bis sich der Hund umgehend erholt.

Indikationen zur Vorbeugung von Angioödemen bei Hunden

Jetzt wissen Sie, was ein Angioödem bei Hunden ist und in welchen Fällen ein Welpe davon betroffen sein kann. Wenn Ihr Vierbeiner unter den gegebenen Umständen Opfer einer dieser Episoden wird, ist Ihnen jetzt klar, warum Sie überhaupt zum Tierarzt gehen sollten.

Der beste Weg, vorzubeugen, ist mit Erfahrung. Wenn bei Ihrem vierbeinigen Begleiter bereits ein Angioödem aufgetreten ist, denken Sie daran, gut auf den Hund aufzupassen, damit er nicht wieder einer Stelle ausgesetzt wird, an der ein Biss entstehen könnte, der eine Allergie auslösen könnte.

Gehen Sie zum Tierarzt, damit er Ihnen sagen kann, welche Nahrungsmittel und Impfungen für Ihren Hund geeignet sind. Geben Sie diese Informationen an Ihre Familie und Freunde weiter, damit diese wissen, wie sie in diesen Fällen vorgehen müssen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave