Wenn der Welpe nachts jammert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Ihr Welpe nachts jammert, seien Sie geduldig und versuchen Sie, eine Lösung zu finden, die sowohl für das Tier als auch für den Rest der Familie funktioniert. Zuallererst müssen Sie die Gründe für das Weinen des kleinen Tieres verstehen: Es hat Angst. Er ist ein Neuling in Ihrem Zuhause, der von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt wurde und sich an einem unbekannten Ort befindet und von Fremden umgeben ist.

Höchstwahrscheinlich wird der Welpe nur in den ersten paar Nächten schreien, bis er sich an die neue Situation gewöhnt hat. Dies kann zwischen 3 und 7 Tagen passieren. Wenn das Weinen über einen längeren Zeitraum anhält, müssen einige unserer Einstellungen gegenüber dem Tier korrigiert werden. Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, wie Sie ihm helfen können, sein Jammern zu überwinden.

Was tun, wenn ein Welpe nachts jammert

Was man nachts mit einem neu angekommenen Welpen machen sollte, gibt es sehr unterschiedliche Standpunkte. Es gibt Leute, die darauf hinweisen, dass der kleine Hund von Anfang an alleine an dem ihm zugewiesenen Platz im Haus schlafen sollte. Und dass wir ihn nicht trösten sollten, egal wie sehr er weint.

Denn wenn wir nachgeben, werden wir ein Tier großziehen, das zu sehr von uns abhängig ist und das in Zukunft Störungen wie Trennungsangst entwickeln könnte.

Andere behaupten das genaue Gegenteil. Wenn wir den weinenden Welpen nachts allein lassen, wird er mit Sicherheit zu einem ängstlichen Erwachsenen, der Angst vor der Einsamkeit hat. Dazwischen gibt es viele Optionen mit unterschiedlichen Variablen. Und da jeder Mensch und jeder Hund anders ist, lassen die Lösungen zu diesem Thema mehrere Antworten zu.

Optionen, um das nächtliche Weinen des Welpen zu vermeiden

Angenommen, Sie lassen den Hund nachts allein und ignorieren sein Weinen, auch wenn es Ihnen das Herz bricht. Theoretisch ist alles möglich. Aber es stellt sich heraus, dass Menschen nicht eine Woche oder länger wach bleiben können. Denn morgens muss man zur Arbeit gehen, die Kinder zur Schule bringen, Papierkram erledigen oder sich um den Haush alt kümmern. Deshalb ist es nicht immer die beste Option, die Situation zu ignorieren.

Um diesen Konflikt zu lösen, ohne den Hund in unser Zimmer zu lassen, ist es notwendig, dass er beginnt, sein Bett mit etwas Positivem zu assoziieren. Dies wird durch verschiedene beruhigende Aktivitäten in der Nähe seines Bettes erreicht, wie z. B. Spielen, Essen oder Kuscheln. Jeder von ihnen wird Ihnen ein Gefühl der Ruhe geben. Mit der Zeit wird Sie allein die Nähe zu ihrem Ruheplatz an dieses Gefühl erinnern.

Im umgekehrten Fall, wenn Sie sich dafür entscheiden, den Welpen ins Bett zu bringen, wird das Weinen höchstwahrscheinlich sofort aufhören. Bedenken Sie jedoch, dass es für Sie sehr schwierig sein wird, es von dort zu entfernen.Viele Menschen haben kein Problem damit, mit ihren Haustieren zu schlafen, egal ob sie ein Bett oder nur ein Zimmer teilen. Trotzdem liegt die Entscheidung bei Ihnen.

Auf der breiten Allee in der Mitte gibt es vielfältige Alternativen. Lassen Sie den Welpen zum Beispiel in den ersten paar Nächten neben Ihrem Bett schlafen, aber wenn er sich an sein neues Zuhause gewöhnt, stellen Sie sein Bett weiter weg an den ursprünglich für seine Ruhe vorgesehenen Platz.

Sie können auch einige Tricks anwenden – deren Wirksamkeit von den Eigenschaften jedes Tieres abhängt – wie zum Beispiel die Verwendung künstlicher Pheromone, die es an die von seiner Mutter abgesonderten Pheromone erinnern, um es zu beruhigen.

Das Bett muss appetitlich aussehen

Es mag offensichtlich klingen, aber die Bettverhältnisse sind ein Schlüsselfaktor dafür, dass sich Ihr Welpe wohlfühlt und weniger wahrscheinlich weint. Dafür muss der Standort ruhig sein und die richtige Temperatur haben. Außerdem sollte es kuschelig und weich genug sein, damit Sie Lust darauf haben, dort zu übernachten.

Es ist normal zu denken, dass Spielzeug auch in ihrer Komfortzone vorhanden sein sollte. Allerdings ist es in den ersten Tagen besser, es schlicht und ohne so viele Accessoires zu h alten. Denken Sie daran, dass er sich gerade an eine neue Umgebung gewöhnt. Das Hinzufügen weiterer Objekte zu seiner Umgebung wird es für ihn also schwieriger machen.

Weitere Tipps, damit der Pelz nicht weint

Wenn der Welpe bei Ihnen zu Hause ankommt, wird er zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der ganzen Familie. Tagsüber werden sie ständig betreut. Aber wenn er nachts allein und im Dunkeln bleibt, ist es klar, dass er sich verlassen fühlen und anfangen wird zu weinen.

Deshalb ist es wichtig, dass er lernt, den ganzen Tag über von Zeit zu Zeit allein in dem ihm zugewiesenen Schlafbereich zu bleiben. Somit wird das nächtliche Erlebnis nicht so traumatisch sein. Es ist außerdem wichtig, dass:

  • Geben Sie ihm klare Signale. Machen Sie ihn nicht mit widersprüchlichen Einstellungen und Befehlen verrückt.
  • Bestrafe ihn nicht für seine nächtlichen Schreie. Das ist nicht nur nutzlos, sondern erschwert auch die Beziehung zwischen Ihnen und dem Kleinen. Daher ist es immer die schlechteste Option.
  • Spielen Sie lange vor dem Schlafengehen mit ihm. Wenn er müde ist, wird er sicherlich mehr schlafen und weniger weinen.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass er sich vor dem Schlafengehen erleichtert. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass er mit dem Drang zum Pinkeln oder Kacken aufwacht und wieder anfängt zu weinen.
  • Füge ein Stück von dir zu seinem Bett hinzu. Welpen suchen die Anwesenheit der Person – oder des Tieres – bei der sie sich am sichersten fühlen. Mit der Zeit werden Sie zu dieser Figur für ihn. Wenn Sie also ein Kleidungsstück von Ihnen haben, wird er sich ruhiger fühlen und einschlafen können.
  • Bring ihn zur Untersuchung zum Tierarzt. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass der Welpe nachts jammert, könnte es auch an einem gesundheitlichen Problem liegen. Zögern Sie also nicht, einen Fachmann aufzusuchen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Das Wichtigste ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um seine Not zu lindern, wenn ein Welpe nachts jammert. Zögern Sie nicht, einen Tierarzt Ihres Vertrauens um Rat zu fragen. Aber bleiben Sie nicht bei einer einzigen Meinung. Konsultieren Sie andere Fachleute. Auf diese Weise finden Sie sicherlich die beste Lösung, um zu verhindern, dass Ihr Haustier nachts weint.