Gefährdeter Fisch

Wenn es um den Artenschutz und die Sorge um Arten geht, werden die Meeresbewohner weitgehend vergessen, da diese bei Menschen tendenziell weniger Mitgefühl hervorrufen als Landtiere. Dies hat zu einem großen Mangel an Schutz für gefährdete Fische geführt, deren Bestände Jahr für Jahr weiter zurückgehen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über einige der laut der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) am stärksten gefährdeten Arten und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind. Die Fähigkeit, ihnen zu helfen, beginnt mit Wissen, also verpassen Sie nichts.

1. Kaiserfisch (Squatina oculata)

Dieser Elasmozweig, der auf dem Meeresboden auf kleine Beutetiere lauert, die in der Nähe seiner Mündung vorbeiziehen, ist in einem kritisch bedrohten Zustand. Die kommerzielle Fischerei ist der Hauptgrund für ihr Verschwinden, da die Netze, die den Meeresboden fegen, und versehentliche Fänge ihre Population in den letzten 50 Jahren besorgniserregend reduziert haben.

2. Clownfisch (Amphiprion ocellaris)

Clownfische haben einen komplexen Fortpflanzungsprozess und sind eng mit Korallenriffen verbunden. Mit dem Anstieg der Wassertemperatur, einer Folge der globalen Erwärmung, bleichen die Korallen und auch diese Fische sterben.

Dieses Tier wurde durch den Film „Findet Nemo“ bekannt. In den Jahren nach seiner Freilassung ging die Population der Clownfische dramatisch zurück, weil sie als Haustiere gefangen wurden.

3. Weißer Hai (Carcharodon carcharias)

Dies ist ein weiteres Tier, das durch die Fehlinterpretation der Filme bedroht ist: Die Sportjagd auf diesen Hai hat seit der Premiere des Films Der Weiße Hai drastisch zugenommen. Darüber hinaus werden ihre Flossen, Zähne und Kiefer auf den Märkten einiger Länder hoch geschätzt.

Es wird angenommen, dass es derzeit zwischen 3.000 und 5.000 Weiße Haie gibt. Ihr nomadischer Charakter und ihre weite Verbreitung in den Ozeanen machen es jedoch schwierig, ihre Populationsgröße zu quantifizieren.

4. Kammsägefisch (Pristis pectinata)

Dieser Fisch lebt im Atlantischen Ozean und im Karibischen Meer. Er wird zwischen 500 und 650 Zentimeter lang und ist im Volksmund für seine verlängerte Schnauze bekannt, die einer Kettensäge ähnelt. Er lebt in Süß- und Salzwasser, gilt heute jedoch in den meisten Gebieten, in denen er lebte, als ausgestorben. Seine Bevölkerung ist in drei Generationen um 95 % zurückgegangen.

5. Riesenwels (Pangasianodon gigas)

Riesenwelse kommen nur im Mekong vor und derzeit gibt es noch etwa 96 Exemplare. Der 1994 im Mekong errichtete Staudamm war die Hauptursache für seinen Niedergang, da die Wasserqualität dramatisch abnahm. Dies hat zusammen mit der illegalen Jagd dazu geführt, dass die Art vom Aussterben bedroht ist.

6. Walhai (Rhincodon typus)

Dieser riesige Hai, etwa 6 Meter lang, ernährt sich durch das Filtern von Wasser und seine Zähne haben offensichtlich keine Funktion. Da es in Warmwassermeeren vorkommt, ist es aufgrund seiner harmlosen Natur ein Risiko für Wilderer.

Walhaie sind eine schwer zu verfolgende Art, aber ihre geringe Fortpflanzungsrate lässt vermuten, dass wahllose Jagd sie in kürzester Zeit ausrotten könnte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave