10 Ursachen dafür, dass Hunde unverdautes Futter erbrechen

Erbrechen bei Hunden ist ein natürlicher Mechanismus, der es ermöglicht, den Verzehr von für den Körper schädlichen Nahrungsmitteln zu vermeiden. Normalerweise wird es durch verdorbenes Essen, giftstoffe oder eine Magenerkrankung verursacht, die die Verdauung behindert. Zwar stellt dies in den meisten Fällen kein Risiko für Hunde dar, Sie müssen jedoch wachsam sein, falls sie unverdautes Futter erbrechen.

Obwohl es seltsam klingt, ist es normal, dass das Erbrochene von Hunden unverdaute Nahrung enthält, da die Verweildauer im Magen nicht immer ausreicht, um die Nahrung aufzulösen. Es ist jedoch auch wahrscheinlich, dass der Magen an einem Problem leidet, das ihn daran hindert, die Nahrung zu verarbeiten.Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie einige der Gründe, warum Hunde Futter erbrechen.

Erbrechen oder Spucken

Bevor wir uns mit dem Thema befassen, ist es wichtig zu verstehen, dass es einen großen Unterschied zwischen Erbrechen und Spucken gibt. Einerseits wird beim Erbrechen teilweise oder vollständig verdaute Nahrung ausgeschieden, beim Aufstoßen wird unverdaute Nahrung entfernt.

Das bedeutet, dass die Nahrung beim Aufstoßen nie in den Magen gelangt, sondern in den ersten Teilen des Verdauungstrakts (Rachen oder Speiseröhre) verbleibt. Da es nie mit der Magensäure in Berührung kommt, kommt die Nahrung fast ganz oder in Form von Keimen heraus. Normalerweise kommt es einige Minuten nach dem Essen zum Aufstoßen, sonst würde die Nahrung in den Magen gelangen.

Im Gegenteil: Beim Erbrechen wird ein Teil des Mageninh alts nach außen transportiert. Folglich sind verschiedene Fragmente der verdauten Nahrung zu beobachten, aber auch einige unverdaute Stücke.Wie man sich vorstellen kann, kann es mehrere Minuten oder Stunden nach dem Essen zu Erbrechen kommen. Dadurch hat die Nahrung Zeit, den Magen zu erreichen und den Verdauungsprozess in Gang zu setzen.

Warum erbrechen Hunde unverdautes Futter?

Normalerweise dauert es zwischen 2 und 5 Stunden, bis der Hund sein Tagesfutter fast vollständig verdaut hat. Allerdings können verschiedene Magenbeschwerden den Verdauungsprozess verlangsamen und verhindern, dass die Nahrung zerfällt. Daher könnte der Hund 6 bis 8 Stunden nach der Nahrungsaufnahme unverdautes Futter erbrechen.

Einfach ausgedrückt ist die einfache Tatsache, dass Hunde unverdaute Nahrung erbrechen, ein möglicher Hinweis darauf, dass in ihrem Verdauungssystem etwas nicht stimmt. Zu den häufigsten Ursachen dafür gehören die folgenden.

1. Magenverstimmung (Verdauungsstörung)

Dies kann durch den Verzehr von zu viel Nahrung, den Verzehr kleiner Mengen verbotener Lebensmittel oder die Einnahme von Fremdkörpern verursacht werden.Da der Magen nicht in der Lage ist, seinen gesamten Inh alt zu verarbeiten, verzögert sich der Verdauungsprozess. Darüber hinaus kann der Körper Erbrechen auslösen, um das Verdauungssystem zu entlasten.

2. Nahrungsmittelüberempfindlichkeit

Hunde können auf bestimmte frische Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse oder einige Früchte überempfindlich reagieren. Folglich kann es beim Verzehr zu einer Verlangsamung des Magen-Darm-Trakts des Haustiers und einer verminderten Beweglichkeit kommen. Ebenso wird Erbrechen gefördert, um Nahrungsmittel zu entfernen, die eine Überempfindlichkeit verursachen.

Diese Art von Problem wird durch eine Überreaktion des Immunsystems auf fremde Proteine verursacht. Tatsächlich ist es einer allergischen Reaktion sehr ähnlich, nur mit leichten Symptomen, die verschwinden, sobald das Futter den Körper des Hundes verlässt.

3. Reflux

Wie beim Menschen können unterschiedliche Magenbeschwerden bei Hunden dazu führen, dass ein Teil des Mageninh alts in Form von Reflux in den Mund zurückfließt. Dies reicht zwar sicherlich nicht aus, um Erbrechen auszulösen, doch die ständige Reizung durch die Säure macht das Haustier anfällig für Erbrechen. Dadurch wird verhindert, dass die Verdauung zu Ende geht, und es ist wahrscheinlicher, dass unverdaute Nahrung entsteht.

4. Entzündliche Darmerkrankung

Obwohl selten, kann das Erbrechen unverdauter Nahrung bei Hunden durch ein entzündliches Darmerkrankungssyndrom verursacht werden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Erkrankung, bei der der Darm ständig gereizt ist, was die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt. Folglich neigen Hunde kurz nach dem Füttern zum Erbrechen.

5. Megaösophagus

Megaösophagus ist eine Erkrankung, bei der die Wände der Speiseröhre schwach und vergrößert werden.Dadurch entsteht eine Art „Beutel“, der bei der Einnahme einige Nahrungsmittel und Flüssigkeiten auffängt, die nicht in den Magen gelangen und in diesem Raum bleiben, bis sie wieder ausgespuckt werden. Im Gegensatz zum normalen Aufstoßen kann es in diesen Fällen mehrere Stunden dauern, bis die Nahrung wieder ausgeschieden wird.

6. Probleme im Kehlkopf oder der Speiseröhre

Obwohl Megaösophagus das bekannteste Problem der Speiseröhre ist, ist es nicht das einzige. Andere Pathologien wie Myasthenia gravis oder Polyneuropathie aufgrund einer Kehlkopflähmung können das Aufstoßen von Nahrungsmitteln begünstigen. Obwohl dies kein Erbrechen als solches verursacht, könnten die meisten Erziehungsberechtigten es verwechseln.

7. Probleme mit der Bauchspeicheldrüse

Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann auch kurz nach dem Essen Erbrechen auslösen. Es ist zu beachten, dass die Bauchspeicheldrüse für die Produktion der Magensäure verantwortlich ist, sodass jede Erkrankung dieses Organs zu Verdauungsproblemen führt.

8. Darmverschluss

Darmverstopfung oder -obstruktion ist ein ernstes Problem, bei dem der Darm von Hunden die Nahrungspassage verhindert. Dadurch ist der Magen nicht in der Lage, seinen Inh alt zu entleeren, so dass es zu einer Ansammlung und Verzögerung der Verdauung kommt. Wenn sich dieser Zustand verschlimmert, beginnt der Körper des Hundes, Erbrechen in den freien Raum auszulösen, der verschiedene unverdaute Nahrungsmittel enthält.

9. Darmhypomotilität

Intestinale Hypomotilität ist als Zustand bekannt, der zu einer langsamen Passage im Verdauungssystem des Hundes führt. Daher hat der Magen ernsthafte Schwierigkeiten, seinen Inh alt zu entleeren, weshalb Erbrechen gefördert wird, um Platz zu schaffen. Da der Verdauungsprozess langsam ist, enthält das Erbrochene von Hunden natürlich verschiedene Stücke unverdauter Nahrung.

10. Stressprobleme

Wie beim Menschen können starke Emotionen dazu führen, dass der Magen des Hundes seinen Inh alt ausstößt. Bei Hunden ist Stress eines der häufigsten Probleme, daher ist es normal, dass dieser der Auslöser für Erbrechen ist. Natürlich werden nicht immer Fragmente unverdauter Nahrung beobachtet.

Wie Sie sich vorstellen können, sind dies nur einige der häufigsten Ursachen, die dazu führen können, dass Hunde unverdautes Futter erbrechen. Obwohl nicht alle von ihnen ein unmittelbares Risiko für Ihre Gesundheit darstellen, ist es wichtig, ihren Ursprung zu erkennen, um sie so schnell wie möglich behandeln zu können. Denken Sie daran, dass ihr Wohlergehen ganz von Ihnen abhängt. Bieten Sie ihnen daher die professionelle Aufmerksamkeit, die sie benötigen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave