Vögel können logisch denken

Forscher, die Vögel untersuchen, haben sich lange gefragt, wie diese Tiere mit so kleinen Gehirnen es schaffen, solch komplexe Aufgaben zu erfüllen.

Um ein Beispiel zu nennen: Krähen haben eine ziemlich geniale Art, ihre Nüsse zu öffnen. Menschen, die in der Nähe von Städten leben, können sie nicht mit dem Schnabel öffnen und setzen sich daher auf Ampeln, um die Früchte fallen zu lassen. Sobald die Karren über sie hinweggefahren sind und die Ampel rot wird, kommen die kleinen Krähen herab, um sich den Lohn für ihren Verstand zu holen.

So gibt es mehrere komplexe Verh altensweisen, die Vögel in verschiedenen Umgebungen zeigen. Dank technologischer Fortschritte war es möglich, ihre Intelligenz im Vergleich zu der einiger Primaten zu bestimmen.

Ein anderes Gehirn

Laut dem wissenschaftlichen Artikel „Vögel haben eine primatenähnliche Anzahl von Neuronen im Vorderhirn“ unterscheidet sich die Zusammensetzung des Gehirns von Vögeln von der von Säugetieren. Wie dieses Dokument zeigt, haben Vögel trotz ihres kleinen Gehirns eine höhere Konzentration an Neuronen im Vorderhirn, was mit intelligentem Verh alten verbunden ist. Andererseits sind die Neuronen dieser Tiere viel kleiner, dichter gepackt und in größerer Zahl als bei Säugetieren.

Entgegen der bisherigen Annahme spielt die Gehirngröße keine grundlegende Rolle für die kognitiven Fähigkeiten dieser Arten. Mit anderen Worten: Vögel haben im Laufe der Evolution eine bessere Nutzung ihrer Gehirnmasse entwickelt als andere Tiere.

Seine Fähigkeit, komplexe Aktionen auszuführen

Dank dieser anatomischen Zusammensetzung sind Vögel in der Lage, Aufgaben auszuführen, von denen man annahm, dass sie nur Primaten vorbeh alten sind. Beispielsweise verfügt die Neukaledonische Krähe über die Fähigkeit, Äste herzustellen und als Werkzeuge zur Nahrungsgewinnung zu nutzen.

In ähnlicher Weise wurde festgestellt, dass diese Art von Fähigkeiten über mehrere Generationen von Eltern an junge Menschen weitergegeben werden. Oder der Fall der Schwarzkopfmeise, die in der Lage ist, ihre Zukunft zu planen, indem sie Samen an verschiedenen Orten lagert, um sie später zu essen. Sogar Vögel wie Elstern haben die Fähigkeit, sich selbst vor einem Spiegel zu erkennen.

Es gibt auch den Fall von Tauben, die Fotos bis zu einem Jahr, nachdem sie sie gesehen haben, lernen und sich daran erinnern können. Darüber hinaus verfügen sie über die Fähigkeit, Gesichter und Gemälde verschiedener künstlerischer Stile zu unterscheiden.

Da ihr Intellekt sie länger leben lässt

Nach einer in den Proceedings of the Royal Society veröffentlichten Studie, in der insgesamt 217 Papageienarten untersucht wurden, wurde ein Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung und Größe des Vogelgehirns und ihrer Hoffnung auf Leben festgestellt.Der Studie zufolge ist es den Vögeln gelungen, eine Reihe von Problemen, die ihnen in ihren unterschiedlichen Umgebungen auferlegt wurden, zu überwinden und zu lösen, und zwar mit einer ähnlichen Anpassungsfähigkeit wie der Mensch.

Diese Fähigkeit hat sie zu viel flexibleren Tieren angesichts lebensbedrohlicher Bedrohungen gemacht. Ebenso sind sie nicht nur eine hochintelligente Art, sondern auch sehr gesellig, weshalb sie Kooperationstechniken und die Suche nach neuen Nahrungsquellen in der Natur erlernt haben.

Zukunftsforschung

Zusätzlich zu all diesen unglaublichen intellektuellen Fähigkeiten, die Vögel besitzen, kann uns die Untersuchung ihres Gehirns helfen, zu verstehen, wie unseres funktioniert. Als Beweis dafür lernen Vögel ihren Gesang genauso, wie wir unsere Sprache lernen.

Auf die gleiche Weise können Sie lernen, was mit unserem Gehirn passiert, wenn wir schlafen, da diese Tiere ähnliche Phasen wie unsere Träume zeigen.Wenn wir schließlich den Geist eines Vogels verstehen, können wir wertvolle Informationen über die Funktionsweise und Entwicklung der Intelligenz in der Natur erh alten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave