Sie lassen den alten Hund in einem Taxi zurück und geben ihm die Anweisung, sich um ihn zu kümmern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Realität verlassener Welpen ist sehr herzzerreißend. Abgesehen davon, dass sie eine große emotionale Wunde hinterlassen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Besitzer sie nicht mehr wollen, können sie ihre Bedürfnisse für lange Zeit nicht mehr befriedigen, wenn niemand sie sofort willkommen heißt.

Außerdem ist das Schlimmste, dass die Abbruchrate immer höher wird. Aus diesem Grund sind derzeit viele herzzerreißende Modalitäten zu beobachten.

So geschah es mit einem älteren Hund, der nach einer Reihe von Lügen in einem Taxi seinem Schicksal überlassen wurde. Deshalb teilen wir in diesem Artikel alle Details dieser Geschichte.

Das Aussetzen des Welpen im Taxi

Am Morgen des 27. Juli dieses Jahres nahm in der kolumbianischen Stadt Bogotá ein Mensch in Begleitung seines Hundes ein Taxi und bat den Fahrer, ihn zu einem Einkaufszentrum namens Plaza Imperial zu bringen.

Unterwegs erklärte der Fahrgast jedoch, dass er dort nur aussteigen würde, um Geld an einem Geldautomaten abzuheben, und dass er aus diesem Grund den Taxifahrer brauche, der auf ihn wartet. Außerdem bat er bei seiner Ankunft darum, den Welpen im Fahrzeug unterbringen zu dürfen, damit es seiner Meinung nach weniger Zeit in Anspruch nehmen würde.

Auf diese Weise parkte der Fahrer und begann zu warten. Doch die Zeit verging und vom Besitzer des Hundes tauchte nichts mehr auf.

So sehr, dass der Taxifahrer nach einer Stunde merkte, dass der Welpe müde war und ihn aus dem Koffer holte, in dem er sich befand, damit er sich besser fühlen konnte.Doch in diesem Moment wurde ihm nicht mehr klar, was geschah.

Nun, als der Welpe herauskam, sah der Mann, dass in der Aktentasche ein Brief war. So begann er es zu lesen und verstand, dass das Haustier ausgesetzt worden war.

Das liegt daran, dass er herausfand, dass auf diesem Papier eine Gebrauchsanweisung geschrieben war, in der die Stunden angegeben waren, in denen er den Hund beim Gassigehen herausnehmen musste. Ebenso die Nahrung, die ihm zur Verfügung stand.

Andererseits wurden die Vorsichtsmaßnahmen angegeben, die bei jedem der Spaziergänge beachtet werden mussten. Und dazu noch die Süße, die er ihm geben musste, um seine Stimmung zu beruhigen, wenn er verärgert war.

Das Offensichtlichste daraus war, dass der Besitzer des Pelztiers nicht bereit war, für ihn zurückzukehren.

Der Moment, als die Geschichte viral ging

Nachdem der Taxifahrer das Zurücklassen bemerkt hatte, beschloss er, ein Video aufzunehmen und es in sozialen Netzwerken hochzuladen, damit die Öffentlichkeit von dem Fall erfahren konnte.

Dabei erzählte er zunächst alles, was passiert war, seit er den Gottesdienst angetreten hatte. Darüber hinaus brachte er zum Ausdruck, dass er den Welpen vorerst zu Hause beh alten würde, weil er nicht bereit sei, ihn allein zu lassen.

Sie haben der Aufnahme jedoch eine Kontaktnummer hinzugefügt. Dies, so erzählte er, für den Fall, dass der Besitzer es bereut und zurückkehren möchte, um das bedingungslose pelzige Wesen abzuholen, das ihn lange Zeit beschützt hat.

Aus diesem Grund wurde das Video von Internetnutzern geteilt und hat derzeit eine große Anzahl von Kommentaren. Nun, mehrere Bürger bitten die Behörden, die Kameras zu überprüfen, und der Gerechtigkeit Genüge getan.

In ähnlicher Weise gibt eine andere Gruppe von Menschen an, dass, obwohl der Hund gut gepflegt aussieht und es gut wäre, die Gründe der Person zu kennen, nichts diese unglücklichen Ereignisse rechtfertigt.

Das einzige Konkrete ist jedoch bisher, dass der Pelz glücklicherweise in guten Händen war. Darüber hinaus müssen die Menschen ihre Kräfte bündeln, um diesem schmerzhaften Problem, das aktueller denn je ist, weiterhin entgegenzuwirken.

?Sie ließen einen Hund in einem Taxi zurück und hinterließen dem Fahrer einen Brief mit Anweisungen?.

Alles geschah am Ausgang des Einkaufszentrums Plaza Imperial in Suba. pic.twitter.com/ZqjJk5o48Z

– The Bogotá Spectator (@BogotaEE) 27. Juli 2022

Was kann getan werden, um der Aussetzung von Tieren entgegenzuwirken?

Obwohl die Jahre weiter vergehen, scheint sich die Realität verlassener Tiere nicht wesentlich zu verändern. Nun, die Weltgesundheitsorganisation hat erklärt, dass etwa 70 % der Hunde auf der Straße leben.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Gesellschaft sofort zu handeln beginnt. Andernfalls wird das Problem immer schlimmer.

Daher ist es in erster Linie wichtig, Sensibilisierungskampagnen durchzuführen. Dies mit dem Ziel, allen Menschen zu vermitteln, dass der Besitz eines Hundes keine Laune, sondern eine lebenslange Verantwortung ist.

Außerdem, dass ihnen Informationen über die Stiftungen gegeben werden, wo sie ihnen bei Bedarf mit Lebensmitteln helfen können. Nun, es ist eine Realität, dass manche ihre Haustiere zurücklassen, weil sie behaupten, es mangele ihnen an Ressourcen.

Und schließlich ist es wichtig, dass sie über Sterilisation sprechen. Dies mit der Absicht, dass keine unerwünschten Würfe in ihre Häuser gelangen, die sie nicht bereit sind, zu haben.