Alles über Katzenhaare

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Hauskatzen ist ihr besonders elegantes Aussehen. Dies ist nahezu jederzeit nachweisbar, sowohl im Ruhezustand als auch beim Gehen. Allerdings wissen nur wenige, dass das königliche Auftreten der Katze von ihrem Fell herrührt. Deshalb widmen sie den größten Teil ihres Tages der Pflege, Reinigung und Aufrechterh altung eines optimalen Zustands.

Natürlich hat die große Pelzvielf alt, die es heute gibt, das Panorama erweitert. Von unterschiedlicher Länge und Farbe, mehr oder weniger buschig und Auslöser einiger ziemlich verrückter Mythen. Aufgrund der großen Bedeutung für die Katze verraten wir Ihnen heute einige wissenswerte Details rund um die Katzenhaare.

Welche Funktionen erfüllt das Fell von Katzen?

Wenn ein Kätzchen gesund und stark ist, wird es mit Sicherheit unsere Aufmerksamkeit durch die Schönheit seines weichen und glänzenden Fells auf sich ziehen.

Aber die Katzenhaare sind nicht nur aus kosmetischen Gründen da. Erstens ist es der erste Schutz dieser Tiere vor verschiedenen äußeren Einflüssen (UV-Strahlung, Schläge, Kratzer, Bisse usw.). Darüber hinaus wirkt es als Abwehr gegen Dehydrierung.

Und es ist auch ein Wärmeisolator, sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze. Aus diesem Grund erneuern Kätzchen bei gemäßigteren Temperaturen (Herbst und Frühling) einen Großteil ihres Fells.

Katzenhaare bergen neben der Schönheit, die sie diesen Tieren verleihen, viele interessante Fakten, die Sie wissen sollten. Hier sagen wir es Ihnen.

Einige interessante Fakten über Katzenhaare

Das Fell der Katze weist noch weitere auffällige Merkmale auf. Beachten Sie:

  • Es dient der Kommunikation des Tieres. Wenn eine Katze zum Beispiel verärgert oder wütend ist, stellt sie sich auf den Kopf.
  • Für seinen Glanz sorgen die Talgdrüsen, die ihm auch eine Schutzfunktion gegen Infektionserreger verleihen.
  • Die sogenannten haarlosen Katzen haben tatsächlich eine Schicht aus sehr feinem Fell, die für das Auge kaum wahrnehmbar ist.
  • An der Basis der Haare befinden sich einige Mechanorezeptoren, die es der Katze ermöglichen, bestimmte Bewegungen zu erfassen und ihre Umgebung durch das Fell zu „fühlen“.
  • Die Zunge der Katze ist sehr gut zum Reinigen ihres Fells geeignet. Es hat eine Reihe gebogener „Stacheln“, die es ihm ermöglichen, sein Haar zu „kämmen“ und zu reinigen.
  • Der größte Teil des von der Katze aufgenommenen Proteins wird für die Gesunderh altung des Fells verwendet. Dies ist einer der Gründe, warum sie sich fleischfressend ernähren.
  • Die Farbe des Fells wird durch die Variation der Menge zweier Hauptpigmente bestimmt: Eumelanin und Phäomelanin. Ihre Kombination oder Abwesenheit bestimmt auch das Farbmuster.

Informationen zur Pflege der Haare Ihrer Miezekatze

Während die Zunge Ihres schnurrenden Freundes das beste Werkzeug zur Fellpflege ist, ist es immer das Beste, ihm zu helfen.

Je nach Felllänge kann man es mehr oder weniger häufig bürsten. Normalerweise wird diese Aktivität einmal am Tag durchgeführt, hängt jedoch davon ab, wie leicht sich die Katze pflegen lässt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie es durchführen, denn so tragen Sie dazu bei:

  • Tote Haare und Schmutz entfernen.
  • Knotenbildung verhindern.
  • Dass das Tier nicht so viele Haare verschluckt.

Während der Häutungszeit können Katzen mehr als die Hälfte der abgestorbenen Haare aufnehmen. So können sich in Ihrem Magen die gefürchteten Haarballen bilden, die, wenn sie nicht über den Mund ausgeschieden werden, zu Darmverschlüssen führen können.

Das Badezimmer ist nicht so wichtig

Anders als man vielleicht denken könnte, sind Bäder nicht die empfehlenswerteste Methode, um das Fell einer Katze glänzend und gesund zu h alten. Wenn sie im Übermaß durchgeführt werden, sind sie sogar kontraproduktiv, da sie mehrere Öle und kleine Mengen an Fetten eliminieren, die das Fell schmieren und pflegen. Aus diesem Grund empfehlen Experten, eine Katze höchstens einmal im Monat zu baden.

Natürlich ist es wahrscheinlich, dass die Katze irgendwann zu schmutzig wird oder mit einer riechenden Substanz befleckt wird. Es gibt jedoch spezielle Nasshandtücher für Haustiere, mit denen diese alltäglichen Probleme ausgeglichen werden können. Wenn Sie ihr Fell sauber h alten möchten, ohne die Toilette zu benutzen, sind nasse Handtücher Ihr bester Verbündeter zu Hause.

Es ist gut, Katzenhaare zu schneiden

Obwohl es seltsam erscheinen mag, wird bei Katzen normalerweise nicht empfohlen, sich die Haare zu schneiden, es sei denn, sie weisen Knoten auf, die Beschwerden im Körper verursachen.Denn ihr Fell fungiert auch als Schutzschild gegen die Sonnenstrahlen, die durch zu starkes Trimmen verloren gehen. Folglich ist es möglich, dass beim Versuch, ihm die Haare zu schneiden, verschiedene dermatologische Probleme auftreten.

Darüber hinaus verbringen Katzen einen Großteil ihres Tages damit, ihr Fell zu pflegen und zu reinigen, wodurch alle Überschüsse entfernt werden und es frei von Knoten bleibt. Daher kommt es selten vor, dass ihr zusätzliches Fell in irgendeiner Weise beschnitten werden muss.

Nahrung ist wichtig, um das Haar zu schützen

Der Körper der Katze verbraucht viele Stoffwechselressourcen, um ihr Fell ansehnlich zu h alten. Aus diesem Grund ist die Ernährung ein entscheidender Faktor für den Schutz. Einige der wichtigsten Nährstoffe, um dies zu erreichen, sind die folgenden:

  • Proteine von guter Qualität. Katzen sind Fleischfresser und benötigen für ihren täglichen Stoffwechsel reichlich tierisches Eiweiß. Das einzige Problem besteht darin, dass minderwertige Futtermittel pflanzliche Proteine verwenden, um die Kosten zu senken, was sich negativ auf die Gesundheit und das Aussehen des Fells der Katze auswirkt.Achten Sie daher stets darauf, ein hochwertiges Futter für Ihr Haustier zu erh alten.
  • Mineralien. Diese Elemente sind für die normale Funktion des Stoffwechsels unerlässlich und kommen dem Haar indirekt zugute. Allerdings haben einige Mineralien, wie zum Beispiel Zink, einen direkten Einfluss auf den Glanz des Fells.
  • Vitamine. Die bekanntesten, die zum B-Komplex gehören, tragen dazu bei, den Glanz des Fells zu erh alten, Brüchigkeit vorzubeugen und sein Wachstum zu fördern.
  • Essentielle Fettsäuren (wie Omega 3 und 6). Essentielle Fettsäuren sind entscheidende Moleküle für den Stoffwechsel, da sie die richtige „Ernährung“ der Zellen ermöglichen und ihr Wachstum stimulieren. Dadurch profitieren die Follikel, in denen die Haare wachsen, und verleihen dem Fell ein besseres Aussehen.

Falsche Überzeugungen über Katzenfell

Katzenhaare haben jedoch oft einen schlechten Ruf. Vielleicht, weil es viel abfällt. Wer Kätzchen hat, kann bezeugen, dass ihre Haare überall sind.

Aber obwohl fast jeder glaubt, dass die Haare dieser Tiere Allergien auslösen, findet sich der allergene Stoff auf der Haut und im Speichel der Kätzchen. Selbst eine haarlose Katze könnte also eine allergische Reaktion auslösen.

Andererseits sind einige Überzeugungen, die viele immer noch als Wahrheiten wiederholen, falsch. Also, nur um es klarzustellen, die Haare der Katze:

  • Überträgt keine Lungenfibrose, Toxoplasmose oder andere Krankheiten.
  • Wenn es in deine Augen gelangt, macht es dich nicht blind.
  • Macht Frauen nicht unfruchtbar.
  • Wenn Sie es schlucken, entstehen an keiner Stelle Ihres Körpers Zysten oder pelzige Kugeln.
  • Führt bei Babys nicht zum Ersticken.

Anzeichen eines ungesunden Fells

Wenn die Katze von einer Pathologie oder einem Ernährungsproblem betroffen ist, kann ihr Fell beeinträchtigt sein und es können bestimmte Veränderungen in ihrem Aussehen beobachtet werden. Im Folgenden finden Sie eine Liste verschiedener Symptome, die in diesen Szenarien häufig auftreten:

  • Stechend.
  • Trockene Haut (Schuppung).
  • Häufige Verletzungen.
  • Rötung.
  • Raues Fell.
  • Verlust des Haarglanzes.
  • Unangenehmer Geruch.
  • Ständiger Haarausfall (außerhalb der Haarausfallsaison).

Achten Sie darauf, wenn das Fell Ihrer Katze seinen Glanz und seine Weichheit verliert

So wie weiches und glänzendes Haar den gesunden Zustand des Kätzchens verrät. Wenn es stumpf wird und schmutzig aussieht, müssen Sie vorsichtig sein. Es ist ein Zeichen dafür, dass mit Ihrem Haustier etwas nicht stimmt. Die Gründe können sein in:

  • Eine unzureichende Ernährung. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach dem besten Futter für Ihr Haustier, je nach Alter, Größe, Aktivitätsgrad usw.
  • Übergewicht. Wenn das Tier sehr fett ist, ist es möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Körperteile zu pflegen.
  • Alter. Ältere Katzen verlieren an Flexibilität und können Probleme mit ihren Knochen haben, die dazu führen, dass sie die Reinigung bestimmter Bereiche, die weiter von ihrer Zunge entfernt sind, aufgeben.
  • Einige Krankheiten. Damit meinen wir nicht nur Hautprobleme wie Parasiten, Pilze oder Allergien, sondern auch psychische Konflikte wie Stress oder emotionale Störungen.

Treffen Sie auf jeden Fall eine Rücksprache mit dem Tierarzt, damit das kleine Tier sein gesundheitliches Problem überwindet und wieder ein weiches, glänzendes und schönes Fell hat. Beh alten Sie ihn im Auge und bieten Sie ihm die bestmögliche Pflege.