Gewicht des Golden Retrievers: Wachstumsdiagramm für das erste Jahr

Eine gute Ernährung ist immer wichtig für das Wohlbefinden von Haustieren, denn so können Komplikationen wie Fettleibigkeit oder Unterernährung vermieden werden. Aus diesem Grund wurden Wachstumstabellen erstellt, die das Idealgewicht eines Exemplars in einem bestimmten Alter angeben. Diese Tabellen helfen sehr dabei, das Gewicht von Hunden sicher zu kontrollieren, insbesondere bei großen Rassen wie dem Golden Retriever.

Es stimmt zwar, dass der Tierarzt die einzige qualifizierte Person sein sollte, die die Ernährung des Haustiers ändern kann, aber durch die Messung des Gewichts des Hundes ist es möglich, Ernährungsprobleme im Voraus zu erkennen.Mit anderen Worten: Wachstumsdiagramme dienen als Leitfaden, um zu erkennen, wann man einen Fachmann aufsuchen sollte. Lesen Sie diesen Bereich weiter und lernen Sie die Wachstumstabelle für den Golden Retriever ausführlich kennen.

Wie funktionieren Wachstumsdiagramme?

Wachstumsdiagramme sind ein nützliches Hilfsmittel, um das richtige Wachstum eines Welpen zu verfolgen. Diese Tabellen werden mit den Daten der Wachstumskurven erstellt, die aus Informationen über die Entwicklung Tausender gesunder Hunde bestehen.

Wie beim Menschen werden Wachstumstabellen von Fachleuten verwendet, um zu beurteilen, ob das Wachstum des Welpen seinem Alter entspricht. Dies bedeutet, dass es ein vorbeugendes Zeichen für verschiedene Arten von Krankheiten oder Ernährungsdefiziten ist, die Ihre Integrität gefährden.

Natürlich wachsen oder entwickeln sich nicht alle Hunde gleich schnell, daher gibt es keine einheitliche Wachstumstabelle, die für alle Hunde gilt.Tatsächlich muss man in den meisten Fällen sowohl die Rasse als auch die Größe, das Alter und das Geschlecht des Haustieres berücksichtigen.

Golden Retriever-Wachstumsdiagramm

Der Golden Retriever ist eine Hunderasse, die für ihr großes Charisma, ihre Geduld und ihr niedliches Aussehen bekannt ist. Sie zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie große Hunde sind, da sie im Durchschnitt zwischen 50 und 60 Zentimeter bis zum Widerrist messen und ihr Gewicht zwischen 25 und 35 Kilogramm schwankt.

Im Allgemeinen wächst dieser Hund im ersten Lebensjahr recht schnell, obwohl er seine endgültige Größe erst im Alter von 2 bis 3 Jahren erreicht. Aus diesem Grund konzentriert sich ihr Wachstumsdiagramm normalerweise nur auf das erste Lebensjahr, da dies die wichtigste und heikelste Phase in der Entwicklung des Golden Retrievers ist.

Wachstumsdiagramm eines männlichen Golden Retrievers

Männchen sind normalerweise die größten Exemplare der Golden Retriever-Rasse und erreichen daher ein Durchschnittsgewicht, das höher ist als das der Weibchen. Das entsprechende Wachstumsdiagramm lautet wie folgt:

AlterKleine KopienGroße ExemplareDurchschnittliche Kopienzahl
7 Wochen1,4 Kilogramm11,3 Kilogramm9 Kilogramm
8 Wochen1,4 Kilogramm12,7 Kilogramm11 Kilogramm
9 Wochen3,2 Kilogramm12,7 Kilogramm13 Kilogramm
10 Wochen2,7 Kilogramm12,7 Kilogramm7,7 Kilogramm
11 Wochen2,7 Kilogramm10,9 Kilogramm7,7 Kilogramm
3 Monate4,1 Kilogramm15,4 Kilogramm10,4 Kilogramm
4 Monate6,8 Kilogramm24,9 Kilogramm15 Kilogramm
5 Monate9 Kilogramm30,4 Kilogramm19 Kilogramm
6 Monate17,2 Kilogramm34 Kilogramm23,6 Kilogramm
7 Monate15,9 Kilogramm34 Kilogramm26,8 Kilogramm
8 Monate18,1 Kilogramm34,9 Kilogramm27,6 Kilogramm
9 Monate20,4 Kilogramm34,9 Kilogramm27,6 Kilogramm
10 Monate22,7 Kilogramm34,9 Kilogramm28,6 Kilogramm
11 Monate24,9 Kilogramm34,9 Kilogramm29,9 Kilogramm
1 Jahr29,5 Kilogramm34,8 Kilogramm30,8 Kilogramm
2 Jahre29,5 Kilogramm36,3 Kilogramm33,1 Kilogramm

Wachstumsdiagramm eines weiblichen Golden Retrievers

Der Körperbau weiblicher Golden Retriever ist schlanker und kleiner als der männlicher. Aus diesem Grund ist ihr Wachstumsdiagramm tendenziell etwas anders. Schauen Sie sich das unten an:

AlterKleine KopienGroße ExemplareDurchschnittliche Kopienzahl
7 Wochen2,3 Kilogramm7,7 Kilogramm4 Kilogramm
8 Wochen2,3 Kilogramm7,7 Kilogramm4,5 Kilogramm
9 Wochen3,6 Kilogramm7,7 Kilogramm5,4 Kilogramm
10 Wochen5,4 Kilogramm10 Kilogramm6,8 Kilogramm
11 Wochen5,4 Kilogramm10 Kilogramm7,7 Kilogramm
3 Monate7,2 Kilogramm19,5 Kilogramm10 Kilogramm
4 Monate11,3 Kilogramm20 Kilogramm13,6 Kilogramm
5 Monate11,3 Kilogramm25,8 Kilogramm18,1 Kilogramm
6 Monate12,2 Kilogramm32,7 Kilogramm20 Kilogramm
7 Monate12,2 Kilogramm30,4 Kilogramm20,4 Kilogramm
8 Monate18,1 Kilogramm30,4 Kilogramm23,6 Kilogramm
9 Monate20 Kilogramm30,8 Kilogramm23,6 Kilogramm
10 Monate22,7 Kilogramm30,8 Kilogramm27,2 Kilogramm
11 Monate23,6 Kilogramm31,3 Kilogramm29,5 Kilogramm
1 Jahr24,9 Kilogramm32,8 Kilogramm31,8 Kilogramm
2 Jahre24,9 Kilogramm32,8 Kilogramm31,8 Kilogramm

Warum ist die Ernährung während des Wachstums von Welpen wichtig?

Im Jahr 2018 gab die Association for Pet Obesity Prevention an, dass etwas mehr als 58 % der Haushunde und -katzen in den Vereinigten Staaten fettleibig oder übergewichtig waren.Im Gegensatz zu dem, was man vielleicht denken könnte, sind Diätpläne für Haustiere in der Regel kompliziert und schwer umzusetzen. Aus diesem Grund ist eine gute Ernährung für Welpen unerlässlich.

Obwohl es wahr ist, dass es nicht möglich ist, den Hund häufig zum Tierarzt zu bringen, um sein Gewicht zu kontrollieren, ist es möglich, dass die Tutoren dies zu Hause anhand der Wachstumstabellen tun. Dadurch wird die Überwachung einer korrekten Entwicklung nicht durch wirtschaftliche Faktoren eingeschränkt, sondern jeder kann auf diese Informationen zugreifen.

Natürlich sollten Sie immer berücksichtigen, dass die Wachstumstabelle, wie die oben dargestellte für den Golden Retriever, nur eine Kontrollhilfe ist. Wenn Sie also anhand dieser Tabellen eine Anomalie (Über- oder Untergewicht) bei Ihrem Haustier feststellen, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, um diesen Zustand bestätigen zu lassen.Unter keinen Umständen verschreiben oder ändern Sie die Ernährung Ihres Hundes selbst.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave