Alles über die alte englische Bulldogge: Ist diese Hunderasse das Richtige für Sie?

Durch die Domestizierung von Hunden sind im Laufe der Zeit verschiedene Rassen entstanden. Dieses Zuchtsystem basiert auf der Auswahl der attraktivsten Merkmale der Hunde, wodurch sich ihr Aussehen verändert und neue einzigartige Abstammungslinien entstehen. Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, ist dieser Prozess immer noch aktiv und bringt von Zeit zu Zeit eine neue Hunderasse hervor, wie die alte englische Bulldogge.

Die alte englische Bulldogge ist ein neu geschaffener Hund, der in Nordamerika beheimatet ist. Wie der Name schon sagt, hat sie gewisse körperliche Merkmale mit Bulldoggen gemeinsam, zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass sie weniger gesundheitliche Probleme hat als letztere.Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie alles über diese besondere Rasse.

Der Ursprung der Rasse

Die Rasse Olde English Bulldogge entstand mit der Idee, die ausgestorbene Old English Bulldogge nachzubilden. Zu diesem Zweck wurde die aktuelle Englische Bulldogge mit mehreren Rassen gekreuzt, die für ihren muskulösen und gedrungenen Körper bekannt sind, wie dem Bullmastiff, dem Amerikanischen Pitbull-Terrier und der Amerikanischen Bulldogge.

Während es wahr ist, dass die alte englische Bulldogge ihr Ziel erreicht hat und der alten englischen Bulldogge ziemlich ähnlich sieht, stimmt es auch, dass das Temperament beider unterschiedlich ist. Während ersterer eine liebevolle, attraktive, treue und ausgezeichnete Gesellschaftsrasse ist, g alt letzterer als mutiger Hund, der sogar mit Bullen kämpfen konnte.

Ursprünglich wurde die Old English Bulldog als Unterh altungsmittel in einer beliebten Sportart namens „Bullbaiting“ eingesetzt. Dieses blutige und unangenehme Ereignis bestand darin, den Kampf zwischen einem Hund und einem Stier anzuregen, der in vielen Fällen für beide Organismen tödlich endete.Darüber hinaus werden Hunde aus diesem Grund „Bulldogge“ genannt (Wörter Bulle und Hund auf Englisch).

Glücklicherweise wurde dieser Sport im Jahr 1800 verboten, was dazu führte, dass die Old English Bulldog mit der Fortpflanzung aufhörte und ihr Aussterben begann. Natürlich haben viele Hundezüchter versucht, die Rasse zu retten und sie mit anderen Hunden wie Möpsen oder Möpsen gekreuzt. Daraus entstand die heutige Englische Bulldogge, die alte Englische Bulldogge wurde jedoch zum Untergang verurteilt.

Eigenschaften der alten englischen Bulldogge

Auf den ersten Blick fällt der Körper dieser Rasse dadurch auf, dass er kräftig und ziemlich muskulös aussieht. Obwohl sie einige Merkmale mit ihrem nahen Verwandten, der Englischen Bulldogge, gemeinsam hat, weist sie viele Unterschiede auf, die sie von anderen unterscheiden. Erstens ist seine Nase deutlich länger und sein Kopf größer und kantiger. Dadurch verliert sein Gesicht das abgeflachte Aussehen, das bei Bulldoggen so häufig vorkommt.

Im Durchschnitt liegt die Widerristhöhe zwischen 40 und 55 Zentimetern. Am größten Teil seines Körpers fehlen die typischen Bulldoggenf alten, aber sein Hals weist noch einige Spuren dieses Merkmals auf. Zudem wiegen sie rund 35 Kilo und übertreffen damit das Gewicht ihrer nahen Verwandten bei weitem. Andererseits ist sein Fell kurz, glatt und kann fast jede Farbe haben, mit Ausnahme von Blau, Schwarz und Lila.

Verh alten des Rennens

Wie oben erwähnt, ist die alte englische Bulldogge ein recht freundlicher, energischer und fröhlicher Hund. Dies macht ihn zwar zu einem ausgezeichneten Haustier, macht ihn aber auch etwas stur und neigt dazu, die Befehle seines Wächters zu ignorieren.

Das oben Gesagte bedeutet nicht, dass der Hund sehr konfliktfreudig ist, sondern dass er eine gute Ausbildung und einen erfahrenen Tutor braucht, der ihn jederzeit gut führt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Absichten des Hundes immer freundlich sind, sein muskulöser Körper jedoch dazu führt, dass er grob ist, wenn er seine Liebe zum Ausdruck bringt.Mit einer guten Ausbildung fällt es ihm jedoch leicht, zu lernen, sich selbst zu beherrschen.

Wie ist es, eine alte englische Bulldogge zu haben?

Obwohl die alte englische Bulldogge kein schlechtes Haustier ist, ist sie in Wahrheit nicht für jeden geeignet. Erstens erfordert sein muskulöser Körper viel tägliche Bewegung, um in Form zu bleiben, was nicht gut für vielbeschäftigte Nachhilfelehrer oder solche mit wenig Platz zu Hause geeignet ist.

Außerdem könnte seine mangelnde Selbstwahrnehmung zu mehreren Problemen zu Hause führen, wie z. B. dem Zerbrechen von Möbeln, Vasen, Glas usw. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein Auge auf ihn zu haben, zumindest bis er die Stärke seines Körpers versteht und lernt, besser miteinander zu leben.

Ist diese Rasse schwer zu trainieren?

Im Allgemeinen handelt es sich bei der alten englischen Bulldogge nicht um eine Hunderasse, deren Erziehung viele Konflikte mit sich bringt. Es erfordert jedoch Erfahrung oder die Anleitung eines spezialisierten Hundetrainers, denn Sie müssen sich dessen Respekt verdienen, damit er Sie als „Rudelführer“ anerkennt.

Es sollte beachtet werden, dass dieser Prozess viel mit der Persönlichkeit des Vormunds und seiner Sicherheit zu tun hat, da Hunde von der Körpersprache des Menschen geleitet werden. In diesem Fall verhält sich die alte englische Bulldogge tendenziell wie das „Alpha“ des Rudels, weshalb viel Überzeugung und eine starke Hand nötig sind, um ihre Unterwerfung zu erreichen.

Ist es eine gefährliche Rasse?

Bei dieser und anderen Rassen gibt es viele Kontroversen über ihre Einstufung als potenziell gefährliche Hunde (PPP). Es hat sich jedoch immer wieder gezeigt, dass aggressives Verh alten oft die Folge von Unhöflichkeit ist. Dennoch könnten einige Länder die alte englische Bulldogge als gefährlich einstufen, ohne dass dies eine unmittelbare Gefahr für den Hüter bedeutet.

Da es sich bei der alten englischen Bulldogge um eine neue Rasse handelt, die von einigen kynologischen Verbänden nicht anerkannt wird, gibt es derzeit keine Gesetzgebung, die sie als PPP vorschlägt.Allerdings gelten die Rassen, aus denen diese Linie stammt, als gefährlich, sodass es wahrscheinlich ist, dass sie in diese Gruppe aufgenommen werden.

Gesundheit der alten englischen Bulldogge

Eines der Hauptziele bei der Schaffung dieser Rasse war die Reduzierung der Erbkrankheiten, unter denen die Bulldoggenlinien leiden. Aus diesem Grund geht man davon aus, dass sich die alte englische Bulldogge einer besseren Gesundheit erfreut, ohne die Probleme der brachyzephalen Rassen, unter denen die Bulldogge litt. Dadurch sind ihre Atemwege leistungsfähiger und sogar das typische Schnarchen wurde deutlich reduziert.

Dies befreit ihn natürlich nicht von den verschiedenen typischen Beschwerden mittlerer und großer Rassen. Einige Beispiele hierfür sind wie folgt:

  • Hüftdysplasie: Probleme in den Hüftgelenken, die durch das Gewicht des Rennens verursacht werden. Sie treten im Erwachsenen alter und im Alter auf.
  • Ellenbogendysplasie: Komplikationen im Ellenbogengelenk, die durch übermäßige Anstrengung aufgrund von körperlicher Betätigung oder Körpergewicht verursacht werden. Es kann in jedem Alter auftreten.
  • Patellaluxation: Verschiebung des Knochens, der das Kniegelenk schützt. Verursacht durch Unfälle, übermäßige körperliche Betätigung oder Alter.

Wie Sie sehen, ist die alte englische Bulldogge eine besondere Hunderasse, die nicht für jeden geeignet ist. Wenn Sie bedenken, dass Sie alle seine Bedürfnisse erfüllen können und es Ihnen nichts ausmacht, viel Zeit mit ihm zu verbringen, können Sie sicher sein, dass dieser Hund wunderbar ist. Denken Sie jedoch daran, dass der Besitz eines Haustiers eine Verantwortung darstellt, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Denken Sie also sorgfältig nach, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave