Was bedeutet gelbes Erbrochenes bei Hunden?

Erbrechen kommt bei Hunden aller Rassen immer wieder vor und kann je nach Fall unterschiedlich gefärbt sein. In dieser Reihenfolge kommt gelbes Erbrochenes bei Hunden sehr häufig vor, da es in verschiedenen Situationen auftritt.

Dies ist vielleicht die häufigste Art von Erbrechen bei Hunden, im Gegensatz zu braunem Erbrechen; Auf den ersten Blick scheint es nicht besorgniserregend zu sein, aber es gibt Erkrankungen, die bei Hunden gelbes Erbrechen auslösen können, auch wenn sie gesund sind. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie, was diese Art von Erbrechen beim Hund bedeutet.

Was ist gelbes Erbrochenes bei Hunden?

Gelbes Erbrochenes bei Hunden ist eine Pathologie, die normalerweise auftritt, wenn der Magen des Tieres leer ist.Tatsächlich ist das Erbrochene selbst nicht flüssig, sondern eine Art gelblicher Schaum, in manchen Fällen zähflüssig. Bei diesem Schaum handelt es sich um Galle, die die Gallenblase des Tieres absondert, um giftstoffe aus dem Magen zu entfernen.

Ein Hund erbricht normalerweise Galle, wenn sein Magen leer ist, weil er längere Zeit nichts frisst. Diese Zeit kann je nach Größe, Rasse und allgemeiner Ernährung des Tieres variieren, obwohl es Zeiten gibt, in denen ein leerer Magen nicht die genaue Ursache ist.

Wenn bei der Untersuchung des Erbrochenen Graspartikel oder andere ernährungsfremde Elemente gefunden werden, ist es eine normale Reaktion, dieses Pseudolebensmittel abzulehnen. In manchen Fällen frisst ein Hund Gras, um sich zu entleeren, aber wir können diese Diagnose nicht sofort stellen.

Die Wahrheit ist, dass es Krankheiten gibt, die bei Hunden trotz einer hochwertigen Ernährung zu gelbem Erbrechen führen. Vor Beginn einer Behandlung oder Selbstdiagnose ist es ratsam, einen Tierarzt Ihres Vertrauens aufzusuchen, um eventuelle Zweifel auszuräumen.

Was verursacht gelbes Erbrochenes bei Hunden?

Galle wird normalerweise im Dünndarm des Tieres abgelagert, aber in Fällen wie dem oben genannten muss die Flüssigkeit zwangsweise durch das Maul des Tieres ausgeschieden werden. Dies wird als galliges Erbrechenssyndrom bezeichnet; Wenn der Verdauungstrakt inaktiv ist, pressen Magen und Darm alles zusammen, was sie darin finden.

Galle ist aufgrund ihrer reinigenden Funktion eine saure Verbindung und reizt beim Auspressen die Innenwände der Organe des Tieres, was zu diesem gelblichen Erbrochenen führt. Erbrechen selbst ist kein Grund zur Sorge, da es eine Reaktion auf einen Mangel an Nahrung im Magen ist.

Bei jungen Hunden ist das kein Problem, da sich ihr System schneller an Veränderungen anpasst. Andererseits können Hunde ab dem mittleren Alter an schwerwiegenderen Krankheiten leiden oder das Symptom einer anderen Krankheit sein.

Mit dem oben Gesagten meinen wir das Vorhandensein von Darmgeschwüren, Entzündungen, irgendeiner Art von Krebs und sogar das Vorhandensein von Parasiten im Körper unseres Tieres. In diesem Fall ist die Rücksprache mit dem Tierarzt unerlässlich, um die Krankheit bestmöglich zu behandeln.

Assoziierte Krankheiten

Die meisten Hunde, die gelbes Erbrochenes haben, stellen kein Risikoproblem dar. Es gibt jedoch mehrere Begleiterkrankungen, die diese Situation als Symptom des pathologischen Prozesses darstellen. Einige davon sind die folgenden:

  • Sodbrennen: Gelbes Erbrochenes ist ein wiederkehrendes Symptom, wenn unser Haustier Sodbrennen hat, das sich wie ein brennendes Gefühl anfühlen kann, das bis in den Hals des Tieres reicht. Erbrechen ist eine Reaktion auf dieses Gefühl, durch das der Körper versucht, die Substanz auszuscheiden, die ihn beeinflusst.
  • Pankreatitis: Hierbei handelt es sich um eine Störung der Produktion von Pankreasenzymen, die die Verdauung einiger Nahrungsmittel (insbesondere Fette) unmöglich macht. Zusammen mit gelbem Erbrechen äußert sich die Pankreatitis in Fieber, Kopfschmerzen, Dehydrierung und Bauchschmerzen.
  • Lebererkrankungen: Veränderungen in der Leber des Körpers haben verschiedene Symptome und Erbrechen ist bei allen sehr häufig.
  • Reaktion auf einen ungenießbaren Gegenstand: Wenn Hunde Angst haben oder einfach nur Aufmerksamkeit erregen wollen, schlucken sie normalerweise das Erste, was sie bekommen. Wenn bei der Untersuchung des Erbrochenen ein Fremdkörper entdeckt wird, kennen wir den Grund für dieses Verh alten.
  • Nahrungsmittelallergien: Manche Hunde neigen zu allergischen Reaktionen auf verschiedene Nahrungsmittel, sodass sie die Nahrung fast sofort ausstoßen. Obwohl gelbes Erbrechen normalerweise nicht so häufig vorkommt, ist es auch möglich, dass es in diesen Fällen auftritt.
  • Peritonitis: Dies ist vielleicht die riskanteste und seltenste Pathologie, die gelbes Erbrochenes verursachen kann. Dabei handelt es sich um eine generalisierte Entzündung der Organhöhle des Hundes, die in Verbindung mit anderen Symptomen wie Lethargie, Blässe der Schleimhäute, unruhiger Atmung und anderen auftritt. Da ein hohes Risiko besteht, ist dringend tierärztliche Hilfe erforderlich.
  • Nebenwirkungen auf Medikamente: Obwohl selten, könnte gelbes Erbrechen bei Hunden auf eine Medikamentennebenwirkung zurückzuführen sein.

Ist gelbes Erbrochenes ein gefährliches Symptom?

Gelbes Erbrochenes kann zu Hause behandelt werden und stellt normalerweise keine Gefahr für das Haustier dar. Dies liegt daran, dass die meisten Fälle keine tierärztliche Behandlung benötigen und in weniger als 2 Tagen eine vollständige Genesung erfolgt. Sie müssen jedoch darauf achten, dass sie keines der folgenden Warnzeichen aufweisen:

  • Lethargie.
  • Aufeinanderfolgendes Erbrechen (mit oder ohne Galle).
  • Fieber.
  • Blasse Schleimhaut.
  • Durchfall.
  • Bauchschmerzen.

Das Vorhandensein eines oder mehrerer der oben genannten Symptome bedeutet, dass der Hund möglicherweise von einer schwerwiegenden Pathologie betroffen ist. Daher sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, um die richtige Diagnose zu erh alten. Trotzdem wird immer dringend empfohlen, dass Sie ab dem Moment, in dem gelbes Erbrochenes auftritt, Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihr Haustier zu Hause behandeln.

Wie man gelbes Erbrochenes behandelt

Das erste, was Sie tun müssen, ist, das Haustier zu einer Untersuchung zum Tierarzt zu bringen, um mögliche damit verbundene Pathologien auszuschließen. Wenn danach keine Anzeichen einer chronischen Erkrankung festgestellt werden, können Sie die Ernährung des Hundes umstellen. Natürlich immer unter Aufsicht eines Spezialisten.Obwohl die meisten milden Fälle in weniger als zwei Tagen verschwinden, ist es auch gut, sich für Folgendes zu entscheiden:

  • Reduzieren Sie die Futtermenge, die unser Hund frisst, und erhöhen Sie die Häufigkeit. Wenn er nur zweimal am Tag isst, versuchen Sie es mit drei Portionen, um zu sehen, ob sich das Problem löst.
  • Eine Schonkost, die leicht verdaulich, fettarm und ballaststoffreich ist. Das bekannteste Lebensmittel hierfür ist gekochter weißer Reis ohne jegliche Gewürze. Bei diesem Gericht sollte sich die Verdauung verbessern, wenn dem Hund über den Tag verteilt mehrere kleine Portionen angeboten werden.
  • H alten Sie Hunde kühl und hydriert. Einige Umweltfaktoren wie Hitze können ebenfalls zum Auftreten von gelbem Erbrochenem führen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Ernährung des Tieres umzustellen und mehr auf Protein als auf Fett zu achten, um eine Pankreatitis zu vermeiden. Zu diesem Zweck werden häufig BARF-Ernährungsmethoden eingesetzt, obwohl es noch keine Belege dafür gibt, dass sie tatsächlich der Gesundheit von Haustieren zugute kommen.Eine andere Lösung besteht darin, das Futter auf ein höherwertiges Futter umzustellen, das hauptsächlich aus tierischem Eiweiß besteht.

Zögern Sie nicht, zum Tierarzt zu gehen

Wie Sie sehen, ist gelbes Erbrochenes bei Hunden normalerweise kein ernstes Problem, es muss jedoch umgehend behoben werden, um langfristige Komplikationen zu vermeiden. Auch wenn es möglich ist, den Hund zu Hause zu pflegen, ist es daher immer am besten, einen Tierarzt aufzusuchen, um Ratschläge zu geben und das Haustier gut zu untersuchen. Denken Sie daran, dass Ihr Hund ganz auf Sie angewiesen ist, also scheuen Sie keine Kosten für seine Gesundheit.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave