Genau wie Menschen können Hunde unter verschiedenen Arten von mentalen und emotionalen Problemen leiden. Eine der häufigsten Ursachen ist Angst, die auftritt, wenn die Mindestbedürfnisse des Haustiers nicht vollständig erfüllt werden. Aus diesem Grund wurden verschiedene Behandlungsmethoden für ängstliche Hunde vorgeschlagen, die von der Aromatherapie bis zum Einsatz entspannender Musik reichen.
Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, ist Angst eine ernste Störung, die der Gesundheit eines Haustiers ernsthaft schaden kann. Dies ist in der Regel die Ursache für unangemessenes Verh alten wie Aggressivität, die Zerstörung von Gegenständen und sogar Selbstverstümmelung. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie, wie Sie mit entspannender Musik mit der Angst vor Hunden umgehen können.
Warum leiden Hunde unter Angstzuständen?
Angst bei Hunden ist ein psychischer Zustand, der durch unruhiges, nervöses und unsicheres Verh alten gekennzeichnet ist. Normalerweise ist es mit übermäßiger Angst vor einem Objekt, einer Situation oder einer Person verbunden. Dieser Zustand äußert sich durch negatives und destruktives Verh alten, das dadurch entsteht, dass der Hund seine Emotionen nicht kontrollieren kann.
Ursache von Angstzuständen bei Hunden
Es gibt viele Ursachen, die das Auftreten von Angstzuständen bei Hunden begünstigen können. Zu den häufigsten gehören:
- Trennungsangst: entsteht durch übermäßige Angst vor Einsamkeit, die dazu führt, dass Hunde jedes Mal Angst verspüren, wenn ihre Erziehungsberechtigten sie in Ruhe lassen.
- Mangelnde Sozialisation: Dies führt dazu, dass Hunde eine Abneigung gegenüber der Interaktion mit neuen Menschen und Tieren haben, was zu Stress und Angst führt.
- Laute Geräusche: Die Ohren von Hunden sind empfindlicher als die von Menschen, weshalb sie durch laute oder plötzliche Geräusche eher erschreckt werden. Zum Beispiel Feuerwerkskörper, einige Haush altsgeräte und sogar Autohupen.
- Veränderungen in ihrer Umgebung: Hunde lieben es, Gewohnheiten zu entwickeln und sich an ihre Umgebung zu gewöhnen, daher können sie in manchen Fällen Angst vor Umzügen oder drastischen Veränderungen in Ihrem Zuhause haben.
- Bewegungsmangel: Wenn Haustiere tagsüber ihre Energie nicht verbrauchen, staut sich diese und kann Angst auslösen.
- Traumatische Ereignisse: Das Erleben traumatischer Ereignisse wie Missbrauch oder Schläge kann dazu führen, dass Hunde bei ähnlichen Situationen übermäßig ängstlich werden. Folglich wird Angst erzeugt.
Wie behandelt man Angstzustände bei Hunden?
Die Behandlung ängstlicher Hunde hängt stark von der Schwere der Symptome ab. In milden Fällen kann die Verlängerung der Zeit, die Erziehungsberechtigte und ihre Haustiere zusammen verbringen, diesen Zustand verringern oder ganz beseitigen. Wenn es jedoch zu ernsten Situationen mit den Exemplaren kommt, ist es am besten, einen Tierarzt aufzusuchen. Einige der am häufigsten verwendeten Strategien zur Behandlung von Angstzuständen bei Hunden sind die folgenden:
- Änderungen in der Routine: Um Angstprobleme zu beheben, muss der Hund durch Spiele, Spaziergänge und verschiedene körperliche Aktivitäten abgelenkt werden. Dies ermöglicht es, den Geist der Probe zu beruhigen und zu entspannen.
- Nehmen Sie Medikamente: Wenn Angst schwerwiegende Probleme wie Aggression oder Selbstverstümmelung verursacht, könnte der Spezialist den Einsatz von Medikamenten vorschlagen, die ihre Aktivität reduzieren.
- Verwenden Sie Pheromone: Wie Medikamente sollen Pheromone den Hund entspannen, um Angstzustände zu vermeiden.
- Alternative Therapien: Zusätzlich zu den oben genannten könnten Spezialisten alternative Therapien vorschlagen, die die Behandlung von Angstzuständen unterstützen, wie zum Beispiel Aromatherapie oder Musiktherapie.
Musiktherapie bei Hunden
Es wurde mehrfach gezeigt, dass Musiktherapie positive Auswirkungen auf den Menschen hat. Es wird zur Behandlung chronischer Schmerzstörungen, Druckproblemen, Angstzuständen und anderen emotionalen Konflikten eingesetzt. Aufgrund seiner relativ geringen Kosten erfreut es sich großer Beliebtheit und ist daher für die meisten Menschen zugänglich.
Bei Hunden wird eine ähnliche Wirkung erwartet, die es ihnen ermöglicht, bei der Korrektur bestimmter Gesundheitsprobleme zu helfen. Allerdings unterscheidet sich die Hörwahrnehmung von Haustieren von der des Menschen, sodass es wahrscheinlich Unterschiede in den Vorteilen gibt, die Musiktherapie bieten kann.
Tatsächlich ist es trotz der Tatsache, dass es nur wenige Studien gibt, die den Nutzen entspannender Musik bei ängstlichen Hunden belegen, in Kliniken immer noch eine häufige Empfehlung.Dies liegt daran, dass Musiktherapie nachweislich Stress und Ängste bei Hunden erfolgreich reduzieren kann, die tatsächlichen Auswirkungen auf das Verh alten von Hunden jedoch noch unbekannt sind.
Welche Musik braucht der Hund?
Nicht alle Musik, die es heute gibt, wird für die Durchführung von Musiktherapie verwendet. Tatsächlich wurde in den meisten durchgeführten Untersuchungen gezeigt, dass klassische Musik den Stresspegel bei ängstlichen Hunden reduziert.
Natürlich gibt es mehrere Musikgenres, von denen nicht bekannt ist, ob sie einen Einfluss auf die psychische Gesundheit von Hunden haben oder nicht. Einige Spezialisten glauben jedoch, dass die Exemplare bestimmte Vorlieben haben könnten, die die Wirkung entspannender Musik auf ängstliche Hunde verbessern. Daher empfiehlt es sich eher, die Musikrichtungen etwas zu variieren, sofern es sich um ruhige und beruhigende Stücke handelt.
Dank der heutigen Technologie verfügen verschiedene Musik-Apps über Listen, die sich auf entspannende Musik für ängstliche Hunde konzentrieren. Wenn Ihr Haustier also unter Angstzuständen leidet, können Sie versuchen, diese Art von Musik abzuspielen, um zur Beruhigung beizutragen. Vergessen Sie natürlich nicht, einen Spezialisten aufzusuchen, um den Zustand Ihres Haustiers zu überprüfen, denn nur dann wissen Sie, wie es voranschreitet und welche Empfehlungen zur Verbesserung seiner Gesundheit angebracht sind.