Pflanzenfressende Vögel: Beispiele und Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Gruppe der Vögel zeichnet sich durch Exemplare mit unterschiedlichen Formen, Größen, Farben und Erscheinungen aus. Tatsächlich gibt es etwa 29 verschiedene taxonomische Ordnungen dieser Tierart, die die mehr als 10.500 auf der Welt existierenden Arten zusammenfassen.

Jeder dieser Organismen ist an sein Ökosystem und die von ihm genutzten Ressourcen angepasst. Dadurch haben Vögel unterschiedliche Nahrungsvorlieben entwickelt, die sich in Pflanzenfresser, Fleischfresser, Aasfresser, Allesfresser und Insektenfresser einteilen lassen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie alles, was Sie über pflanzenfressende Vögel wissen müssen.

Welche Eigenschaften haben pflanzenfressende Vögel?

Im Tierreich ist die pflanzenfressende Ernährung eine der kompliziertesten und am schwierigsten einzuh altenden, da es nicht immer einfach ist, Nährstoffe aus Pflanzenmaterial zu gewinnen. Aus diesem Grund mussten Vögel mit dieser Vorliebe unterschiedliche Anpassungen entwickeln, die es ihnen ermöglichen, die Verdauung ihrer Nahrung zu erleichtern. Zu den häufigsten Merkmalen dieser Tiere gehören die folgenden.

1. Modifizierte Spitzhacke

Die Schnäbel sind eine Hornstruktur (gehärtet), die es ermöglicht, die Nahrung des Exemplars zu manipulieren, zu schneiden und zu zerkleinern. Bei pflanzenfressenden Vögeln sind ihre Schnäbel meist kurz und breit, da sie dadurch das Zerkleinern, Schneiden und Öffnen verschiedener Arten von Samen, Früchten und einigen Kräutern erleichtern.

2. Verdauungssystem auf Pflanzenfresser umgestellt

Während es wahr ist, dass der Schnabel eine grundlegende Struktur ist, um mit der Verdauung von Pflanzenarten zu beginnen, ist die Realität so, dass er nicht ausreicht, um ihre Nährstoffe zu erh alten.Aus diesem Grund mussten pflanzenfressende Vögel ihr Verdauungssystem anpassen, um ihre Nahrung besser verarbeiten zu können.

Das Hauptproblem bei einer pflanzenfressenden Ernährung besteht darin, dass die Zellwand pflanzlicher Zellen zäher und widerstandsfähiger ist. Folglich reicht das Zerdrücken des Schnabels nicht aus, um ihren Inh alt (Nährstoffe) freizusetzen. Aus diesem Grund haben Vögel Strukturen wie den Muskelmagen entwickelt, einen speziellen Magenmuskel, der das Zerkleinern von Nahrung erleichtert.

3. Langer Darm

Obwohl Vögel dadurch gekennzeichnet sind, dass sie einen kürzeren Darm haben als alle anderen Tiere, ist dieser bei pflanzenfressenden Arten normalerweise etwas länger als der Durchschnitt. Denn pflanzliche Lebensmittel müssen einen Fermentationsprozess durchlaufen, damit sie vollständig verdaut werden. Daher ist es für Ihren Darm effizienter, länger zu sein.

4. Sie h alten die Größen kompakt

Trotz aller biologischen Veränderungen, die pflanzenfressende Vögel benötigen, um ihre Nahrung zu verdauen, sind sie nicht in der Lage, viele Nährstoffe aus ihrer Nahrung aufzunehmen. Infolgedessen neigen ihre Körper dazu, kompakter zu sein, da ihre Erh altung weniger Ressourcen erfordert als ein großes Exemplar.

Vogelarten mit pflanzenfressender Ernährung

Innerhalb der Gruppe der pflanzenfressenden Vögel gibt es auch bestimmte Vorlieben in der Ernährung, da alles von den Bedürfnissen und Ressourcen abhängt, die in ihrer Umgebung vorhanden sind. Dadurch werden mehrere Subtypen dieser Exemplare unterschieden, wie zum Beispiel:

  • Körnerfresser und Halbfresser: Sie ernähren sich von Samen oder Körnern wie Weizen, Mais oder Sorghum. Tatsächlich verbrauchen sie auch oft einige Steine, damit sie als zusätzliche Zerkleinerer in ihrem Muskelmagen dienen.
  • Frugívoros: Ihre Ernährung basiert auf dem Verzehr von Früchten. Da diese Art von Nahrung weniger zäh und leichter verdaulich ist, verändern sich Ihr Schnabel und Ihr Verdauungssystem normalerweise nicht so stark.
  • Nektarfresser: Ihre Zunge ist darauf ausgelegt, den von Blüten produzierten Nektar zu fressen, der eine zuckerreiche Substanz ist. Normalerweise wird diese Art von Nahrung von Arten verzehrt, die einen sehr hohen Energiebedarf haben, wie zum Beispiel Kolibris.
  • Polinivoren: Bestimmte Vögel neigen dazu, sich von Blütenpollen zu ernähren, da sie Nährstoffe und Zucker enth alten, die leicht zu beschaffen sind.
  • Moscivoren: Bestimmte Baumarten produzieren in ihrer Rinde eine ölige Flüssigkeit, die unterschiedliche Funktionen hat. Einige Vögel, sogenannte Saftsauger, nutzen jedoch den Verzehr dieser Substanzen aus, da sie normalerweise Mineralien, Zucker und viel Wasser enth alten.

Obwohl es diese Klassifizierung gibt, beh alten Vögel nicht immer eine einzige Präferenz in ihrer Ernährung bei. In manchen Fällen verbrauchen sie alle Ressourcen, die in ihrer Umgebung verfügbar sind, sodass sie zwischen den Jahreszeiten vom Körnerfresser zum Fruchtfresser wechseln können.

Beispiele pflanzenfressender Vögel

Wenn Sie streng sein wollen: Es gibt nur wenige Vogelarten, die sich ausschließlich pflanzenfressend ernähren. Dies liegt daran, dass die meisten von ihnen gelegentlich tierisches Eiweiß, beispielsweise Insekten, zu sich nehmen, was sie von der Liste ausschließt. Daher enth alten die folgenden Beispiele einige Vögel, deren Nahrung hauptsächlich aus Pflanzenfressern besteht.

1. Europäischer Stieglitz (Carduelis carduelis)

Es ist ein kleiner Vogel mit wunderschönem Gefieder, der sich durch seine kompakte Größe, sein buntes Gefieder und seinen fröhlichen Gesang auszeichnet. Die meiste Zeit seines Lebens ernährt es sich von Körnerfressern. Es ist jedoch auch in der Lage, kleine Insekten zu fressen, um seine Ernährung zu ergänzen, insbesondere während der Brutzeit.

2. Hoacin oder Hoatzin (Opisthocomus hoazin)

Der Hoacin ist ein mittelgroßer tropischer Vogel, der in Südamerika lebt und sich durch seinen besonderen Kamm auszeichnet, der aus seinem Kopf herausragt.Auf den ersten Blick ähnelt es den Hühnervögeln, weist jedoch ein farbenfroheres und üppigeres Gefieder auf. Ihre Ernährung basiert auf dem Verzehr von Blättern, Pflanzen und verschiedenen Obstsorten.

3. Papageien (Psittacidae)

Papageien gehören zu den beliebtesten Vögeln unter Vogelliebhabern, da sie ein wunderschönes Gefieder und die Fähigkeit haben, die menschliche Stimme zu imitieren. Aufgrund der übermäßigen Ausbeutung der Art ist es natürlich illegal, viele von ihnen in Gefangenschaft zu h alten. In der Natur ernähren sich diese Vögel von Samen, Früchten und Trieben, aber auch von Insekten und sogar Aas.

4. Schmetterlingsblütler (Sphyrapicus spp.)

Sapsuckers sind nahe Verwandte von Spechten und teilen daher das typische Verh alten, Bäume zu picken, um ihre Rinde zu durchbohren. Wie man sich vorstellen kann, ermöglicht dieses Verh alten es ihnen, den Saft, den der Baum produziert, zu extrahieren und zu konsumieren.

5. Kolibris (Trochilidae)

Diese Vögel sind berühmt für ihre kompakte Größe und für ihre besondere Flugweise, die darin besteht, mit hoher Geschwindigkeit mit den Flügeln zu schlagen. Da sie viel Energie verbrauchen, um in der Luft zu bleiben, benötigen diese Organismen Nahrung mit hoher Energieaufnahme, wie zum Beispiel Blütennektar.

Wie Sie sehen, sind Vögel eine ziemlich beeindruckende Tiergruppe. Jeder von ihnen hat sich auf unterschiedliche Weise an seine Umgebung angepasst, daher ist es normal, dass sie unterschiedliche Gewohnheiten, Verh altensweisen und Ernährungsgewohnheiten haben. Diese große Variabilität ist jedoch eines ihrer attraktivsten Merkmale und der Grund, warum sie dazu neigen, die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich zu ziehen.