Es ist normal zu glauben, dass die einzigen Farben des Deutschen Schäferhundes Braun und Schwarz sind. Allerdings, und obwohl es ungewöhnlicher ist, gibt es viele andere, die Sie an der Rasse, die Sie gerade betrachten, zweifeln lassen würden.
Die Welt der Deutschen Schäferhunde ist weit, da es sich um eine Rasse handelt, die für verschiedene Aufgaben eingesetzt wird und viele Jahre an der Seite des Menschen verbracht hat. In diesem Bereich finden Sie die gesamte Vielf alt an Fellfarben, die es gibt, sowohl von offiziellen Organisationen akzeptiert als auch von solchen, die es nicht sind. Verpassen Sie nichts, denn wir fangen an.
Eigenschaften des Deutschen Schäferhundes

Der Deutsche Schäferhund ist eine Rasse, die speziell zum Schutz und zur Führung von Schafherden geschaffen wurde. Bereits im Jahr 1899, als er definiert wurde, suchte man nach einem flexiblen, widerstandsfähigen und muskulösen Hund, der treu und intelligent war.
Gerade wegen seiner Treue zu seinen Menschen wurde er auch als Wachhund ausgebeutet.
Dies ist eine große Rasse, die eine Größe von 65 Zentimetern und ein Gewicht von 40 Kilogramm erreichen kann. Es ist ein gut proportionierter Hund mit aufgestellten Ohren, einem muskulösen Rücken und einem harten, etwas rauen Fell. Die Farbe des Fells reicht von Schwarz, Braun und Grau, je nachdem, welcher Körperbereich betrachtet wird.
Während der Lebenserwartung des Deutschen Schäferhundes von 10 bis 12 Jahren würden Sie mit einem treuen, intelligenten und energiegeladenen Hund zusammenleben. Es ist notwendig, ihnen eine gute Portion täglicher Bewegung sowie eine angemessene und konsequente Ausbildung zu bieten. Ohne Letzteres könnte das Tier überfürsorglich und misstrauisch gegenüber Fremden werden.
Farben des Deutschen Schäferhundes
Kommen wir zum Punkt. Die Wahrheit ist, dass die Farben des Deutschen Schäferhundes vielfältig und zahlreich sind, obwohl nicht alle von internationalen Organisationen wie der IFC (International Cynological Federation, so das französische Akronym) akzeptiert werden.
Gemeinsame und akzeptierte Farben
Die häufigsten Fellfarben bei Deutschen Schäferhunden sind Farben, die Sie wahrscheinlich schon einmal gesehen haben, aber Sie haben nicht darüber nachgedacht, ob es sich um ein bestimmtes Muster handelte oder zufällig war. Sie lauten wie folgt:
- Schwarz und Hellbraun: Die beliebteste Farbe, mit den Farben Schwarz und Dunkelbraun.
- Schwarz und Creme: Ähnlich wie oben, aber mit einem helleren Braun.
- Rot und Schwarz: Was bei den vorherigen braun war, nimmt bei dieser Sorte einen rötlichen Farbton an.
- Schwarz und Silber: Obwohl die Verteilung der Farben auf dem Mantel variieren kann, haben sie normalerweise eine silberne Basis auf der Unterseite des Körpers und Schwarz auf dem Rücken und dem Kopf.
- Schwarz: Zusätzlich dazu, dass ihr gesamtes Fell schwarz ist, sind diese Deutschen Schäferhunde auch größer als andere ihrer Rasse.
- Zobel: zeichnet sich durch einen eher gräulichen Farbton aus. In diesem dunkleren Mantel sind einige goldene und bräunliche Töne und einige weiße Flecken eingestreut.
- Darksaber.
- Zweifarbig.
Seltene Farben des Deutschen Schäferhundes
Andererseits gibt es auch atypischere Färbungen, die meist das Ergebnis einer künstlichen Selektion oder einer zufälligen Mutation sind, die später von Züchtern verewigt wird. Schauen wir sie uns im Detail an:
- Festes Grau: Obwohl Gesicht und Rücken normalerweise dunkler sind, haben diese Deutschen Schäferhunde ein graues Fell, das fast an Silber erinnert.
- Blau: Hierbei handelt es sich um eine dunkelgraue Variante, die bei Lichteinfall leichte bläuliche Töne reflektiert.
- Leber oder Braun: Diese Färbung ist merkwürdig, da sie weiße, schwarze und braune Flecken aufweist. Es ist üblich, dass Gesicht und Bauch weiß sind.
- Panda: Aufgrund einer zufälligen genetischen Mutation wurde damals ein Hund mit weißen Flecken auf Hals, Brust und Gesicht erh alten, von dem der Name Panda stammt. Außerdem haben einige von ihnen auch blaue Augen.
- Weiß: Es zeichnet sich durch das Weiß seines Mantels und seine geringere Größe aus. Es soll auch bei Arbeiten verwendet werden, die in verschneiten Umgebungen ausgeführt werden.
Farben werden für diese Rasse nicht akzeptiert
Wenn Organisationen sagen, dass eine Farbe nicht als rein oder akzeptiert gilt, meinen sie damit, dass sie nicht als für Wettbewerbe geeignet angesehen wird. Auf keiner anderen Ebene (Form, Gesundheit, Charakter usw.) gelten sie nicht als „falsch“. Die in diesem Abschnitt enth altenen Farben sind die folgenden:
- Festes Blau: bläuliches Fell, das eher grau als schwarz ist.
- Fauve: schwarze und braune Flecken.
- Reines Rot: kein Schwarz.
- Schwarz-weiß gefleckt: ähnlich wie Panda, aber ohne Muster.
Spielen die Farben des Deutschen Schäferhundes eine Rolle?

Wenn Sie hier sind, weil Sie nach einer bestimmten Farbe des Deutschen Schäferhundes suchen, sollten Sie wissen, dass dieser Faktor rein ästhetischer Natur ist. Wenn Sie ihn aufgrund seines Images auswählen, berücksichtigen Sie weder seine Persönlichkeit noch seine Gesundheit.
Darüber hinaus sind Deutsche Schäferhunde Rassen, die, wenn sie rein gezüchtet werden, eine Reihe gesundheitlicher Probleme mit sich bringen, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen, wie beispielsweise Hüftdysplasie. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Begleiter sind und ein Leben retten möchten, adoptieren Sie einen Hund jeglicher Art, Farbe und Größe. Alle sind Leben, die es zu retten gilt.