Gelbes Erbrochenes bei Hunden ist normalerweise eines der Probleme, die diejenigen, die diese Art von Haustier haben, am meisten beunruhigen. Denn viele wissen nicht, warum sie auftreten und wissen daher nicht, wie sie sie behandeln sollen.
Wir wissen, dass die Gesundheit des Verdauungssystems Ihres Hundes für Sie oberste Priorität hat. Deshalb verraten wir Ihnen heute alles, was Sie über gelbes Erbrochenes bei Hunden und deren Behandlung wissen müssen.
Was genau erbricht Ihr Hund?
Die gelbe Substanz, die Ihr Haustier ausstößt, ist nichts anderes als Galle. Dieses von der Leber produzierte Sekret wird in der Gallenblase gespeichert, bis die Nahrungsverdauung beginnt.Sobald der Prozess begonnen hat, wird der Dünndarm freigegeben, um die Verarbeitung der Nahrung abzuschließen.
Galle besteht aus Wasser, Lecithin, Cholesterin, Bicarbonationen sowie Gallenfarbstoffen und -salzen. Wenn Ihr Hund diesen Ausfluss erbricht, liegt das meist daran, dass Galle aus dem Dünndarm in den Magen gelangt. Dies tritt normalerweise auf, wenn Ihr Hund fettreiches Futter oder zu viel Gras gefressen hat.
Die Ernährung von Hunden, die normalerweise unter diesen Episoden leiden, sollte aus ballaststoffreichen und fettarmen Nahrungsmitteln bestehen, um die Symptome zu lindern.
Ursachen für gelbes Erbrochenes bei Ihrem Haustier
Obwohl manchmal von einer unzureichenden Nahrungsaufnahme die Rede ist, ist es wichtig zu beachten, dass dies nicht immer der Grund für Erbrechen ist. Mal sehen, was die wichtigsten Ursachen sind:
1. Magen-Darm-Probleme
Diese Art von Problem wird normalerweise mit Erbrechen als einer der relevantesten Ursachen in Verbindung gebracht. Ihr Hund kann unter anderem erbrechen, wenn er an Magengeschwüren, inneren Tumoren, Gastritis, Sodbrennen oder anderen entzündlichen Erkrankungen leidet.
2. Darmverschluss
Eine weitere Ursache sind Darmverschlüsse. Einige Knochen, Spielzeuge oder Haarballen können sich im Darm Ihres Tieres ansammeln und zu Darmverschlüssen führen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund an einer Behinderung leidet, wenden Sie sich an den nächstgelegenen 24-Stunden-Notdienst.
3. Plötzliche Ernährungsumstellung
Wenn Sie sich entschieden haben, die Ernährung Ihres Haustieres plötzlich umzustellen, berücksichtigen Sie den Körper und die Anpassung seines Magens, da eine der Nebenwirkungen gelbes Erbrochenes sein wird.
Erbrechen kann auch durch den Verzehr minderwertiger Lebensmittel auftreten.
4. Sie haben erhebliche körperliche Anstrengungen unternommen
Eine weitere Ursache hängt mit der Tatsache zusammen, dass der Hund möglicherweise erhebliche körperliche Anstrengungen unternommen hat. Diese Fälle treten insbesondere auf, wenn man früh am Tag spazieren geht, da nachts Magensäure produziert wird.
5. Neue Medikamente
Der Körper des Tieres kann sich auf diese Weise manifestieren, wenn der Welpe begonnen hat, Medikamente zur Behandlung einer Krankheit einzunehmen. Dies liegt daran, dass mehrere dieser Medikamente nach der Einnahme Übelkeit und Erbrechen verursachen können.
Andere Ursachen für gelbes Erbrochenes hängen mit chronischen Krankheiten, Situationen mit großem Stress und Angstzuständen, dem Konsum unverdaulicher Substanzen, Allergien oder Infektionen zusammen.
Wenn Ihr Haustier nach mehreren Stunden immer noch erbricht und die Nahrungsaufnahme verweigert, ist es Zeit, mit ihm zum Tierarzt zu gehen.
Probleme durch gelbes Erbrochenes bei Hunden
Wenn sich das Erbrechen bei Ihrem Haustier nach einer Weile nicht bessert, liegt möglicherweise eine Grunderkrankung vor, die dieses Symptom verursacht. Zu den häufigsten Fällen in diesen Fällen gehören:
- Magen-Darm-Erkrankungen wie Geschwüre, parasitäre Infektionen und bestimmte Krebsarten. Der Säuregeh alt der Galle kann die Speiseröhre reizen und Geschwüre verursachen. Dies kann bei bestimmten Rassen wie Bulldoggen, Retrievern und kleinen Hunden auftreten.
- Pankreatitis. Es handelt sich um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, dem Organ, das für die Produktion von Sekreten für das Verdauungssystem und Hormonen wieInsulin oder Glucagon zuständig ist. Diese Pathologie kann auch nach dem Verzehr von fett- und fettreichen Lebensmitteln auftreten Dies kann zu Magenschmerzen, Durchfall und gelbem, gallenh altigem Erbrochenem führen.
- Allergien. Bei Nahrungsmitteln, die bei Ihrem Haustier Allergien auslösen, ist es wahrscheinlich, dass es nach der ersten Einnahme zu Erbrechen kommt, das möglicherweise Galle enthält. Manchmal ist dies auf eine zu abrupte Ernährungsumstellung zurückzuführen und kann schrittweise korrigiert werden. Bedenken Sie, dass Tiere auch gegen Lebensmittel, die sie regelmäßig essen, Allergien entwickeln können.
Wenn Ihr Hund anfängt, Galle zu erbrechen, sollten Sie in jedem Fall zunächst Ihren Tierarzt anrufen, um eine Diagnose zu stellen. Versuchen Sie, ihn so schnell wie möglich einzunehmen, damit Ihr Haustier nicht zu schwach wird, nachdem es zu viele Stunden ohne Essen und Trinken verbracht hat.