Katzen vertragen sich nicht? Tipps, wie man aufhört, sich gegenseitig zu bekämpfen

Pussies verh alten sich ganz anders als Hunde. Im Allgemeinen handelt es sich um Einzelgänger mit sozialen Tendenzen während der Fortpflanzungsphase. Darüber hinaus neigen sie dazu, unabhängiger zu sein, sodass es zu Konflikten und Situationen kommen kann, in denen Katzen nicht miteinander auskommen, wenn sie den gleichen Raum teilen.

Manchmal kommt es zu Kämpfen bei Katzen, die vorher keine Probleme hatten, aber von einem Tag auf den anderen mit problematischem Verh alten gegenüber den anderen Mitgliedern der Gruppe beginnen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Aggression Ihrer Kätzchen umgehen können und wie sie lernen, besser miteinander auszukommen.

Aggressives Verh alten von Katzen

Bevor wir erwähnen, warum Katzen nicht miteinander auskommen und wie man das Problem beheben kann, wollen wir uns etwas genauer mit der Aggressivität dieser Art befassen. Aggressives Verh alten ist komplex und umfasst Körperh altung, Lautäußerungen, Ohrfeigen, Kratzen, Zähneblecken und Beißen. Darüber hinaus kann es gegenüber anderen Kätzchen, anderen Tieren oder sogar Menschen auftreten.

Studien haben gezeigt, dass es in Haush alten mit mehreren Katzen häufig zu Kämpfen zwischen Katzen kommt, und zwar mindestens einmal im Monat.

Die Aggressivität von Katzen hängt von mehreren Faktoren ab, sowohl psychobiologischen und genetischen als auch umweltbedingten Faktoren. Dazu gehört unter anderem die Umgebung, ob sie sich in der Fortpflanzungszeit befinden, ob die Katzen kastriert sind oder nicht, anhand der Anzahl der Tiere im selben Haush alt. Besonders der Sozialisationsprozess, den unser Haustier hatte.Dies ist ein Element, das in einem frühen Alter zwischen der zweiten und achten Lebenswoche auftritt.

Warum vertragen sich Katzen nicht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Konflikte und aggressives Verh alten bei Kätzchen auftreten können, darunter die folgenden:

  • Territoriales Verh alten: Katzen legen Wert darauf, ihr eigenes Territorium zu haben, und sind durchaus Verteidiger ihres Territoriums. Ebenso hinterlassen sie deutliche Spuren, die ihre Artgenossen und andere Tiere darauf aufmerksam machen, dass dieser Ort, Gegenstand oder sogar eine Person ihnen gehört. Wie erwartet kann dieses Verh alten auch zu Konflikten führen, wenn andere Kätzchen in der Nähe sind und es besetzen wollen.
  • Hierarchie: In einem Haush alt mit mehreren Katzen ist es normal, dass bestimmte Konflikte über die Hierarchie entstehen, da sie diese selbst festlegen müssen. So kann ein Individuum ein anderes angreifen, um seinen Rang in der Gruppe zu verbessern oder zu behaupten. In manchen Fällen verstärkt sich diese Art von Aggression zu bestimmten Tageszeiten.
  • Für die Aufnahme einer neuen Katze ins Haus: Wenn eine Katze in ein Haus eingeführt wird, in dem bereits Kätzchen leben, ist es normal, dass Aggressionsprobleme auftreten. Dies liegt daran, dass die bestehende soziale Hierarchie durcheinander gebracht werden kann.
  • Nachdem eine Katze für eine bestimmte Zeit aus dem Haus entfernt wurde: Auf die gleiche Weise kann eine Art Aggression gegenüber einem Kätzchen auftreten, das nach einigen Stunden außerhalb des Hauses ankommt. Zum Beispiel nach einem Tierarztbesuch, da dieser andere Gerüche mit sich bringt, die nicht mehr die gleichen sind wie zuvor.
  • Angst und Stress: Sie treten in einer Krisensituation auf und die Katze hat das Gefühl, dass es kein Entkommen gibt, sodass ihr Verh alten aggressiv wird, um zu überleben. Die Ursachen für Angst sind vielfältig, zum Beispiel eine plötzliche Veränderung in der Umgebung. Bei dieser Art von Aggression kann man sie an der Körpersprache des Kätzchens erkennen.
  • Hat etwas mit Spiel zu tun: Manche Katzen sind beim Spielen grob, sodass es jederzeit zu einem Streit kommen kann, wenn eine von ihnen nervös wird.
  • Krankheit und Schmerz: Eine andere Art von Aggression wird durch eine Krankheit oder einen Schmerz erzeugt, die Katzen haben.

Streitigkeiten zwischen Männchen können auch über ein läufiges Weibchen oder die Aggression einer Mutter, die ihre Kätzchen verteidigt, auftreten.

Tipps für Katzen, damit sie miteinander auskommen und sich nicht gegenseitig bekämpfen

Der effektivste Weg, zwei kämpfende Katzen zu trennen, besteht darin, ein lautes Geräusch zu machen, wie zum Beispiel eine Ohrfeige oder ein Fauchen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen und sie abzulenken. Bevor sie jedoch diese Extreme erreichen, gibt es einige Maßnahmen, die Aggressivität verhindern.

Kätzchen-Sozialisierung

Eine Möglichkeit, zu verhindern, dass Katzen aggressiv werden, ist die richtige Sozialisierung im Kätzchenstadium, sowohl mit anderen Kleinen als auch mit Erwachsenen, in der zweiten und achten Lebenswoche. Auf diese Weise können sie die Anwesenheit anderer Kätzchen leichter ertragen.

Bei diesen Tierarten liefert die Interaktion mit der Mutter und den Geschwistern auch wichtige Erkenntnisse über natürliches Verh alten und soziale Beziehungen.

Schrittweise Einführung einer neuen Katze ins Zuhause

Eine Möglichkeit, Konflikte zu vermeiden, wenn Sie ein Kätzchen in ein Zuhause einführen möchten, in dem es bereits Katzen gibt, besteht darin, den Vorgang ruhig und schrittweise durchzuführen. Ideal ist es, für das neue Mitglied ein exklusives Zimmer einzurichten, mit allem, was es braucht. Dieser Raum wird für ein paar Tage vorübergehend sein, während die Anpassung stattfindet.

Bevor Sie den Körperkontakt zwischen Katzen zulassen, müssen Sie Gerüche austauschen. Dies kann mit Hilfe eines Handtuchs erfolgen, indem man es sanft über die Katzen reibt und es mit dem der anderen Mitglieder austauscht.

Auch das Zimmer der Katze sollte getauscht werden, damit sie oder die Bewohner das Zimmer des neuen Mitglieds erkunden können und umgekehrt.Nach ein paar Tagen mit diesen Aktivitäten ist der Geruchs- und Sichtkontakt erlaubt, es können Träger für Kätzchen verwendet werden. Dann wird der Interaktion nachgegeben, aber immer unter Aufsicht, da man sich der Reaktionen bewusst sein muss.

Wenn der Kontakt nicht gut verläuft und eine Katze nicht in der Lage ist, eine andere zu akzeptieren, sollten die Kätzchen erneut getrennt werden und der Vorgang von vorne beginnen, wobei jeder Schritt langsamer und über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden sollte.

Jede Katze sollte ihre Sachen haben

Aufgrund ihres Territorialverh altens ist es ratsam, jeder Katze ihre Utensilien wie Sandkästen, Futterspender, Tränken und einen Ruheplatz zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise werden Kämpfe zwischen den Kätzchen, die ein gemeinsames Zuhause haben, vermieden.

Veterinäruntersuchung

Wie wir bereits erwähnt haben, können Krankheiten oder Schmerzen einer der Gründe dafür sein, dass Katzen nicht miteinander auskommen.Wenn Sie also aggressives Verh alten bei Ihren Kätzchen beobachten, insbesondere bei denen keine Probleme aufgetreten sind, ist eine ärztliche Untersuchung beim Tierarzt erforderlich, um eine Pathologie auszuschließen.

Weitere Empfehlungen

Jetzt bringen wir Ihnen weitere Tipps, um Aggression bei Katzen vorzubeugen:

  • Bei Tierarztbesuchen können Sie versuchen, für alle Kätzchen im Haus denselben Tag zu vereinbaren. Ist dies nicht möglich, wird die Katze für eine Weile in einem separaten Raum isoliert.
  • Wenn ein Reiz erkannt wird, der Angst und Aggression erzeugt, kann eine Einführung davon erfolgen, allerdings mit reduzierter Intensität. Außerdem nimmt es allmählich zu. Dies trägt zum Auftreten einer Anpassung an den Auslöser der Reaktion bei.
  • Wenn Sie mehrere Katzen gleichzeitig adoptieren möchten, können Sie diejenigen auswählen, die zum selben Wurf gehören, oder eine Katze mit einem ihrer Kätzchen. So können auch Kämpfe vermieden werden.
  • Es gibt Pheromone, mit denen sich Katzen vertragen. Hierbei handelt es sich um Chemikalien, die die natürlichen, sozialen Pheromone dieser Tiere nachahmen, um sie zu beruhigen und ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Diese Verbindungen sind in Zoohandlungen und Tierkliniken erhältlich.

Generell gibt es unterschiedliche Maßnahmen, um Aggressionen bei Hauskatzen einzudämmen. Die richtige Auswahl erfordert jedoch Fachwissen, daher wird der Rat eines Spezialisten für Katzenverh alten empfohlen.

Auf diese Weise können Sie besser verstehen, warum Katzen nicht miteinander auskommen. Wie wir jedoch gesehen haben, ist aggressives Verh alten sehr komplex und viele Faktoren spielen eine Rolle. Es ist wichtig, dass Sie sich mit der Körpersprache dieser Tiere vertraut machen und bei komplizierten Situationen einen Spezialisten oder Verh altensforscher konsultieren. So vermeiden wir größere Probleme.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave