Die Ernährung des Neufundländers

Der Neufundländer ist ein Hund einer Riesenrasse, der eine hochwertige Ernährung benötigt, die alle seine Bedürfnisse erfüllt. Es ist ein schöner, imposanter und gesunder Hund, aber diese Aspekte hängen direkt von seiner Ernährung ab, die vollständig und ausgewogen sein muss. Andernfalls können Ihre Gesundheit sowie Ihre körperlichen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten beeinträchtigt werden.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen etwas mehr über die Eigenschaften des Neufundländers und die grundlegenden Aspekte seiner richtigen Ernährung. Wenn Sie planen, einen Hund dieser Rasse zu adoptieren, lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Merkmale des Neufundländers

Nach Angaben der Federation Cynologique Internationale (FCI) ist der Neufundländer eine auf der Insel Neufundland (Kanada) beheimatete Rasse, ein Nachkomme des großen Schwarzbärenhundes, der im Jahr 1100 von den Wikingern in die Region eingeführt wurde ein imposanter, massiver und großer Hund, der sich dadurch auszeichnet, dass er edel und süß, aber auch fröhlich und gelassen ist.

Eines der attraktivsten Merkmale der Neufundländer ist ihr Fell, das doppellagig und wasserdicht ist. Der äußere Abschnitt ist lang und glatt, während der innere Abschnitt glatt und dicht ist. Im Bereich des Kopfes, der Schnauze und der Ohren hat er kurze und feine Haare und an den Extremitäten einen Pony. Sein Schwanz ist mit Haaren bedeckt, was ihm das Aussehen einer Flagge verleiht.

Dunkel ist der traditionelle Farbton, aber es gibt auch schwarze und weiße Varianten sowie Braun. Sein durchschnittliches Gewicht beträgt 68 Kilogramm bei Männern und 54 Kilogramm bei Frauen. Was die Körpergröße betrifft, erreichen erwachsene Männchen eine Größe von 71 Zentimetern und Weibchen von 66 Zentimetern.Ihre Lebenserwartung variiert zwischen 9 und 10 Jahren.

Wie viel isst ein Neufundländer

Fachartikeln zufolge haben Neufundländer eine eindeutige Veranlagung für Fettleibigkeit. Darüber hinaus neigen sie dazu, gefräßig zu sein und sehr schnell zu fressen, was zu langfristigen Verdauungsproblemen (z. B. Blähungen und Magendrehung) führen kann.

Daher sollten Erziehungsberechtigte die Futtermengen, die zugeführt werden müssen, sorgfältig abmessen, um das Risiko eines Übergewichts des Neufundländers zu minimieren. Um jedoch Probleme durch schnelles Essen zu vermeiden, können Sie die Verwendung eines Anti-Reflux- und Anti-Angst-Nahrungsergänzungsmittels in Betracht ziehen.

Sobald die Entwöhnungszeit vorbei ist, sollte der Neufundländer-Welpe mit der Fütterung eines hochwertigen Futters beginnen, um ein optimales Wachstum und eine optimale geistige Entwicklung zu gewährleisten. Am besten erstellen Sie mit dem Tierarzt einen Fütterungsplan, nachdem Sie den Hund untersucht und gewogen haben. Wir geben Ihnen jedoch einige Referenzen weiter:

  • Von 2 bis 3 Monaten: 4 tägliche Portionen eines Spezialfutters für Welpen sollten bereitgestellt werden.
  • 4 bis 5 Monate: Es werden 3 Portionen pro Tag bereitgestellt.
  • Von 6 bis 12 Monaten: 2 bis 3 Portionen pro Tag.
  • Ab 12 Monaten: Täglich werden 2 bis 3 Portionen eines Futters für Erwachsene serviert.

Die spezifischen Gramm Futter, die ein Neufundländer essen sollte, hängen von seinem spezifischen Gewicht ab. Beispielsweise sollte ein 40 Kilogramm schwerer Erwachsener täglich zwischen 600 und 800 Gramm Nahrung zu sich nehmen, die auf zwei Portionen aufgeteilt werden sollte.

Einen Neufundländer füttern

Untersuchungen zeigen, dass Hunde großer Rassen, einschließlich Neufundländer, dazu neigen,Knochenprobleme zu entwickeln, wenn sie nicht richtig gefüttert werden, insbesondere in den ersten Wachstumsjahren, d sind Welpen.

Als nächstes erklären wir Ihnen, welche Ernährungsbedürfnisse der Neufundländer in den wichtigsten Phasen seines Lebens hat. Verpassen Sie es nicht.

Ernährung für Neufundländer-Welpen

Der Neufundländer gilt bis zum Alter von 12 Monaten als Welpe (und muss für dieses Alter spezielles Futter zu sich nehmen). Dies ist die wichtigste Phase, da ihre Gesundheit, ihr Wachstum und ihre Entwicklung in diesen Monaten von ihrer Ernährung abhängen. Ein Artikel über die Ernährung von Welpen weist darauf hin, dass Caniden in diesem Alter Futter benötigen, das ihnen viel Energie liefert, um optimale Fortschritte zu gewährleisten.

Andererseits wird im entsprechenden Text darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, auf das Gewicht des Welpen zu achten, da Fettleibigkeit während des Wachstums in direktem Zusammenhang mit dem Auftreten von Hüftdysplasie, Osteochondrose und hypertropher Osteodystrophie steht. All diese Bedingungen verringern die Lebensqualität des Tieres drastisch.

Der Neufundländer-Welpe benötigt außerdem Lipide, essentielle Fettsäuren und fettlösliche Vitamine in seiner Ernährung.Proteine sind ebenso wichtig, da sie Sie mit essentiellen Aminosäuren versorgen, die für die ordnungsgemäße Entwicklung Ihrer Muskeln unerlässlich sind. Präbiotika und Probiotika sind entscheidend für Ihre Magen-Darm-Gesundheit.

Erwachsenenernährung

Sobald der Neufundländer sein erstes Lebensjahr erreicht, gilt er als ausgewachsen. Von diesem Moment an ist eine Ernährungsumstellung erforderlich, da der Nährstoffbedarf unterschiedlich ist und der Stoffwechsel verlangsamt wird. Um die richtige Futterauswahl zu treffen, ist es notwendig, diese mit dem Tierarzt zu besprechen, der einen neuen Fütterungsplan entsprechend dem genauen Gewicht und Gesundheitszustand erstellt.

In diesem Alter sollte der Proteinanteil mindestens 25 % betragen, während die Kohlenhydrate moderat sein sollten, um Übergewicht zu vermeiden. Fette wie Omega 3 und 6 sind wichtig, um den guten Zustand Ihres Herz-Kreislauf-Systems und Ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit aufrechtzuerh alten.

Um Problemen wie Hüft- und Ellenbogendysplasie vorzubeugen und ihre Gelenke zu stärken, konsultieren Sie am besten Ihren Tierarzt über die Möglichkeit der Bereitstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen, die die Ernährung verstärken. Diese Art von Nahrungsergänzungsmitteln sollten immer von einem Fachmann verschrieben werden und es ist keine gute Idee, Haustiere selbst zu behandeln.

Essen der älteren Neufundländer

Fachartikel weisen darauf hin, dass bei Hunden sehr großer oder riesiger Rassen die älteren Hunde im Alter zwischen 5 und 6 Jahren beginnen. Ab diesem Zeitpunkt ist es notwendig, einige Ernährungsumstellungen vorzunehmen, wenn geriatrische Erkrankungen auftreten, wie zum Beispiel die folgenden:

  • Diabetes mellitus.
  • Prostata-, Herz-Kreislauf- und degenerative Erkrankungen.
  • Fettleibigkeit.
  • Hypothyreose.
  • Anämie.
  • Neubildungen.
  • Harninsuffizienz.

Wenn der Hund dieses Alter ohne gesundheitliche Probleme erreicht, kann die bereitgestellte Nahrung beibeh alten werden, da sie als vollständig und ausgewogen gilt. Auch der Anteil an tierischem Eiweiß muss erh alten bleiben und die Portion darf nicht überschritten werden, um Übergewicht und Fettleibigkeit zu vermeiden.

Bei älteren Hunden ist es notwendig, sich an die körperliche Verfassung des Hundes anzupassen, nicht zu erzwingen und zu verstehen, dass in diesem Stadium, wie beim Menschen, Beschwerden und Stimmungsschwankungen auftreten. In dieser und in allen Phasen ist die Flüssigkeitszufuhr im Rahmen der Ernährung sehr wichtig. Um den Durst des Tieres zu stillen, sollte man immer einen vollen Behälter dabei haben.

Barfen beim Neufundländer

Die Barf-Diät oder biologisch angemessene Rohkost schlägt den Verzehr von rohen Knochen und Proteinen tierischen Ursprungs vor, gemischt mit Teilen von Gemüse und Früchten sowie verschiedenen Arten von Ölen und Nahrungsergänzungsmitteln natürlichen Ursprungs. So haben verwandte Artikel es bewertet.

Dies ist eine gute Futteroption für Neufundländer, sollte aber auch von einem Ernährungsberater überwacht werden. Nur dann kann gewährleistet werden, dass das Tier alle Nährstoffe erhält, die sein Körper benötigt, und zwar im richtigen Gleichgewicht.

Die Barf-Diät zeichnet sich dadurch aus, dass sie Nährstoffe ohne Konservierungsstoffe oder Chemikalien liefert, das Immunsystem stärkt und zu einer besseren Mundhygiene beiträgt.

Risiken einer falschen Ernährung beim Neufundländer

Neufundländer können, wie auch jede andere Rasse, gesundheitliche Probleme entwickeln, die mit unzureichender Ernährung einhergehen. Die häufigste Erkrankung in Neufundland ist die Magendrehung, bei der sich dieses Organ verdreht und mit Gasen füllt, wodurch der Blutfluss behindert wird.

Um dieses Problem zu vermeiden, muss neben der Bereitstellung ausreichender Nahrung auch verhindert werden, dass der Hund sehr schnell große Futtermengen frisst. Daher ist es notwendig, mehrere Portionen pro Tag bereitzustellen.Ein weiteres Problem, das mit einer schlechten Ernährung einhergeht, ist Fettleibigkeit, die bei dieser Rasse aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Knochen- und Gelenkstruktur als schwerwiegend gilt.

In diesem Artikel haben wir Ihnen allgemeine Empfehlungen zur Fütterung des Neufundländers gegeben, aber denken Sie daran, dass in jedem Fall die Meinung eines Fachmanns berücksichtigt werden muss. Wenn Sie die Ernährung Ihres Hundes beherrschen, werden Sie ihn viele Jahre lang genießen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave