Der Brusttumor bei Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Brusttumor entsteht als Folge einer abnormalen Replikation der Zellen, aus denen das Brustgewebe besteht.

Brusttumoren können gutartig (kein Krebs) oder bösartig (Krebs) sein. Für diese beiden Krankheitsformen gibt es unterschiedliche Diagnosen, Behandlungen, Behandlungen und Prognosen.

Bei Katzen ist die überwiegende Mehrheit der Brusttumoren bösartig.

Was sind die Ursachen für Brusttumoren bei Katzen?

Die genauen Ursachen für die Entstehung von Brusttumoren bei Katzen sind nicht vollständig bekannt. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die das Tier für einen Brusttumor prädisponieren können.

Ein Kontakt mit den weiblichen Fortpflanzungshormonen Östrogen und Progesteron erhöht das Risiko für Brustkrebs bei Katzen. Auch Fettleibigkeit kann bei der Entstehung von Tumoren eine Rolle spielen.

Die Häufigkeit dieser Tumoren hängt mit dem Hormonstatus zusammen. Eine frühzeitige Sterilisation hilft, die Entwicklung dieser Tumoren zu verhindern.

Intakte weibliche Katzen haben im Vergleich zu kastrierten Katzen ein höheres Risiko für Brusttumoren. Männliche Katzen entwickeln selten Brusttumoren.

Was sind die Anzeichen dafür, dass meine Katze diese Art von Tumor hat?

Das häufigste klinische Zeichen eines Brusttumors sind eine (oder mehrere) tastbare Massen (Knötchen) unter der Bauchhaut.

Sie können neben oder innerhalb der Brustwarze liegen und sich entlang der Milchkette fortsetzen. Die Größe der Masse und ihr Aussehen können variieren, im Allgemeinen ist sie jedoch fest und knotig.

Gelegentlich kann die Haut über der Masse ulzerieren (aufbrechen) und bluten. Darüber hinaus kann sich der betroffene Bereich bei Berührung heiß anfühlen und schmerzhaft sein.

Wenn der Tumor metastasiert ist, können andere Anzeichen auftreten. Im Allgemeinen kann es sein, dass sich Ihre Katze unwohl fühlt, weniger frisst, lethargisch wird und an Gewicht verliert.

Wenn die Lunge betroffen ist, kann es sein, dass Ihre Katze Schwierigkeiten beim Atmen hat oder Husten entwickelt. Bei der Diagnose sind häufig mehrere Tumoren vorhanden.

Wie wird diese Art von Tumor diagnostiziert?

Diese Tumoren werden bei einer körperlichen Untersuchung normalerweise als einzelne oder mehrere Knötchen im gesamten Bauch Ihrer Katze gefunden.

Ein Tierarzt tastet den Bereich oberflächlich ab, um die Lage der Tumoren zu bestimmen. Anschließend werden weitere Verfahren durchgeführt, um die Art des Tumors zu bestimmen und festzustellen, ob er gutartig oder bösartig ist.

Ein gängiges Verfahren zur Diagnose dieses Tumors ist eine Feinnadelpunktion. Bei diesem Verfahren wird eine Zellprobe direkt aus dem Tumor abgesaugt und unter dem Mikroskop betrachtet. Er wird von einem Veterinärpathologen untersucht.

Wenn der Tumor entfernt wird, werden die Teile des Tumors vom Pathologen untersucht. Dies nennt man Histopathologie. Die Histopathologie ist nicht nur hilfreich bei der Diagnosestellung, sondern kann auch Aufschluss darüber geben, ob es sich um einen gutartigen oder bösartigen Tumor handelt und somit auch, wie sich der Tumor wahrscheinlich verhält.

Wie verläuft dieser Krebs normalerweise?

Der Verlauf des Brusttumors hängt ganz von der Art und Größe des Tumors ab. Natürlich sollte man auch bedenken, ob Metastasen aufgetreten sind.

Größere Tumoren und solche mit Anzeichen einer Ausbreitung haben eine schlechte Prognose. Ein Tumor gilt als groß, wenn seine Größe mehr als zwei Zentimeter beträgt.

Wenn der histopathologische Bericht zeigt, dass Tumorzellen in lokale Blutgefäße eindringen, ist die Prognose ebenfalls schlecht.

Die Erkennung und Behandlung dieser Tumoren, wenn sie klein sind und bevor sie metastasieren, gibt Ihrer Katze die besten Chancen auf eine langfristige Kontrolle. Tumoren kleiner als zwei Zentimeter haben die beste Prognose.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für diese Art von Tumor?

Eine Operation ist bei Katzen mit Brusttumoren die mit Abstand beste Behandlung. Je nachdem, ob eine einzelne Masse oder mehrere Massen vorhanden sind, wird die Operation unterschiedlich sein.

Eine Single-Chain-Mastektomie ist die Entfernung einer Seite des Brustgewebes. Bei einer Doppelkettenmastektomie hingegen handelt es sich um die Entfernung beider Seiten, wobei jede Mastektomie zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt wird.

Abhängig von der Größe des Tumors und anderen Faktoren erfolgt im Anschluss meist eine Chemotherapie. Bei Katzen weist der Brusttumor eine hohe Metastasierungsrate auf.