Die Hicotea, eine vom Aussterben bedrohte Art

Trachemys callirostris ist allgemein als Orangeohrschildkröte bekannt, allerdings muss man genau hinschauen, welche der beiden Unterarten man gefunden hat. Diese Art ist in drei südamerikanischen Ländern endemisch: Nordkolumbien; nordwestliches Venezuela und südliches Mexiko (Tabasco).

Hicotea-Lebensraum und Eigenschaften

Wenn man über den Lebensraum der Hicotea spricht, ist das Schlüsselwort Sumpf, da diese Schildkröten an Orten mit langsamem Wasser leben, wo Schlamm vorherrscht. Darüber hinaus kommen sie in der Vegetation unter Wasser oder an der Oberfläche vor.

Deshalb müssen ihre Gehege in Gefangenschaft möglichst naturnah geh alten werden. Zu den wesentlichen Faktoren gehört die Sauberkeit des Terrariums und insbesondere des Wassers. Da es eine mögliche Quelle der Krankheitsübertragung ist.

Der Name von Landschildkröten bezieht sich auf die Beschreibung ihrer Körpermorphologie sowie auf die Merkmale, die eine Unterscheidung zwischen Unterarten und anderen Landschildkrötenarten ermöglichen.

Die Gattung Trachemys besteht aus 15 Arten

Obwohl sich dieser Artikel auf den Orangeohren-Schmuckschildkröten konzentriert, umfasst seine Gattung Trachemys tatsächlich insgesamt 15 verschiedene Arten. Einige von ihnen, wie im Fall von T. callirostris, umfassen Unterarten: T. c. callirostris und T. c. chichiriviche.

Um die eine oder andere Unterart zu erkennen, muss man sich drei Merkmale ansehen: Größe; Flecken und Körperton.Während T.c. callirostris zeichnet sich durch seine kräftige Färbung aus; Exemplare von T. c. chichiriviche zeigen eine stumpfere Farbe. Außerdem ist es bei letzterem größer.

Ocelos und wechselnde Farbtöne je nach Alter

Eines der charakteristischen Merkmale der Art ist die große Anzahl von Augenflecken, die sowohl am Hals, am Kinn als auch am Panzer vorhanden sind. Auch die Tonalität des Letzteren ist charakteristisch. Dadurch zeichnen sich junge Exemplare durch ihre hellen Farbtöne aus, die mit zunehmendem Alter verblassen.

Sexueller Dimorphismus bei der Hicotea

Studien wie der von Bock et al. zufolge sind Weibchen etwas größer als Männchen. Der Panzer des ersteren erreicht eine Länge von 35 cm, während der des letzteren etwa 33 cm lang ist. Aber das ist nicht das einzige Merkmal, Sie können sich auch Folgendes ansehen:

  • Kopf. Bei Frauen breiter.
  • Hals. Bei Männern länger und dicker als bei Frauen.
  • Klauen. Im Gegensatz zu anderen Arten der Gattung weisen sie keine Unterschiede in den Krallen der unteren Extremitäten auf.
  • Melanismus. In manchen Populationen sind Frauen melanistischer als Männer.

Twilight und Allesfresser

In Bezug auf ihre Ernährung sind Hycotea allesfressende Reptilien, die sich abwechslungsreich ernähren. Gemüse überwiegt gegenüber Fischen, Weichtieren oder Krustentierresten. Andererseits ist es ein Tier mit dämmerungsaktiven Gewohnheiten wie Kaninchen, Ozelots und viele andere.

Ist die Schildkröte eine gefährliche Schildkröte?

An sich ist die Orangeohrschildkröte keine gefährliche Art, allerdings sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie eine kleine Schildkröte adoptieren. Wussten Sie zum Beispiel, dass Schildkröten Überträger für die Übertragung pathogener Mikroorganismen wie Salmonellen sein können?

Wenn eine Krankheit zwischen verschiedenen Arten wie Menschen und Tieren übertragbar ist, spricht man von einer Zoonose. Diese Art von Veranst altungen hat mit der Einführung exotischer Arten als Haustiere zugenommen. Und der Orangeohren-Schmuckschildkröte ist eine dieser Arten.

Wenn Sie nicht wissen, was Salmonellen sind: Im Großen und Ganzen handelt es sich um ein Bakterium, das schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursacht. Obwohl diese Krankheit für Erwachsene nicht schwerwiegend ist, kann sie für Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit einem schwachen Immunsystem gefährlich sein.

Auch wenn die Schildkröte gesund zu sein scheint und das Teichwasser sauber ist, können Sie ihr nicht vertrauen. Sie müssen darauf achten, den Teich sauber zu h alten, da diese Bakterien übertragen werden können durch:

  • Kontaminiertes Wasser.
  • Berühre oder küsse die Schildkröte.
  • Waschen Sie Ihre Hände nicht, nachdem Sie mit dem Tier gespielt haben.
  • Die Bereiche, in denen sich die Schildkröte befindet, werden nicht ordnungsgemäß desinfiziert.

Außerdem ist es sehr wichtig, dass das Terrarium in Gemeinschaftsräumen wie Bad oder Küche nicht desinfiziert wird. Es wird empfohlen, die Reinigung im Freien durchzuführen und nur für die Schildkröte einen Behälter zu verwenden, der nicht für andere Aufgaben verwendet wird.

Warum ist die Hicotea eine vom Aussterben bedrohte Art?

Experten zufolge wurde die Hicotea aufgrund menschlicher Eingriffe in diese südamerikanische Schildkrötenart als gefährdete Art eingestuft. Zu den Hauptbedrohungen, denen die Art ausgesetzt ist, gehören:

  • Delikatesse. In manchen Regionen gilt die Hicotea als exquisite Delikatesse zur Osterzeit.
  • Handel.
  • Mangel an wirksamen Umweltvorschriften.
  • Mangel an gezielter Gesetzgebung. Effektive Naturschutzpläne und Schutzgebiete.

Obwohl sowohl Kolumbien als auch Venezuela die Art zu den geschützten Arten zählten, geht der Handel weiter. Es scheint, dass der Mangel an wirtschaftlichem Wohlstand dazu führt, dass Menschen diese Tiere fangen und mit ihnen handeln.

Darüber hinaus stellt das Vorkommen invasiver oder exotischer Arten ein erhebliches genetisches und Überlebensrisiko für diese und viele andere Arten dar. Aus all diesen Gründen ist bei der Hicotea ein Rückgang der Exemplare in ihren Populationen zu verzeichnen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave