Sichtbare Geburtsfehler bei Haussäugetieren –– Meine Tiere

Angeborene Defekte sind strukturelle oder funktionelle Anomalien des Organismus, die von Geburt an auftreten. Sie werden durch sehr unterschiedliche Faktoren verursacht, wie wir weiter unten sehen werden.

Allgemeines

Erbliche Defekte werden durch Chromosomenaberrationen mutierter Gene verursacht. Diese genetischen Defekte werden als tödlich, subletal oder subvital (lebensverträglich) klassifiziert. Obwohl Rinder nur ein- oder zweimal pro 500 Geburten auftreten, sind Rinder von einer Reihe angeborener Krankheiten betroffen. Die wirtschaftlichen Verluste, die sie mit sich bringen, sind zwar unbedeutend, können aber in den Zentren, die sich der Zucht von Rassetieren widmen, zu finanziellen Verlusten führen.

Die meisten Geburtsfehler sind mit bloßem Auge sichtbar. Und viele von ihnen gehen davon aus, dass der Fötus tot geboren ist.

Wenn auf demselben Betrieb mehrere Geburten mit einem angeborenen Defekt auftreten, ist eine epidemiologische Untersuchung erforderlich. Diese Untersuchung muss die Vorgeschichte der Mutter, ihre Ernährung, die erlittenen Krankheiten, die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft, die mögliche Beziehung zu neuen Rindern, das Zuchtbuch usw. umfassen.

Einige Beispiele für häufige Geburtsfehler bei Haustieren

Lippen- und Gaumensp alte

Sie sind auf ein Versagen bei der Fusion dieser Strukturen während der fetalen Entwicklung zurückzuführen. Das Tier ist nicht nur gut sichtbar, sondern zeigt auch häufig Naseninsuffizienz, da Mund- und Nasenhöhle miteinander verbunden sind. Und als Folge davon eine Lungenentzündung durch Aspiration und Einatmen von Milch.

Spina Bifida

Dabei fehlt der dorsale Teil der Wirbelsäule, sodass die Wirbelsäule freiliegt.

Meningozele oder Spina bifida occulta

Es handelt sich um einen Zustand, bei dem sich die Knochen der Wirbelsäule nicht schließen, das Rückenmark und die Hirnhäute jedoch an Ort und Stelle bleiben und die Haut normalerweise den Defekt bedeckt und einen Sack bildet.

Mukozele

Es handelt sich um eine Extravasation von Speichel in das Unterhautgewebe, die aus einem Riss im Speicheldrüsengang entsteht.

Achondroplasie oder Zwergwuchs

Es entsteht durch einen Fehler im Knorpelwachstum. Kälber werden vom Aussehen her als „Bulldogge“ bezeichnet, weil sie einen kurzen und übermäßig breiten Kopf, kurze Beine und einen dicken Bauch haben.

Anasarca

Dies wird als Ödem oder massive, allgemeine Flüssigkeitsansammlung im ganzen Körper bezeichnet.

Hydrocephalus

Der Schädel vergrößert sich aufgrund des übermäßigen Drucks, der durch ein abnormales Volumen an Liquor cerebrospinalis verursacht wird. Abgesehen davon, dass es sich um ein angeborenes Problem handelt, können Fälle auch bei Erwachsenen nach einer Infektion oder einer Prellung auftreten.

Wirbelfusion und Kyphose

Normalerweise sind praktisch alle Hals-, Brust- und Lendenwirbel betroffen. Das Erscheinungsbild wird ein verkürzter Hals und eine übermäßige Krümmung der Wirbelsäule sein.

Syndaktylie

Es ist die Verschmelzung der Finger oder Hufe. Es kommt relativ häufig bei Kälbern von Milchrassen vor.

Epitheliogensis imperfecta

Angeborenes Fehlen der äußeren Hautschicht, wodurch das untere Gewebe freiliegt. Sie neigen dazu, sich durch Blutungen und Infektionen dieser Gewebe zu verschlimmern, was zu Septikämie und Tod führen kann.

Hypotrichose

Langsames Haarwachstum von Geburt an. Dieser wirkt feiner und schwächer, es können sogar Stellen mit kahlen Stellen entstehen. Auch als „Kalbsglatze-Syndrom“ bekannt.

Parakeratose

Es handelt sich um eine abnormale Verdickung der Haut, die schuppig, gereizt und rissig erscheint. Das Gewebe direkt darunter scheint entzündet zu sein.

Wie Sie in diesem Artikel lesen konnten, gibt es viele angeborene Defekte, die Tiere betreffen können und deren ursächliche Faktoren genetische, umweltbedingte, toxische, infektiöse usw. sein können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave