Wenn Sie Ihren pelzigen Freund mit einer originellen und lustigen Idee überraschen möchten, die auch seine Intelligenz anregt, bauen Sie ihm einen Spielzeug-Futterspender für Hunde. Sie werden sehen, wie einfach und schnell Sie dieses Objekt herstellen können, das Ihrem Haustier Freude bereiten wird. Also, machen wir uns an die Arbeit!
Woraus besteht der Hundespielzeug-Futterspender
Der Hundespielzeug-Futterspender ist nichts anderes als ein Holzrahmen, der eine Führung mit Plastikflaschen mit Futter oder Leckerlis hält. Die Idee ist, dass der Pelz die Gläser dreht, bis er seinen Preis erhält.
Obwohl es einfach erscheint, wird Ihr Haustier wahrscheinlich eine Weile brauchen, um die Erfindung zu verstehen, aber es wird sich nicht so schnell langweilen, wenn es erst einmal herausgefunden hat, wie das Ding funktioniert und seine Vorteile erntet.
Wie Sie sehen, besteht es aus billigen Materialien, die recycelt werden können, und die meisten davon haben Sie wahrscheinlich zu Hause und müssen sie nicht kaufen.
Mit wenigen, recycelten und günstigen Elementen können Sie ein Futterspielzeug für Ihren Vierbeiner bauen. Spaß ist garantiert. Zögern Sie nicht.
Liste der Materialien zum Bau des Spielzeug-Futterspenders für Ihr Haustier
Hier hinterlassen wir Ihnen die Materialliste. Beachten Sie:
- 3 leere Plastikflaschen mit 1 oder 2 Litern, je nach Größe Ihres Fells.
- 1 Stück Holz oder ein PVC-Rohr.
- 2 Holzlatten zur Montage der Seiten.
- 1 rechteckiger Holzsockel zur Befestigung der Struktur.
- Hammer, Nägel, Schrauben, Bohrer, Kleber usw.
Anleitung zum Zusammenbau des Hundespielzeug-Futterspenders
Befolgen Sie diese Schritte und Sie werden in kurzer Zeit sehen, wie viel Spaß Ihr Haustier mit dem Spielzeug hat, das Sie selbst gebaut haben:
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Plastikflaschen sauber und trocken sind:
- Bohren Sie die Flaschen etwa 5 Zentimeter von der Düse entfernt auf, damit der Holzscheit oder das PVC-Rohr problemlos hindurchpasst.
- Legen Sie etwas Futter oder Leckereien hinein.
- Schneiden Sie die Holzlatten, um die Seiten zu bilden, in einer Höhe zu, die 10 oder 15 Zentimeter größer ist als die Länge der Flaschen.
- Stanzen Sie Löcher in die Oberseite der Lamellen.
- Stecken Sie die Flaschen in den Baumstamm oder das PVC-Rohr.
- Passen Sie den Baumstamm – oder das PVC-Rohr – in die zuvor gebohrten Holzlatten ein.
- Verwenden Sie Kleber, um sicherzustellen, dass diese Spitze nicht auseinanderfällt, wenn Ihr Hund endlos spielt.
- Befestigen Sie diese Struktur mit Schrauben oder Nägeln an der Unterseite des Sockels am Holzsockel.
- Stellen Sie sicher, dass der Rahmen fest auf der Basis sitzt.
Hat Ihr Vierbeiner bereits Spaß mit seinem Spielzeug-Futterspender?
Also? Was hielt Ihr Hund von diesem Hundespielzeug-Futterspender, den Sie ihm geschenkt haben? Wie wir vermuten, war es für ihn sicherlich nicht so einfach, an seinen Lebensmittelpreis zu kommen. Es liegt daran, dass die Flaschen durch das Gewicht der Lebensmittel oder Süßigkeiten auf dem Kopf stehen.
Aber zweifeln Sie nicht daran, dass Ihr Fell viel Spaß mit dem Artefakt haben wird, da seine Neuronen stimuliert werden. Wir hinterlassen Ihnen Bilder eines anderen Hundes, damit Sie sehen können, wie viel Spaß er mit seinem Spielzeug-Futterspender hat.
Spielen ist für einen Hund unerlässlich. Und Sie müssen sich jeden Tag Zeit nehmen, Ihren Geist und Körper mit Spielen und Übungen zu stimulieren. Auch wenn es nur darum geht, ihm einen Ball zuzuwerfen, damit er ihn dir zurückbringen kann.
Denken Sie daran, dass Essen kein Spiel ist
Wie auch immer, vergessen Sie nicht, dass der Spielzeug-Futterspender nur ein Spiel ist. Das Füttern Ihres Hundes ist eine andere Sache. Also:
- Sie müssen ihnen entsprechend ihrem Alter, ihrer Größe und ihrem Gewicht ausreichend Futter zur Verfügung stellen.
- Vergessen Sie nicht, dass es vorzuziehen ist, Edelstahlnäpfe für Futter und Wasser für Haustiere zu verwenden.
- H alten Sie einen Zeitplan mit Zeiten und Orten fest, an denen Sie Ihren Vierbeiner füttern können.
- Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen dazu haben.
Gute Ernährung und viel Kuscheln, Spielen und Spaziergänge sind die perfekte Kombination, damit Ihr Hund ein gesundes und glückliches Tier ist.