Makohai: Informationen und Eigenschaften

Der Kurzflossen-Mako ist ein großer Hai, der über einen starken und massiven Körper verfügt, der ihm hydrodynamischere Bewegungen ermöglicht. Der Kurzflossen-Makohai wird auch Makohai oder Kurzflossenhai genannt. Sein wissenschaftlicher Name ist Isurus Oxyrinchus und er gehört zur Familie der Lamnidae.

Dieser unglaubliche Hai ist der schnellste auf dem Planeten und bewohnt viele Meere und Ozeane. Der Mako kann zwischen 2 und 3,8 Meter lang und bis zu 135 Kilogramm schwer sein. Die Weibchen dieser Art sind oft schwerer als die Männchen, obwohl beide sehr schnelle und wendige Wesen sind.

Die Vorderseite des Körpers eines Kurzflossen-Makos ist konisch und spitz.Aus diesem Grund ist das Maul groß, aber schmal, mit Zähnen in Form eines „U“ oder eines Hufeisens. Die Zähne eines Mako sind groß und haben bei Erwachsenen eine breite und gebogene Spitze. Darüber hinaus ist jeder Zahn glattkantig.

Die Augen des Kurzflossen-Mako sind mittelgroß, völlig rund und schwarz gefärbt. Diese Eigenschaft verleiht ihnen ein einzigartiges Aussehen, da das Schwarz ihrer Augen einen Kontrast zur blauen Farbe ihrer Haut bildet. Im Allgemeinen ist ein Mako am Bauch weiß, an den Seiten hellblau und am Rücken dunkelblau.

Der Kurzflossen-Mako hat mittelgroße Schulterflossen und ihre Enden sind leicht abgerundet, um die Bewegung im Wasser zu erleichtern. Der erste Rücken des Kurzflossen-Mako ist mittelgroß, im Gegensatz zum zweiten Rücken und After, die sehr klein sind und einander zugewandt sind. Allerdings ist die Schwanzflosse eines Mako groß und hat breite Lappen. Dies ist die Flosse, die es Ihnen ermöglicht, sich mit hoher Geschwindigkeit fortzubewegen.

Reproduktion des Kurzflossen-Mako

Makos sind ovovivipar. Das bedeutet, dass der Mako zwar Eier legt, diese aber bis zur Geburt im Körper des Weibchens verbleiben. Das Schlüpfen erfolgt gleichzeitig mit der Geburt oder unmittelbar danach.

Ein weiblicher Kurzflossen-Mako pflanzt sich alle drei Jahre fort, wobei die Balz im Spätsommer oder Frühherbst stattfindet. Wie andere Meerestiere kehren diese Haie nach 15 bis 19 Monaten Eientwicklung zu denselben Geburtsorten für ihre Jungen zurück.

Jeder Mako-Wurf bringt zwischen vier und acht Föten zur Welt. Bei der Geburt misst jeder kleine Mako etwa 70 Zentimeter. Obwohl es sich um ziemlich große Tiere handelt, erfolgt ihr Wachstum langsam.

Ein Männchen erreicht nach acht Jahren seine größte Größe und damit auch die Geschlechtsreife. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Männchen etwa zwei Meter lang.Andererseits erreichen Weibchen ihre maximale Größe und Geschlechtsreife erst mit 18 Jahren. Zu dieser Zeit ist es üblich, dass ein Weibchen mehr als drei Meter lang ist.

Mako-Fütterung

Der Makohai ist zweifellos ein Raubtier und ernährt sich von Fleisch. Als kraftvolles und sehr schnelles Tier kann es alle Arten von Fischen jagen. Mako kann kleine Fische wie Sardinen oder Hering essen, aber auch größere Fische wie Thunfisch, Schwertfisch, Schwertfisch und Segelfisch.

Neben Fisch fressen Makos auch Tintenfische, Meeresschildkröten, andere Haie und Delfine. Außerhalb des Menschen ist der Kurzflossen-Mako das wichtigste Raubtier des Schwertfisches, der sich wie eine schwer fassbare Beute verhält. Für einen Mako ist die Jagd auf einen Schwertfisch fast ein Spiel.

Natürlich variiert die Ernährung dieser Haie je nach der Region, in der sie leben. Ein Mako verzehrt täglich 3 % seines Körpergewichts, obwohl die Verdauung der Nahrung, die er zu sich nimmt, mehr als zwei Tage dauert.

Der Kurzflossen-Mako ist ein Hai von unglaublicher Stärke und erreicht trotz seines Gewichts unglaubliche Geschwindigkeiten. Der Kurzflossen-Mako kann mit 124 km/h schwimmen und übertrifft damit sogar den Segelfisch. Sein kräftiger Körper ermöglicht es ihm sogar, aus dem Wasser zu springen, genau wie der Weiße Hai.

Ein Mako kann bis zu acht Meter aus dem Wasser springen, obwohl er außerhalb der Wasserumgebung normalerweise keine Beute jagt.

Geografische Verbreitung und Erh altung

Im Allgemeinen sind Makos Einzelfische, die sich ausschließlich zu sexuellen Zwecken versammeln. Die Verbreitung von Makos umfasst tropische und gemäßigte Gewässer auf der ganzen Welt, obwohl sie auch in Meeren wie dem Mittelmeer oder der Ägäis zu finden sind.

Obwohl sie auf der ganzen Welt zu sehen sind, gibt es eine höhere Konzentration von Makohaien in der Nähe von Albanien, Mexiko, Argentinien und den Bahamas sowie in Gebieten wie Griechenland, Indien, Malaysia, Neuseeland, Thailand und Japan.

Der Kurzflossen-Mako ist ein hauptsächlich Küsten- und Flachwassertier. Es liegt zwischen der Oberfläche und 500 Metern Tiefe, wo das Wasser noch nicht sehr k alt ist. Das ganze Jahr über wandern Makos im Winter von kälteren in wärmere Gewässer.

Obwohl der Mako nicht vom Aussterben bedroht ist, ist er eine gefährdete Art. Die wahllose Jagd durch Sportfischerei hat ihre Zahl erheblich reduziert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave