Die Ursprünge dieses mittelgroßen Jagdhundes reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert in Frankreich zurück, als mehrere englische und französische Rassen wie Beagle, Petit Bleu, Briquet und Porcelaine gekreuzt wurden. Seit 1983 ist er von der International Cynological Federation als offizielle Hunderasse anerkannt.
Da es sich ausschließlich um Jagdhunde handelt, ist es nicht üblich, sie außerhalb des französischen oder englischen Territoriums zu sehen. Obwohl es Menschen aus den USA und Italien gibt, die sie als Haustiere erworben haben.
Physikalische Merkmale des Anglo-Französischen Laufhundes
Wie der Name schon sagt, ist der Anglo-Französische Laufhund ein mittelgroßer Hund, der eine Größe von 52 Zentimetern und ein Gewicht von 20 Kilogramm erreicht.Er ist von ausgewogenem Körperbau, kräftig und leicht, mit sehr starken Muskelgruppen auf dem Rücken. Sein Kopf ist länglich und nicht sehr breit, mit dünnen und langen Ohren, die an den Seiten hängen.
Sein kurzes und weiches Fell kann dreifarbig oder zweifarbig sein. Mit anderen Worten, es ist in Weiß, Schwarz und Orange oder Weiß und Orange oder nur Schwarz und Weiß erhältlich. Sein Schwanz ist mittellang und ziemlich dünn, ebenso wie seine Füße.
Verh alten und Umgang
Der Anglo-Französische Laufhund ist ein Hund mit einem ausgeglichenen, freundlichen und ruhigen Temperament, der sich durch seine Jagdfähigkeiten auszeichnet. Es handelt sich um einen Hund, der gerne im Rudel mit Artgenossen oder Menschen lebt. Darüber hinaus machen ihn seine große Intelligenz, List und Lernfähigkeit zu einem hervorragenden Begleittier. Es wird nicht dringend empfohlen, mit Kindern zusammenzuleben, da hier kein spielerischer Geist, sondern eher ein Arbeitsgeist vorherrscht.
Aufgrund seiner Jagdhundgenetik benötigt der Anglo-Französische Jagdhund viel Platz zur Ausbreitung und erfordert viel Bewegung und Training, um seine Energie zu erschöpfen. Daher ist es kein Tier, das sich besonders gut an das Stadtleben anpasst.
Gesundheit und Wohlbefinden
Dieser Hund ist im Laufe seines Lebens nicht anfällig für viele Krankheiten. Darüber hinaus beträgt die Lebenserwartung zwischen 10 und 12 Jahren. Da sie jedoch lange Ohren haben, können sie bakterielle oder Pilzinfektionen in ihren Ohren entwickeln, wenn sie nicht richtig gereinigt werden.
Da es sich bei Hunden um Umweltkatastrophen handelt, sollte besonderes Augenmerk auf das Vorhandensein von Stacheln oder Parasiten wie Zecken im Haar gelegt werden. Andererseits müssen, auch wenn es sich um einen rustikalen und widerstandsfähigen Hund handelt, regelmäßig Besuche beim Tierarzt durchgeführt werden, um jede Art von Anomalie rechtzeitig zu erkennen.Wenn der Hund in einem Rudel lebt, müssen seine Käfige ebenfalls über gute hygienische und ernährungsphysiologische Bedingungen verfügen.
Schließlich ist Bewegung der Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden. Auf diese Weise verhindern wir, dass sie abnormale oder destruktive Verh altensweisen entwickeln, die uns Kopfschmerzen bereiten können.
Wenn Sie der Besitzer eines dieser Hunde sind, wissen Sie, dass die Pflege, die sie benötigen, ihren Preis wert ist, da sie ein ausgezeichneter Arbeits- und Begleithund sind. Wenn Sie hingegen auf der Suche nach einem Haustier für Ihr Zuhause sind, stellen Sie sicher, dass Sie alle in diesem Artikel genannten Anforderungen erfüllen können.