Pitbull blau: Alles über diese Rasse

Innerhalb der Rasse, die ihm seinen Namen gibt, ist der blaue Pitbull eine besondere Sorte, die wegen ihrer besonderen Fell- und Augenfarbe beliebt ist. Es ist wahr, dass dieser Hund niemanden gleichgültig lässt, weder wegen seines Aussehens noch wegen seiner großartigen Persönlichkeit.

Wenn Sie neugierig auf diese Rasse sind und mehr darüber erfahren möchten, finden Sie hier alle Details, die Sie benötigen. Verpassen Sie nichts, denn dieser Pitbull benötigt besondere Pflege, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden über viele Jahre hinweg zu gewährleisten.

Ursprung des Pitbull Blue

Der blaue Pitbull ist eine Variante des amerikanischen Pitbull-Terriers, die die Besonderheit hat, ein bläulich-graues Fell zu haben, daher der Name (blau bedeutet auf Englisch „blau“). Auch die Augen haben eine spezifische Färbung, die von haselnussbraun bis blau reicht.

Der Ursprung des Wortes Pitbull ist traurig. Pit, was auf Englisch „Grube“ bedeutet, kommt im Namen vor, weil diese Hunde nach dem Verbot von Hundekämpfen (Stierkämpfen) in England im Jahr 1835 in Gruben gesteckt wurden, um gegen die Uhr Ratten zu töten.

Vor dieser Praxis war Bullterrier der Name, unter dem diese Hunde bekannt waren. Diese Konfession reagiert auf eine andere grausame Praxis, bei der diese Hunde zum Kampf gegen Bullen freigelassen wurden. Daraus und aus den Rattenrennen entstand das Wort Pitbull.

Die Sorte Pitbull Blue stammt aus der Kreuzung dieser Rasse mit dem Blue Paul Terrier, einem inzwischen ausgestorbenen Hund, der vom britischen Piraten Paul Jones entdeckt wurde. Dieser Hund hatte die gräuliche Farbe, die die betreffende Rasse heute aufweist.

Eigenschaften des Pitbull Blue

Dieser Hund wurde zum Kämpfen und Töten geschaffen, daher ist sein Körperbau ziemlich imposant: Obwohl er mittelgroß ist (nicht mehr als einen halben Meter Widerristhöhe und 27 Kilogramm), ist seine Konstitution kräftig und kompakt.Die stärksten Muskeln des blauen Pitbulls sind in den Schultern und im Nacken konzentriert, sodass die Vorderbeine etwas gewölbt sind.

Die bläuliche Pigmentierung seines Fells ist auf ein bestimmtes Allel in seinem Erbgut zurückzuführen. Dieses Merkmal wird auch als blaues Rehkitz bezeichnet und ist nicht nur im Fell zu beobachten, sondern erstreckt sich auch auf die Nase und die Augen des Hundes.

Allgemeines Temperament

Die neuen Generationen dieser Hunde weisen moderatere physische und psychische Eigenschaften auf als die ihrer Vorfahren, da sie versuchen, Exemplare zu züchten, die als Haustiere dienen. Auf diese Weise ist der blaue Pitbull ein Hund mit einem stabilen und loyalen Charakter, der die Beziehung zu seinen Erziehern genießt.

Es sind Hunde mit einer geringen Zerstörungstendenz, sodass Sie in Bezug auf Ihre Besitztümer beruhigt sein können.

Allerdings sollte man seine schmerzhafte Herkunft und seine starke Konstitution nicht vergessen: Obwohl er der freundlichste Hund der Welt ist, kann er ungewollt viel Schaden anrichten.Darüber hinaus erfordert es besondere Aufmerksamkeit in seiner Sozialisierung, da es überfürsorglich und dominant werden kann, wenn diese Fronten nicht berücksichtigt werden.

Es muss betont werden, dass kein Hund zum Vergnügen aggressiv ist. Pitbulls haben in dieser Hinsicht einen schlechten Ruf, doch hinter jeder Aggression verbergen sich Angst, Unsicherheit oder mangelnde Lernfähigkeit. Dies sind intelligente, ausgeglichene und freundliche Hunde, die die gleiche Zuneigung brauchen wie alle anderen. Beurteilen Sie ein Buch niemals nach seinem Einband.

Pitbull Blue He alth

Es gibt keine Pathologien im Zusammenhang mit der Fellfärbung dieser Pitbull-Sorte, daher sollten nur die häufigsten Probleme behandelt werden, die Hunde mit diesen Merkmalen aufweisen. Am häufigsten sind diese:

  • Hüftdysplasie: Alle großen Hunde neigen zu Gelenkproblemen, besonders dieser.
  • Herzerkrankungen: Pitbulls benötigen eine regelmäßige Überwachung ihrer Herzaktivität, da einige von ihnen anstrengenden Übungen ausgesetzt sind, bevor sie ihre Erziehungsberechtigten erreichen (insbesondere solche, die von Rettungsaktionen stammen) und ihre Herzen möglicherweise abgenutzt sind.Auch eine sitzende Lebensweise ist ein Risikofaktor für diese Hunde.
  • Hautprobleme: Es stimmt, dass der blaue Pitbull dazu neigt, Hautprobleme zu entwickeln, wenn er nicht richtig gepflegt wird. Dermatitis und Demodikose sind die häufigsten Erkrankungen dieser Art.

Ansonsten ist dies eine Rasse, die bei guter Gesundheit ist. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Impfungen und Entwurmungen auf dem neuesten Stand haben und sich regelmäßig überprüfen lassen müssen. Vernachlässigen Sie auch nicht ihre geistige Gesundheit, denn starke Hunde brauchen starkes Training und große Mengen an bereichernder Umwelt.

Besondere Pflege

Es ist wichtig, auf die Ernährung dieser Rasse zu achten, da Fettleibigkeit eine Krankheit ist, die viele andere Ursachen hat, insbesondere bei großen Hunden: Herzerkrankungen, Gelenkprobleme, Hüftdysplasie, Magen-Darm-Störungen und viele mehr . Versuchen Sie außerdem, Ihren Pitbull dazu zu bringen, täglich Sport zu treiben, um Energie freizusetzen und ihn in guter Form zu h alten.

Wie oben erwähnt, benötigen diese Hunde eine strenge und disziplinierte Erziehung, da Unfälle aufgrund ihrer großen Stärke schwerwiegender sind als bei anderen Rassen. Dies bedeutet in keinem Fall, dass Strafen zur Korrektur des Hundes eingesetzt werden sollten, sondern dass klare Grenzen gesetzt werden müssen und innerhalb dieser konstant sein müssen.

Denken Sie zunächst daran, dass es bei der Adoption eines Hundes dieser Rasse sehr wahrscheinlich ist, dass er in seinem Leben irgendeine Art von Missbrauch erlitten hat. Zögern Sie daher nicht, die Hilfe von Tierärzten und Pädagogen in Anspruch zu nehmen, um ihm die bestmögliche Pflege zu bieten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave