Was sind tierische Intelligenztests?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir wissen, dass Tiere intelligente Wesen sind und dass sich ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten je nach Art ändern. Es gibt eine Wissenschaft, die ihre intellektuellen Fähigkeiten untersucht, und deshalb erklären wir Ihnen, wie sie das durch Tierintelligenztests macht.

Was sind tierische Intelligenztests

Diese Wissenschaft ist eine Disziplin, die aus der Kombination von vergleichender Psychologie, Ethologie und Verh altensökologie resultiert. Jeder dieser Bereiche bringt einen Teil seiner Erfahrung und seiner Methoden ein, um besser zu verstehen, was im Gehirn von Tieren passiert, wenn sie unterschiedlichen Herausforderungen gegenüberstehen.

Tierintelligenztests basieren darauf, verschiedene Tiere vor kleine Herausforderungen zu stellen und zu beobachten, wie sie sich verh alten. Sein Design hängt davon ab, welche Art untersucht wird, und im Gegensatz zu anderen Tierversuchen berühren oder manipulieren Wissenschaftler die Tiere in keiner Weise, sondern beobachten lediglich, wie sie reagieren.

IQ-Tests schaden den Tieren, die daran teilnehmen, nicht: Bestenfalls sind sie zunächst etwas verwirrt, da sie vor ein zu lösendes Problem gestellt werden. Tiere handeln frei und die Rolle der Wissenschaftler besteht darin, ihr Verh alten zu beobachten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Tests: Sie hängen davon ab, was Sie untersuchen möchten, z. B. Zusammenarbeit, Lerngeschwindigkeit, Gedächtnisfähigkeit, Beobachtung von Farben und der zu untersuchenden Art: Sie können nicht dasselbe Experiment entwerfen für einen Hund als für einen Hamster.

Geschichte der tierischen Intelligenztests

Diese wissenschaftliche Disziplin wurde im 20. Jahrhundert praktiziert, obwohl Fortschritte in der menschlichen Psychologie in den 1950er Jahren ihre Entwicklung erheblich förderten.

Zu Beginn wurden die Ergebnisse tierischer Intelligenztests als Muster für die Handlungs- und Reaktionsfähigkeit von Tieren interpretiert. Mit anderen Worten, sein Verh alten wurde als mechanisch angesehen: Angesichts einer Situation lernte das Tier, auf eine bestimmte Weise zu reagieren.

Im Laufe der Jahrzehnte kam jedoch die Idee auf, dass die Tiere möglicherweise reflektierten und nicht nur reagierten. Das Konzept des „Geistes“ wurde angewendet und sie begannen, die Versuchspläne zu ändern, um zu testen, ob die Tiere zum Denken fähig waren.

Auch die Art und Weise, wie Daten gesammelt werden, hat sich verändert: Obwohl viele Experimente kurz sind und Stunden oder nur Tage dauern, begann man Ende des 20. Jahrhunderts, Experimente zu entwerfen, die über Jahre hinweg durchgeführt werden sollten.Natürlich wurde auch die Vielf alt der Tiere, mit denen sie arbeiten, angewendet: Begonnen hat man mit Affen und Hunden, mittlerweile ist man aber sogar mit Insekten oder Fischen fertig.

Beispiele für tierische Intelligenztests

Es wurden mehrere Tierintelligenztests entwickelt, obwohl viele von ihnen die gleiche Grundlage haben. Skinners Labyrinthe oder Kisten gehörten zu den am häufigsten wiederholten Tests überhaupt, obwohl daraus verschiedene erstellt wurden.

Skinners Boxen waren ein Werkzeug, mit dem versucht wurde, einem Tier beizubringen, eine Aktion auszuführen, beispielsweise das Drücken eines Hebels oder Knopfes. Jedes Mal, wenn das Tier das Verh alten wiederholte, erhielt es Futter. Nachdem überprüft wurde, ob die Tiere lernten, traten Variationen auf.

Um das Gefühl der Gerechtigkeit bei Affen zu messen, wurden zwei ähnliche Kisten zusammengebaut. Die Affen in den Kisten drückten einen Hebel und erhielten einen Preis.Allerdings erhielt einer immer einen schmackhafteren Preis als sein Partner. So stellten sie fest, dass der Affe, der den schlechtesten Preis erhielt, wütend wurde und sein Partner versuchte, mit ihm zu teilen, als er feststellte, dass die Wissenschaftler unfair waren.

Um die Kooperationsfähigkeit zu testen, verwendeten sie eine weitere modifizierte Skinner-Box: Die Tiere konnten nur dann an Futter gelangen, wenn beide gleichzeitig an einem Seil zogen. Die Umsetzung erfolgte bei mehreren Tierarten: Papageien, Elefanten und Wölfe lösten das Problem in kürzester Zeit. Allerdings konnten die Hunde nicht an das Leckerli herankommen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Intelligenztests bei Tieren. Diese messen die Kapazitäten oder Fähigkeiten von Tieren verschiedener Arten und werden, obwohl sie traditionell bei Säugetieren angewendet werden, auch von Insekten, Kraken, Fischen oder Vögeln übertroffen.