Orcas gehören zu den größten Raubtieren im Ozean. Diese Wale haben vielfältige Beute- und Jagdstrategien, doch kürzlich wurde etwas Unerhörtes beobachtet: Killerwale greifen Haie in Südafrika an.
Orcas greifen Haie in Südafrika an
Südafrika ist dafür bekannt, einer der Orte zu sein, an denen man die Giganten der Tiefe am besten beobachten kann: In seinen Gewässern ist es einfach, Wildtiere wie Orcas, weiße Haie oder einige Wale zu beobachten.
Letztes Jahr tauchten mehrere Monate lang Kadaver von Weißen Haien mit seltsamen Markierungen an den Stränden von Gansbaai auf: Bisse eines großen Tieres hatten die Leber der Haie durchtrennt.
So wurde entdeckt, dass Killerwale Haie in Südafrika angreifen, da die Opfer Weiße Haie waren, Raubtiere mit einer Länge von über fünf Metern, die normalerweise von keiner Art gejagt werden.
Warum greifen Killerwale Haie in Südafrika an?
Die Anfälle scheinen auf das Vorhandensein von Squalen in der Leber der Haie zurückzuführen zu sein. Alle Organismen produzieren diesen Nährstoff, aber Haie und Rochen produzieren große Mengen in ihrer Leber.
Obwohl Schwertwale fast alles fressen können und großartige Jäger sind, wenn sie in Gruppen agieren, ist es in Wahrheit äußerst überraschend, dass sie diese Haie angreifen und ein Organ mit solcher Präzision durchtrennen.
Orcas sind ein großartiges Beispiel für die Kultur von Tieren, daher kommt es relativ häufig vor, dass verschiedene Populationen bestimmte Arten jagen. In Argentinien jagen Orcas viele Seelöwen, während sie sich in Gibr altar von Thunfisch ernähren.
Dies ist nicht das erste Mal, dass es Hinweise auf Scharmützel zwischen Orcas und Haien gibt: 2016 machte eine Drohne einige erschreckende Bilder, auf denen ein Orca die Leiche eines Hais zwischen seinen Kiefern zerrte.
Dennoch ist die Squalen-Hypothese nicht ganz klar, da die Leber ein Organ mit hoher Toxizität ist. Einige glauben, dass diese Läsionen lediglich der Punkt sind, an dem Orcas Haie angreifen, um sie zu besiegen, was eine Art Schwachstelle darstellt. Tatsächlich gibt es viele Weiße Haie, die in diesem Bereich Läsionen aufweisen.
Andere glauben, dass Killerwale diese Angriffe als bloßes Spiel ausführen könnten, obwohl es wahrscheinlich ist, dass viele dieser Angriffe von Haien gestartet werden, die es nicht gewohnt sind, besiegt zu werden.
Klar ist, dass sowohl Weiße Haie als auch Orcas in Südafrika geschützt sind. Wahrscheinlich hat die Zunahme ihrer Populationen dazu geführt, dass diese Phänomene häufiger auftreten.
Treffen Sie die Orcas
Eigentlich sind Killerwale nicht nur für diese Art von Angriffen bekannt. Sie sind äußerst intelligente Tiere, deren Familienleben besonders reichh altig ist und deren Jagdstrategien legendär sind.
Ihre Intelligenz hat es ihnen ermöglicht, voneinander zu lernen, um sich auf der Suche nach Beute an die Küsten Argentiniens zu begeben oder sogar mit Ködern Vögel und andere Landtiere anzulocken, um sie später zu verschlingen.
Obwohl derzeit davon ausgegangen wird, dass es nur eine Orca-Art gibt, ist die Wahrheit, dass sich die verschiedenen Gruppen nicht untereinander vermehren und völlig unterschiedliche Kulturen haben, sodass vermutet wird, dass wir von differenzierten Arten sprechen könnten.