Der bekannte sprechende Hund Dug aus „Up“ erschien im wirklichen Leben.

Der bekannte sprechende Hund Dug aus dem Film „Up“ erschien im wirklichen Leben und überraschte Kinder und Erwachsene in einem Park in den Vereinigten Staaten.

Der Film „Up“ wurde 2009 von Disney und Pixar gedreht und gewann einen Oscar. Diese Geschichte hat die Herzen von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gestohlen. Darin erfahren wir von der Verschwörung des alten Mannes, der beschließt, sein Haus nicht zu verkaufen, und der am Ende den Ort kennt, von dem er mit seiner Frau immer geträumt hat.

Die Rolle des Hundes Dug

Für diejenigen unter uns, die Hunde und auch Filme lieben, haben wir die Freundschaft zwischen Mr. Fredricksen, einem mürrischen alten Mann, der sein neues Leben ohne seine Frau nicht akzeptierte, und Russell, dem unerschrockenen Pfadfinder, entdeckt ', der nur Gutes tun wollte.Dann ist da noch Dug, ein Gefährte beider, der bald die Gelegenheit haben wird, seinen Mut und seine Treue zu zeigen.

Einer der interessantesten Teile des Films passiert, als der Hund Dug ein Halsband trägt, das es ihm ermöglicht, mit Menschen zu sprechen und zu interagieren. Viele pelzige Besitzer würden sich sehr über etwas Ähnliches freuen. So konnten wir viel besser mit unserem Haustier interagieren.

Es besteht kein Zweifel, dass Dug einer der Charaktere war, in die sich das Publikum, das den Film sah, am meisten verliebte.

Mit seinem Einfallsreichtum und seinem guten Sinn für Humor gelang es ihm nicht nur, die Protagonisten des Films für sich zu gewinnen, sondern weckte auch bei allen Zuschauern den Wunsch, einen Golden Retriever zu haben . Und natürlich, dass er auch gesprochen hat.

Dug wird echt

Die Magie wurde vor ein paar Tagen erreicht. Disney hat kürzlich ein Video veröffentlicht, in dem ein wunderschöner Hund der gleichen Rasse wie Dug Erwachsene, Jugendliche und Kinder überraschte, die sich in einem Park in den USA aufhielten.

Aber es gab noch mehr Überraschungen. Die Person, die am Halsband des berühmten Hundes sprach, war kein anderer als Bob Peterson. Er war Co-Regisseur von Up und Original-Synchronsprecher von Dug.

Welche Sätze waren zu hören? Einige Dinge wie „Ich bin ein guter Hund“, „Das ist ein toller Kratzplatz“, „Ball!“, „Ich muss einen Stock finden“, „Tschüs kleiner Mensch“. All diese Worte kamen aus dem Halsband des Hundes.

Eine Filmfigur

Für alle, die den Film „Up“ gesehen haben, war Dug einer der Charaktere, die der breiten Öffentlichkeit am besten gefielen. Dies gelang ihr dank ihrer Unschuld und ihren großartigen, humorvollen Szenen.

Eine weitere Neuheit ist, dass der YouTube-Kanal Oh my Disney ein Video erstellt hat, in dem ein echter Hund Dug spielt. Er geht durch einen Park, inklusive Halskette.

Es ist sehr neugierig, die Reaktion von Menschen und Besuchern des Parks, Kindern und Erwachsenen, zu beobachten. Jeden Tag hat ein kleiner Junge die Gelegenheit, eine Weile mit Dug selbst zu spielen.

Diese täglichen Szenen würden der ersten Episode eines Projekts für eine neue Serie namens „Disney IRL“ (Disney im wirklichen Leben) entsprechen. Die folgenden Kapitel drehen sich um verschiedene Charaktere aus dem berühmten Studio. Sie werden im wirklichen Leben mit lustigen Situationen konfrontiert sein.

Ein Blockbuster

Man muss bedenken, dass „Up“ nach seiner Premiere sehr positive Kritiken erhielt. Er erreichte ein Niveau, das ihm die Auszeichnung als bester Film des Jahres 2009 einbrachte. Darüber hinaus gelang es ihm, weltweit mehr als 730 Millionen Dollar einzusammeln.

Außerdem wäre es der dritterfolgreichste Film der Produktionsfirma, gleich hinter anderen wie „Findet Nemo“ aus dem Jahr 2003 und „Toy Story 3“ aus dem Jahr 2010.

Was andere Auszeichnungen betrifft, ist dies neben zwei Oscars nach „Die Schöne und das Biest“ im Jahr 1991 der zweite Animationsfilm, der eine Nominierung für den besten Film erhält.

Zu den weiteren Auszeichnungen zählen Golden Globes in den Kategorien „Bester Animationsfilm“ und „Beste Originalmusik“.

Die Namenswahl und ihre Synchronisation

Für die Wahl des Namens des Hundes Dug, bestätigen seine Schöpfer, dass viel Zeit und Mühe erforderlich war. Bei der Erstellung der Charaktere in Pixar-Filmen wird mit größter Sorgf alt vorgegangen. Allerdings kam Dugs Name von Anfang an so heraus, auch wenn er zunächst nicht ausgewählt wurde.

Bob Peterson, der für die ursprüngliche Synchronisation des Hundes Dug verantwortlich war, versicherte, dass dies der lustigste Charakter sei, mit dem er je gearbeitet habe. Und dass er verschiedenen Filmcharakteren wie „Die Monster AG“, „Findet Nemo“ und „Cars“ eine Stimme gegeben hat.

Bildquelle: espectaculos.televisa.com

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave