Wie Hundewaschmaschinen funktionieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir den Ausdruck „Waschmaschinen“ hören, kommt uns sicherlich das Bild einer Autowaschanlage in den Sinn. Keine Panik, diese unterscheiden sich deutlich von denen, die zum Baden unserer Haustiere geeignet sind. Falls Sie sie noch nicht kennen, sprechen wir über Waschmaschinen für Hunde.

Diese Haustierwaschmaschinen werden in vielen Ländern immer weiter verbreitet. Allerdings sind nicht alle Hunde dafür geeignet und es gibt eine Reihe von Dingen zu beachten, bevor wir unseren Hund hineinlassen. Wir erzählen Ihnen alles.

Wie funktionieren Waschmaschinen für Hunde

Um es einfach und leicht verständlich zu definieren, könnten wir sagen, dass Waschmaschinen für Hunde wie eine Waschmaschine sind, die sich nicht schleudert.

Sie bestehen aus einem Loch mit einer Tür, die hermetisch schließt und in die wir das Tier einführen müssen. Es hat mehrere Funktionen: Waschen, Hydromassage, Spülen, Wasserableitung und Trocknen. Es ist möglich, dass viele der Tiere, die dort hineinkommen, nervös werden und untröstlich weinen. Keine Sorge, dafür gibt es einen Notfallknopf, mit dem Sie den Zyklus jederzeit stoppen können.

Das Beste ist, wenn Sie dem Tier vorher einen langen Spaziergang gönnen, damit es stressfrei und müde ist, so wird es das Bad viel mehr nutzen und es wird ihm Freude bereiten eine Tortur.

Wenn ein Tier sehr schlammig ist, muss es natürlich vorher zu Hause getränkt werden oder es zu einem Hundefriseur bringen.

Hunde, die nicht zum Waschen in einer der Haustierwaschmaschinen geeignet sind, sind:

  • Krank
  • Über Medikamente
  • Hunde, die nach dem Fressen zwei Stunden lang keine Verdauung hatten
  • Welpen ohne Impfung
  • Schwangere Hündinnen
  • Alte Tiere
  • Tiere haben Angst vor geschlossenen Räumen
  • Hunde mit Trennungsangst oder Stress

Wir hinterlassen Ihnen ein Video, damit Sie verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren:

Unterschiede zwischen Haustierwaschmaschinen und Hundefriseuren

Offensichtlich gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden, obwohl wir glauben, dass die wichtigsten sind:

  • Preis. Ein Friseurbesuch kostet Sie wahrscheinlich nicht weniger als 20–25 €, während eine Waschmaschine etwa 3 € kostet.
  • Menschlicher Kontakt. In einem Hundesalon hat das Tier immer Kontakt mit einem Menschen, der mit ihm spricht und singt, während er es badet, was für eine große Entspannung des Tieres sorgt.
  • Die Produkte. Im Friseursalon können sie je nach Fell und Haut Ihres Tieres die passenden Produkte auswählen, während es in den Haustierwaschmaschinen Standardprodukte für jeden gibt.
  • Das Ergebnis. Ein Hundefriseur bietet immer einen professionelleren Service als eine Maschine, da das Trocknen von Hand bessere Ergebnisse liefert, weil man die Haare formen und formen kann.

Die Maschine ist jedoch günstig, schnell und schmerzlos. Was soll ich wählen? Das hängt vom Geschmack und den Bedürfnissen jedes Einzelnen ab.

Andere Optionen

Für diejenigen, die es sich nicht leisten können, ihr Haustier zum Hundefriseur zu bringen, und denen die Idee, ihr Haustier in einem Loch „einzusperren“, vielleicht nicht gefällt, gibt es eine andere Möglichkeit. Natürlich können Sie es jederzeit zu Hause waschen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass alles mit Wasser überschwemmt wird und das Tier, wenn es herauskommt, im ganzen Haus, einschließlich Sofas und Möbeln, herumlaufen und sich daran reiben möchte.

Um dies zu vermeiden, gibt es viele Tankstellen, die über eine Art Wanne oder Minibadewanne verfügen, in die man das Tier mit einem Schlauch setzen und es dort bequem und sauberer baden kann.

Die Nachteile? Sie müssen Ihre Produkte mitbringen und es gibt kein Trocknungssystem. Obwohl hey, kannst du alles haben?

Vorteile? Das meiste davon ist kostenlos!

Jeder kann je nach seinen Umständen, der Gesundheit seines Hundes und auch seinem Geldbeutel wählen.

Quelle des Hauptbildes: Facebook von Lavakan Kolumbien