Die 11 schnellsten Tiere im Ozean

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Leben auf dem Wasser ist nicht einfach. In bestimmten Umgebungen können nur die schnellsten Tiere im Ozean ihren Jägern entkommen oder sich selbst ernähren, da ihnen ausreichende Abwehrmechanismen fehlen, um mit Bedrohungen umzugehen.

Dank einer Kombination aus Muskeln, Hydrodynamik und instinktiven Bedürfnissen sind die Fische und Säugetiere auf dieser Liste stark an die Fortbewegung in den lebensfeindlichsten Gewässern angepasst. Wenn Sie sie wissen möchten, finden Sie sie in den folgenden Zeilen.

Die 11 schnellsten Tiere im Ozean

Geschwindigkeit ist in der Tierwelt ein wesentliches Merkmal, sowohl für Raubtiere als auch für Beutetiere.Mit Ausnahme der Tiere, die sich zum Überleben auf ihre kryptischen Mechanismen verlassen können, müssen fast alle Lebewesen fliehen, um zu entkommen oder das Leben eines Opfers zu beenden.

Im Wasser ist Schnelligkeit sogar noch wichtiger als die Laufgeschwindigkeit an Land. In der Wassersäule gibt es fast keine Elemente, mit denen man sich verstecken könnte. Wenn also ein Fisch oder Säugetier von einem Raubtier entdeckt wird, kann es sich nur auf seine Muskeln und seine Beweglichkeit verlassen, um sein Leben zu retten. Treffen Sie mit uns die 11 schnellsten Tiere im Ozean.

1. Orca (Orcinus orca)

Der Orca schwimmt sehr schnell und erreicht bis zu 55 Kilometer pro Stunde. Trotz seiner Größe ermöglicht ihm seine hydrodynamische Form, sich schnell genug zu bewegen, um seine Beute mit einem Biss zu fangen, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben, zu fliehen. Diese blutrünstigen Säugetiere koordinieren ihre Angriffe in Gruppen und sind außergewöhnlich intelligent.

2. Tarpun (Megalops atlanticus)

Der Tarpon schwimmt in Gebieten nahe der Küste des Karibischen Meeres und östlich des Pazifischen Ozeans. Seine Werte sind unschlagbar, da er beim Schwimmen eine Geschwindigkeit von 56 Kilometern pro Stunde erreichen kann. Wie der Killerwal ist er ein Raubtier, das Fische und Krebstiere frisst, die eine große Fluchtfähigkeit haben. Deshalb muss er schnell sein, wenn er fressen will.

In der Natur muss die Jagd auf ein Tier weniger Energie verbrauchen, als nach der Aufnahme berichtet wird. Mit anderen Worten: Der Nutzen muss immer positiv sein.

3. Schwertfisch (Xiphias Gladius)

Die scharfe Schnauze, die ihm seinen Namen gibt, dient dem Schwertfisch sowohl zum Beutefang als auch zur Verteidigung. Es ist ein großes und schweres Tier, das mehr als eine halbe Tonne wiegen kann und trotzdem beim Schwimmen satte 110 Kilometer pro Stunde erreicht.Es ist eine der kommerziellen Arten, die am stärksten von der Quecksilberkontamination in ihren Geweben betroffen ist.

4. Fliegender Fisch (Cheilopogon melanurus)

Es sind seine Brustflossen, nicht seine Größe, die diesen Fisch auf die Liste der schnellsten Tiere im Ozean setzen. Obwohl es nicht mehr als 30 Zentimeter misst, kann es eine Geschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde erreichen. Dies gelingt ihm durch die große Geschwindigkeit, mit der er seine Flossen etwa 50 Mal pro Sekunde bewegt. Dank seiner Sprungfähigkeit kann er über Wasser gleiten.

5. Roter Thun (Thunnus thynnus)

Der Blauflossen-Thunfisch erreicht eine Länge von 3 Metern und wiegt mindestens 600 Kilo, aber das hindert ihn nicht daran, eines der schnellsten Tiere im Ozean zu sein, denn beim Schwimmen erreicht er 65 Kilometer pro Stunde. Wegen des Verzehrs seines Fleisches ist er einer der meistgejagten Fische und daher vom Aussterben bedroht.

6. Marlin (Kajikia albida)

Marlin ist ein Fisch, der oft mit Segelfisch verwechselt wird, obwohl seine Rückenflosse kleiner ist. Er bewohnt die gemäßigten und tropischen Gewässer des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans, wo er Geschwindigkeiten von 105 Kilometern pro Stunde erreichen kann. Diese Tiere stehen an der Spitze der Nahrungskette der Meere.

7. Blauhai (Prionace glauca)

Dies ist ein weiteres Raubtier, das zu den schnellsten Tieren im Ozean zählt, da es mit einer Geschwindigkeit von 70 Kilometern pro Stunde schwimmen kann. Wegen seines Fleisches wird er nicht gejagt, aber durch die Sportfischerei ist er vom Aussterben bedroht. Es ist schwierig, die genaue Anzahl der verbliebenen Individuen abzuschätzen, da es sich um eine wandernde Art handelt, die in den Weltmeeren weit verbreitet ist.

8. Dorade (Coryphaena hippurus)

Der Dorado wird auch von allen Weltmeeren gesichtet und lebt am liebsten in warmen Gewässern. Es frisst sowohl andere Fische als auch Zooplankton, aber wenn es darum geht, Beute zu jagen oder wegzulaufen, nutzt es seinen hydrodynamischen Körper, um eine Geschwindigkeit von 93 Stundenkilometern zu erreichen. Es ist eine der schönsten Arten im Ozean und zeichnet sich durch seine schillernden Farben aus.

9. Brustpanzer (Acanthocybium solandri)

Dieser Fisch kommt im Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozean sowie in der Karibik und im Mittelmeer vor. Sein spindelförmiger Körper ermöglicht es ihm, seine Beute (Sardinen, Sardellen, Krebstiere und Tintenfische) mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von 97 Kilometern pro Stunde zu jagen. Es ist ein großes Tier, da es bis zu 250 Zentimeter groß und etwa 83 Kilogramm schwer sein kann.

10. Fächerfisch (Istiophorus albicans)

Segelfische sind nach ihrer riesigen, dampfenden Rückenflosse benannt und nutzen diese Eigenschaft, um beim Vorwärtsbewegen durch das Wasser zu schneiden. Seine Muskeln sind sehr kräftig, sonst wäre er nicht in der Lage, seine 3 Meter Länge mit der unglaublichen Geschwindigkeit von 110 Kilometern pro Stunde zu bewegen.

11. Kurzflossen-Makohai (Isurus oxyrinchus)

Dieser Hai, auch Mako genannt, holt sich die Goldmedaille in der Liste der schnellsten Tiere im Ozean. In den Gewässern des Pazifiks, des Atlantiks, des Indischen Ozeans, des Mittelmeers und des Roten Meeres wurde beobachtet, dass er mit einer Geschwindigkeit von 124 Kilometern pro Stunde schwimmt. Seine Muskulatur ist so stark, dass er bis zu 6 Meter aus dem Wasser springen kann.

Die schnellsten Tiere im Ozean bewohnen die Substanz, die dem Planeten Leben gibt und uns die Luft gibt, die wir atmen. Die meisten von ihnen werden von einer Kreatur belästigt, die paradoxerweise ohne die Hilfe eines Schiffes niemals in ihr Reich hätte eindringen können: dem Menschen.Diese Wunder weiterhin zu sehen (wenn man so schnell den Kopf drehen kann) hängt von der Verantwortung von uns allen ab.