Sulcata-Schildkröte: Lebensraum und Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Sulcata-Schildkröte, auch Spornschildkröte genannt, ist eine der größten existierenden Arten. Es ist an das Leben in extrem heißen Umgebungen angepasst und verfügt über Fähigkeiten, die es ihm ermöglichen, Wasserverluste zu vermeiden. Darüber hinaus ist es ein riesiges Reptil, das darauf spezialisiert ist, in den Grenzen einer der berühmtesten Wüsten zu überleben.

Formell lautet der wissenschaftliche Name dieser Schildkröte Centrochelys sulcata, ein Sauropsid-Reptil, das zu den Cheloniern (Testudinen) gehört. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über diesen Riesen aus Afrika.

Lebensraum der Sulcata-Schildkröte

Die Verbreitung dieses Reptils erstreckt sich über den Süden der Sahara, vom Senegal bis zum Ostsudan, entlang der Sahelzone.Dies führt dazu, dass es sich in einem Streifen befindet, der den gesamten afrikanischen Kontinent vom Atlantischen Ozean bis zum Roten Meer durchquert. Darüber hinaus ist dieses Gebiet als Übergangsregion zwischen Wüstendünen und Vegetation bekannt.

Die Lebensräume, in denen sich diese Schildkröte entwickelt, sind trockene und sandige Böden mit recht hohen Temperaturen. An diesen Orten ist die Niederschlagsmenge gering, sodass man besonders mit der Hitze umgehen muss. Dazu gräbt es Höhlen, um lange Dürreperioden, aber auch die eisigen Nächte in seiner Umgebung zu überstehen.

Physikalische Eigenschaften

Siegilt als eine der größten Schildkröten Afrikas, nach den Galapagos-Schildkröten an zweiter Stelle. Die Länge seines Panzers kann 85 Zentimeter erreichen, während sein Gewicht über 80 Kilogramm beträgt.

Die Silhouette des Panzers dieses Cheloniers ist oval, auf der Rückseite abgeflacht und mit gezackten Kanten.Obwohl die Form ihrer Schilde flach ist, sind die Ränder fast horizontal gef altet und ähneln der Basis eines Hutes. In diesem Bereich seines Rückens sind die vorherrschenden Farben Braun-Kaffee.

Die Bauchplatten (Plastron) ihrerseits weisen klar definierte Unterteilungen mit Wachstumsspuren und Elfenbeintönen auf. Darüber hinaus ist seine Haut ziemlich dick und gelb gefärbt, weist jedoch bestimmte Brauntöne auf, die sich mit seiner natürlichen Umgebung verbinden.

Diese Schildkröte hat ein Paar Sporen an den Hinterbeinen, ein besonderes und charakteristisches Merkmal. Dabei handelt es sich um Ausstülpungen, die aus der Haut herausragen, sehr ähnlich wie „Knochen“ sind und die der Grund dafür sind, dass dieser Schildkrötenschildkröte „Spornschildkröte“ genannt wird.

Sulcata-Schildkröten-Diät

Diese Landschildkröte frisst die wenigen Pflanzenteile in ihrem Lebensraum, weshalb sie als Phytophage gilt.Darüber hinaus hilft ihm dieses Verh alten beim Überleben, da es dank dieser Pflanzen Feuchtigkeit spenden und Wasser speichern kann. Einige der Gruppen, aus denen sich ihre Ernährung zusammensetzt, sind Gräser, Kürbisgewächse und Datteln.

Dies ist eine der Arten, die die Erh altung der Vegetation in armen und trockenen Ökosystemen fördert. Die Funktion der Sulcata-Schildkröte in ihrer Umgebung besteht darin, sich von diesen Pflanzen zu ernähren, sodass ihr Kot beim Stuhlgang als Dünger für die aufgenommenen Samen dient. Auf diese Weise gelingt es den Pflanzen, sich zu regenerieren und mit den wenigen Nährstoffen ihrer Umgebung im Boden zu überleben.

Fortpflanzung der Sulcata-Schildkröte

Die Männchen dieses Cheloniers erreichen die Geschlechtsreife, wenn ihr Panzer einen Durchmesser von 35 Zentimetern hat. Andererseits findet ihre Paarungszeit zwischen September und November statt und nutzt die Regenzeit. Dies ist jedoch nicht einschränkend, da sich viele der Exemplare je nach Umgebungsbedingungen auch im Rest des Jahres paaren können.

Obwohl die Balz nicht komplex ist, erregen männliche Sulcata-Schildkröten die Aufmerksamkeit des Weibchens, indem sie im Kreis um sie herumlaufen und auf ihren Panzer klopfen. In dieser Zeit sind die Männchen recht aggressiv gegenüber ihren gleichgeschlechtlichen Artgenossen, um die es zu heftigen und blutigen Kämpfen kommt.

Nach der Kopulation beginnt der Körper des Weibchens, Eier zu produzieren, und sie muss die Nahrungsmenge, die sie zu sich nimmt, reduzieren. Darüber hinaus sucht es instinktiv nach einem guten Grabplatz und gräbt selbstständig ein 14 Zentimeter tiefes Loch. Darüber hinaus kann es sein, dass die ersten Seiten sie nicht überzeugen und sie diesen Vorgang noch vier oder fünf Mal wiederholt, bis sie sich für die richtige Seite entschieden hat.

Wenn sie schließlich ihren perfekten Platz gefunden hat, legt die Mutter 15 bis 30 Eier in das Nest, um den Inkubationsprozess zu beginnen, der etwa 8 Monate dauern wird. Zu diesem Zeitpunkt deckt das Weibchen seine Eier nur ab, um sie zu schützen, übernimmt aber keine formelle elterliche Fürsorge.

Wie bei Krokodilen wird das Geschlecht dieses Reptils durch die Bruttemperatur bestimmt. Das bedeutet, dass bei kälteren Temperaturen geschlüpfte Eier männlich sind, während sie bei wärmeren Temperaturen weiblich sind.

Verh alten

Diese Chelonier sind ziemlich aggressiv, schon wenn sie schlüpfen, und dann schlagen sie aufeinander ein, um zu versuchen, sich selbst umzudrehen. Tatsächlich enden einige dieser Kämpfe mit blutigen Hälsen und Köpfen, insbesondere während der Brutzeit.

Diese Art gräbt gern und ist dafür gut geeignet, da sie diese Ressource nutzt, um den Unbilden der Hitze zu entkommen. Aus diesem Grund müssen die Exemplare darauf vorbereitet werden, eine Austrocknung zu vermeiden, weshalb sie sich in die von ihnen gegrabenen Löcher zurückziehen, um ihre Temperatur aufrechtzuerh alten und sich vor der Sonne zu schützen. Aus diesem Grund sind sie auch in der Dämmerung oder im Morgengrauen am aktivsten.

Erh altungszustand

Die Population dieses Tieres ist rückläufig, was bedeutet, dass es möglicherweise vom Aussterben bedroht ist. Nach Angaben der International Union for Conservation of Nature gilt diese Art als bedroht. Dies ist auf die Probleme zurückzuführen, mit denen sowohl das Reptil als auch sein Lebensraum konfrontiert sind.

Im Allgemeinen sind die Hindernisse, die die Entwicklung dieser Schildkröte verhindern, die folgenden:

  • Verlust seines Lebensraums: Das Verbreitungsgebiet dieser Schildkröte ist mit gravierenden Problemen durch Abholzung, Landwirtschaft und Urbanisierung konfrontiert, was das Überleben der Art erschwert. Darüber hinaus haben dieselben Faktoren zur Fragmentierung ihrer Populationen geführt.
  • Jagd (Verzehr): Aufgrund der lokalen sozioökonomischen Bedingungen wird das Fleisch dieses Reptils für den menschlichen Verzehr verwendet.
  • Handel: Aufgrund einiger Bräuche und Überzeugungen werden diese Tiere exportiert, um Heilmittel herzustellen, die angeblich die Lebenserwartung erhöhen. Darüber hinaus ist es auch bei Reptilienfans bekannt und wird an verschiedenen Orten als Haustier verkauft.

Perspektiven

Die Sulcata-Schildkröte ist ein wunderschönes Reptil von unglaublicher Größe, das vom Aussterben bedroht ist. Auch wenn ihr Rückgang in weiter Ferne scheint, ist die Situation dieser Art nicht gut, da sie mit sozioökonomischen und politischen Hindernissen konfrontiert ist, die schwer zu lösen sind. Das einzig Gute daran ist, dass es in Gefangenschaft reproduziert werden kann, sodass noch Hoffnung auf seine Erh altung besteht.

Dennoch ist das Verschwinden einer Art aus ihrer natürlichen Umgebung ein katastrophales Ereignis für das Ökosystem, weil es ein Ungleichgewicht schafft, das nicht leicht zu korrigieren ist. Jede Art spielt in der Natur eine Rolle und alle sind wichtig. Aus diesem Grund sollten wir ein ökologisches Gleichgewicht mit nachh altiger Entwicklung anstreben, oder mit anderen Worten, lernen, mit anderen zusammenzuleben.