Colomera, die 100 Kilo schwere Schildkröte, die denselben Weg im Mittelmeer nimmt

Vom Moment ihrer Geburt bis zu ihrer Rückkehr an denselben Strand, an dem sie das Mondlicht gesehen haben, legen einige Chelonier Hunderte von Kilometern zurück. Dies ist der Fall bei der Colomera-Schildkröte, einem Exemplar, das im Mittelmeer freigelassen wurde, nachdem es von einem Schleppnetz gefangen wurde. Dank des ihm implantierten Ortungsgeräts ist es seit seiner Freilassung möglich, seine Route aufzuzeichnen.

Wenn Sie dieses Tier näher kennenlernen möchten und wissen möchten, was es so besonders macht, finden Sie hier Informationen zu seiner Art und seinem Erh altungszustand. Lesen Sie unbedingt die gew altige Reise dieser Schildkröte, denn es ist eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Geheimnisse der Meeresfauna zu erfahren.

Physikalische Eigenschaften der Unechten Karettschildkröte

Die Unechte Karettschildkröte (Carettacaretta)ist die einzige Art der GattungCaretta, die wiederum zur Familie der Cheloniidae gehört. Es bewohnt den Atlantik (von wo es ins Mittelmeer wandert), den Pazifik und den Indischen Ozean.

Diese Art ist die größte Hartschildkröte der Welt: Erwachsene können bis zu 200 Kilogramm wiegen und fast einen Meter lang sein. Allerdings liegt der bisherige Rekord bei 545 Kilo und 213 Zentimetern.

Die Unechte Karettschildkröte kann ihre Gliedmaßen nicht in ihren Panzer zurückziehen, obwohl er hart ist und aus großen Platten oder Schilden besteht. Hinter jedem Auge befinden sich Tränendrüsen, die ihm dabei helfen, überschüssiges Salz aus dem Meerwasser zu entfernen, sodass es das Gefühl hat, als würde es weinen, wenn es aus dem Wasser kommt.

Die Farben dieser Art reichen von hellgelb bis rotbraun, orange und graugrün.

Es ist eine Art, die im Erwachsenenstadium einen Sexualdimorphismus zeigt. Männchen vonCaretta caretta haben längere Schwänze und Krallen als Weibchen sowie einen kürzeren Plastron. Die Weibchen wiederum haben einen stärker gewölbten Panzer als die Männchen und einen kleineren Kopf. Bei Welpen kann das Geschlecht nur durch Techniken wie Laparoskopie oder Zellanatomie bestimmt werden.

Befreiung der Colomera-Schildkröte

Colomera, die Schildkröte in dieser Geschichte, wurde von Fischern aus Burriana und Benicarló in einem Schleppnetz gefangen. Nach seiner Rettung verbrachte er einige Zeit im ARCA del Mar des Oceanogràfic, um sich zu erholen. Nachdem sie in ihre Umgebung zurückgebracht werden konnte, wurde ihr ein Überwachungsgerät angelegt und sie wurde am 25. Juni letzten Jahres 2020 in Oropesa del Mar (Valencia, Spanien) freigelassen.

Dieses Gerät kann 750 Tage lang senden, wenn die technischen, ozeanografischen oder biologischen Bedingungen des Tieres dies nicht verhindern.

Colomera wiegt 100 Kilo und misst etwa 87 Zentimeter. Dieses Weibchen ist das größte aller Tiere, die in der gesamten Geschichte der Arche des Meeres des Oceanogràfic registriert wurden. Darüber hinaus wurde sie 2015 und 2019 versehentlich gefangen und kam beide Male durch das Schildkrötenkrankenhaus.

Die Tour zur Colomera-Schildkröte

Nach seiner Freilassung passierte Colomera die Columbretes-Inseln und setzte seine Reise in Richtung der Balearen fort. Dort bereiste er die Küsten von Palma de Mallorca und war Mitte Juli im Kanal von Sizilien, zwischen den Küsten Tunesiens und Siziliens.

Colomeras Geschwindigkeit und Fortbewegung haben die Betreuer und Forscher von ARCA zufrieden gestellt, da die von seinem Gerät übermittelten Daten darauf hinweisen, dass sein Verh alten im normalen Bereich liegt.Man kann mit Bedacht sagen, dass sein Wiederbelebungs- und Seeanpassungsprozess erfolgreiche und entscheidende Schritte zur Befreiung waren.

6 Monate an der Küste Griechenlands

Nach ihrem Ausflug in den sizilianischen Kanal setzte Colomera ihre Route nach Griechenland fort. Es blieb dort sechs Monate lang, genauer gesagt im Golf von Ciparisia, an der Westküste der Halbinsel Peloponnes (in der Nähe des Ionischen Meeres).

Anschließend begann die Reise in Richtung der Straße von Messina, an der Spitze des Stiefels Italiens und der Insel Sizilien. Anschließend kehrte Colomera in den sizilianischen Kanal zurück, diesmal in der Nähe der Insel M alta. Diese letzten Daten stammen vom 10. März 2021.

Erh altungszustand

La Caretta Caretta befindet sich derzeit in einem gefährdeten Zustand, obwohl sie in den meisten Ozeanen verbreitet ist. Menschliche Aktivitäten und die späte Geschlechtsreife dieser Schildkröte (mit 19 Jahren) machen die Wiederherstellung der Populationen zu einer Generationenaufgabe.Die größten Gefahren für die Unechte Karettschildkröte sind:

  • Intensive Jagd nach Fleisch und Eiern. Paradoxerweise hat sich gezeigt, dass sein Verzehr aufgrund der Ansammlung von Bakterien und giftigen Metallen gesundheitsschädlich ist.
  • Nicht nachh altiger Fischfang in den Fischgründen, in denen sie fressen: Dies führt nicht nur dazu, dass die Schildkröten kein Futter mehr haben, sondern erhöht auch die zufällige Fängigkeit von Unechten Karettschildkröten.
  • Einsatz von Fangtechniken wie Schleppnetzfischerei und pelagischer Langleinenfischerei: Dies ist die größte Bedrohung für Schildkröten im Nordpazifik, wo sie gefangen sind oder schwer verletzt werden.
  • Meeresmüll: Fast 24.000 Tonnen Plastik werden jedes Jahr ins Meer gekippt. Schildkröten (und andere Tiere) nehmen einen Großteil dieses Treibguts auf, indem sie es mit Nahrungsmitteln wie Plastiktüten verwechseln.
  • Künstliche Beleuchtung der Laichküsten: Die neugeborenen Jungtiere werden bei der Geburt verwirrt und machen sich auf den Weg in die Städte, wenn sie sich am Mondlicht orientieren, um das Meer zu erreichen.Unterwegs werden sie gejagt, Opfer von Verkehrsunfällen und dehydrieren unter anderem.
  • Invasion und Zerstörung ihres Lebensraums: Die Besetzung und Urbanisierung der Niststrände der Unechten Karettschildkröten zwingt sie dazu, ihre Eier näher an den Wellen abzulegen, oder sie können dies aufgrund der Sedimentation des Sandes nicht tun.
  • Klimawandel: Das Geschlecht der Schildkröten wird durch die Temperatur im Nest bestimmt. Hohe Temperaturen aufgrund der globalen Erwärmung führen zu einem Ungleichgewicht der Populationen hin zu Weibchen, während die im Schatten von Küstengebäuden gegrabenen Nester eine größere Anzahl Männchen hervorbringen.

Die Colomera-Schildkröte ist nur ein Beispiel von vielen, denen es gut gegangen ist. Der Schutz dieser Art stößt jedoch auf mächtige Feinde und viele Frustrationen und Tränen. Dennoch geben die Menschen, die für saubere und sichere Meere für ihre Bewohner kämpfen, nicht auf.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave