Dies ist eine Geschichte, die einmal mehr zeigt, dass Hunde noch dankbarere Tiere sind als Menschen. Eine kleine Geste genügte, um eine lebenslange Bindung zwischen einem Hund und einem Team von Abenteurern herzustellen. Dies ist die Geschichte von Arthur, dem dankbaren Hund.
Arthur, der Sportlerhund und Adventure Huairasinchi Explorer
Alles begann in Ecuador, im Huairasinchi Explorer Adventure. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb über etwa 700 Kilometer, die bei verschiedenen ungewöhnlichen Sportarten wie Kajakfahren, Extremradfahren und anderen zurückgelegt werden.Es handelt sich um Wohltätigkeitsrennen, die darauf abzielen, die Naturlandschaften des Landes bekannt zu machen und junge Menschen zu erreichen, damit sie ihre Freizeit dem gesunden Sport widmen und ihnen gleichzeitig dabei helfen, sich als Menschen zu verbessern.
Bei einem dieser Rennen tauchte Arthur, der Sportlerhund, auf. Während eines der Teams sich ausruhte, um etwas zu essen, kam Arthur, der Sportlerhund, der nicht einmal wusste, dass er selbst ein richtiger Sportler werden würde, und kam auf sie zu.
Arthur war ein streunender Hund, und das zeigte sich in seinem fehlenden Halsband, seinem Fell und seinem Verlangen nach dem Futter, das die Sportmannschaft hatte.
Das Team hatte nicht viel zu essen, da es eine leichte Last tragen musste, um die extreme Reise zu bewältigen. Eines der Teammitglieder beschloss jedoch, mit Arthur ein Fleischbällchen zu teilen. Ein Fleischbällchen! Es ist nicht einmal viel, aber Arthur schätzte es wie ein Steak. So begann diese bewegende Geschichte.
Von Arthur, dem streunenden Hund, zu Arthur, dem Sportlerhund
Seit „dem Fleischbällchen-Moment“ trennte sich Arthur nicht mehr vom Team und wurde zu einem weiteren und Arthur, dem Sportlerhund. Jetzt waren nicht mehr 4 im Team, sondern 5.
Die Wanderung war schwierig und die Organisatoren baten das Team, Arthur fernzuh alten, da das Tier durch die Anstrengung Schaden nehmen oder sogar sterben könnte. Aber das war ein unmöglich zu erfüllender Auftrag. Arthur, der Sportlerhund, existierte bereits und war nicht bereit, sein Team aufzugeben, egal wie viele Schwierigkeiten es gab.
Es war nicht einfach und zeitweise machte Arthur das Rennen noch schwieriger, da es Abschnitte der Reise gab, die sehr schwierig waren und er auf die Hilfe seiner Teamkollegen angewiesen war. Sie machten es jedoch gerne und halfen ihm, wann immer es nötig war.
Einmal mussten wir eine Kajaktour machen. Alle dachten, dass Arthur, der Sportlerhund, am Ufer bleiben und dorthin zurückkehren würde, wo er herkam.Aber das war nicht in Arthurs Gedanken. Als Beweis dafür, dass er Arthur, der Sportlerhund, geworden war, sprang er ohne lange nachzudenken ins Wasser.
Das ganze Team hatte Angst, dass er der Anstrengung nicht widerstehen konnte und ertrank, also setzten sie ihn schnell ins Kajak. Die Reaktionen der Zuschauer waren zu erwarten. Sie waren erstaunt und glücklich über die Geste des Teams. Arthur, der Sportlerhund, war Mitglied des offiziell anerkannten Teams.
Nach dem Rennen
Die Bindung, die sich zwischen Arthur, dem Sporthund, und dem schwedischen Team, das die Überfahrt geschafft hatte, gebildet hatte, konnte damit nicht enden. Liebe kann nicht einfach gebrochen werden, weil sich die Umstände ändern. Also beschloss ein Teammitglied, ihn zu adoptieren.
Sie baten um Erlaubnis, Arthur, den Sportlerhund, nach Schweden mitzunehmen. Während sie den Papierkram erledigten, erhielten sie über Facebook viele Angebote, sich um Arthur zu kümmern, wenn sie ihn nicht mitnehmen könnten. Und wer hätte nicht gerne einen Hund wie ihn?
Mit Hilfe eines Sponsors und anonymen Spenden, um Arthurs Fahrpreis zu bezahlen, gelang es ihnen schließlich, ihn nach Schweden zu bringen.
Vor der Reise erhielt Arthur die nötige Pflege, um sich von der harten Reise zu erholen, und bei seiner Ankunft in Schweden erhielt er tierärztliche Betreuung und Hygiene.
Arthur, der Sportlerhund, hat dank seiner guten Gefühle eine Familie gefunden. Ohne darum zu bitten, fand er es, indem er dankbar und loyal war. Noch eine Lektion für die Menschen: Gute Gefühle haben immer gute Konsequenzen.
Wir hinterlassen Ihnen ein Video, damit Sie Arthur, den Sportlerhund, und sein Abenteuerteam kennenlernen können.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Ana Fuentes.