Von allen Besonderheiten von Hunden ist das Bellen eine der repräsentativsten, nicht nur wegen der Lautstärke, sondern auch, weil sie beim Bellen etwas sagen wollen.
In vielen Fällen stellte dies ein Problem für uns dar, da wir nicht immer dazu neigen, das, was er mitteilen möchte, richtig zu interpretieren. Deshalb ist es für uns zu einem sehr starken Wunsch geworden, zu wissen, was unser vierbeiniger Freund uns sagt der Wissenschaftler sind gerade aufgetaucht.
Ein Headset zur Übersetzung von Bellen
Wie hast du das gemacht? Es kommt vor, dass ein renommiertes Unternehmen skandinavischer Unternehmer namens Nordic Society for Invention and Discovery ein Headset namens „No More Woof“ entwickelt hat, das über einen Elektroenzephalographie-Sektor und eine Schnittstelle vom Gehirn zum Computer verfügt, der erkennen kann und analysieren Sie die neuronalen Muster der Gedanken des Hundes.
Sobald dies geschieht, zeichnet das Gerät alles, was Ihr kleiner vierbeiniger Freund denkt, auf einer Raspberry Pi-Computerplatine auf, verarbeitet dann alle Informationen und übersetzt sie über einen Lautsprecher oder eine App für Ihr Mobiltelefon in die von Ihnen bevorzugte Sprache Gerät.
Laut Eric Calderón, einem der Schöpfer dieses beeindruckenden Geräts, besteht der Hauptschlüssel für seine Entwicklung und seinen Betrieb darin, „vorhandene Technologie in einem anderen Bereich zu nutzen“, sodass es nicht so kompliziert ist, wie viele Menschen es sich vielleicht vorstellen .
Emotionen, die interpretiert werden können
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl nicht alles, was unsere schönen Hunde denken, sicher bekannt ist, das skandinavische Unternehmen enthüllte, dass es ihnen gelungen ist, alle Muster einiger Emotionen zu ermitteln, die Hunde fühlen können, nämlich:
- Müde.
- Glück.
- Traurigkeit.
- Neugier auf eine Person oder ein anderes Tier.
- Hunger.
Die Entwickler sind nicht nur auf diese Art von Emotionen beschränkt, sondern haben dafür gesorgt, dass dieses beeindruckende Gerät auch andere Dinge effektiv bestimmen kann, die unsere Hunde fühlen und denken, wenn sie durch Bellen kommunizieren.
Ebenso haben sie verraten, dass es sich um ein Werk handelt, das sich schrittweise weiterentwickeln wird, so dass bald neue Funktionen im Hundeübersetzer veröffentlicht werden, wie zum Beispiel verschiedene Standardstimmen, die sich an die Eigenschaften des kleinen Freundes auf vier Beinen anpassen, und eine größere Anzahl von Sprachen zur Auswahl.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass es dem skandinavischen Unternehmen gelungen ist, eine erfolgreiche Kampagne auf Indiegogo durchzuführen, um die Finanzierung zu erh alten, um dieses Gerät effektiv auf dem Markt zu positionieren, und das wirtschaftliche Ziel übertroffen hat, das es sich gesetzt hatte, nachdem es 227 % der Sponsoren erreicht hatte .
Warum bellen Hunde?
Obwohl das Bellen eines der Hauptmerkmale dieser schönen Tiere darstellt, ist es wichtig zu wissen, warum es auftritt.
Und es ist so, dass diese nicht immer darauf zurückzuführen sind, dass sie sich bedroht fühlen oder als einschüchternde Geste, um ihre Herren zu schützen, sondern oft auch, weil sie unter Krankheiten leiden, die sich nachteilig auf ihre Gesundheit auswirken.
Stress ist zum Beispiel eine der Hauptursachen für das Bellen von Hunden, denn in Situationen, in denen der Hund angespannt oder unwohl ist, fühlt er sich extrem gestresst und wird versuchen, dieses unangenehme Gefühl durch diese Handlung auszudrücken.
In zahlreichen Fällen kann Stress bei Hunden durch Einsamkeit verursacht werden, denn wenn man nicht bei ihnen ist und sie längere Zeit allein lässt, kann dies zu Traurigkeit oder Langeweile führen, mit der sie versuchen, sie zu besänftigen bellen.
Andererseits ist Frustration auch ein Faktor, der diese Aktion beim besten Freund des Menschen auslöst, denn es ist normalerweise die natürliche Reaktion auf Situationen, in denen das, was sie wollen, nicht wahr werden kann, sei es, dass ihre Herren mit ihnen spielen oder dass sie wollen einfach nur spazieren gehen.
Es gibt auch andere Faktoren, die dazu führen können, dass unsere Hunde bellen. Dies sind einige davon.
- Unmerkliche äußere Reize, wie zum Beispiel andere Tiere oder eine fremde Person.
- Viel Begeisterung für eine bestimmte Situation.
- Gesundheitliche Probleme.
- Unbewusstes Training.
Es ist wichtig zu beachten, dass all diese Faktoren zwar vorhanden sein mögen, sie jedoch oft schwer vorherzusagen oder zu interpretieren sind. No More Woof wird daher ein Produkt sein, das die Beziehung zwischen Hund und Herrchen einfacher macht.