Blinder Elefant „tanzt“, während der Pianist für sie spielt

Tiere sind intelligente Wesen, die Menschen jeden Tag mit ihrem Verh alten überraschen. Das liegt daran, dass sie Wege finden, mit Menschen zu kommunizieren, wenn sie sich bei einer ihrer Handlungen wohl fühlen.

Dies wurde von einem 80-jährigen Elefanten demonstriert, der in einem Naturschutzgebiet in Thailand lebt. Nun, sie reagierte großartig, als jemand in ihrer Nähe ein Klavierlied spielte.

Alles begann, als Paul, der fragliche Mann, beschloss, neben den Elefanten Musik zu spielen, um ihm einen angenehmen Moment zu bereiten. Dies unter Berücksichtigung der Tatsache, dass viele von ihnen einen Großteil ihres Lebens in Gefangenschaft verbracht hatten.

Anfangs gab er ein Konzert nur für Ampan, den 80-jährigen Elefanten, der auf einem Auge blind war. Da war er überrascht, denn sobald die Musik begann, begann das Tier vor Freude zu schwanken.

Hier teilen wir das spannende Video.

Aus diesem Grund war Paul daran interessiert, vor allen Elefanten ein Konzert zu geben, um zu sehen, ob sie die gleiche Reaktion zeigten. Darüber hinaus eröffnete er einen YouTube-Kanal, um jedes der Ereignisse aufzeichnen zu können.

Die allgemeine Reaktion der Elefanten

Als Paul das Konzert vor allen Elefanten gab, wurde ihm klar, dass klassische Musik sie anzog. So sehr, dass einige mit ihren Koffern spielten, andere vor Glück schwankten und der letzte Sektor sich mit Einfühlungsvermögen dem Klavier näherte.

Der Mann erklärte auf seinem YouTube-Kanal, dass er mit dieser Aktion einen Weg gefunden habe, mit den Elefanten zu kommunizieren. Dies liegt daran, dass er das Gefühl hatte, dass sie mit jeder ihrer Reaktionen zeigten, dass sie Mitgefühl für ihn und seine Musik empfanden.

Abgesehen von Ampans Fall verliebte sich Paul in die Schauspielerei eines anderen 65-jährigen Elefanten namens Mongkol. Nun, ihm wurde klar, dass dieses Tier eines der Tiere war, die sich am wohlsten fühlten, als die Melodie zu erklingen begann.

Außerdem entdeckte er, dass er sein Lieblingslied hatte. Denn als er anfing, Beethovens „Mondlicht“ zu spielen, bewegte sich das Tier mit größerer Freude.

Daher kam Paul zu dem Schluss, dass Elefanten sensible Tiere sind, die einen interessanten Musikgeschmack haben. Außerdem ist dies eine nette Möglichkeit, mit ihnen zu interagieren und ihnen das Gefühl zu geben, dass Menschen keine bösen Absichten haben.

Abschlussreflexion

Paul geht oft in das Reservat, um Konzerte für die Elefanten zu geben, denn es ist sein Sandkorn, damit sie ihr neues Leben genießen können. Dabei wird berücksichtigt, dass die überwiegende Mehrheit erh alten blieb und sich nun in einem für sie guten Lebensraum frei bewegen kann.

Das spiegelt wider, dass die Beziehung zwischen Mensch und Tier immer bereichernd sein kann. Das Wichtigste ist, dass sie sich geschützt fühlen und einen Weg finden, ihre empfindlichsten Sinne zu stimulieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave