Verh altensprobleme bei Pferden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Verh altensweisen bei Haustieren werden thematisiert, weil sie zu wirtschaftlichen Verlusten für den Besitzer führen oder aus kulturellen Gründen. Allerdings werden sie selten aus Gründen des Tierschutzes gelöst.

Verh altensprobleme bei Pferden entstehen meist durch eine falsche Unterbringung des Tieres, das heißt der Stall bzw. Stall verfügt nicht über die nötigen Eigenschaften, um das Pferd geistig gesund zu h alten. Wenn Sie die Gründe und Symptome dieser Pathologien herausfinden möchten, lesen Sie weiter.

Mangel an geeigneter Umgebung

Aufgrund der Art der Unterbringung wird die korrekte soziale Entwicklung des Pferdes meist verhindert. Pferde und andere Pferdearten sind sehr soziale Tiere mit festen Rollen innerhalb der Gruppe.

Die typische Stallh altung verhindert die Bildung einer natürlichen Hierarchie. Ebenso ist es dem Pferd nicht möglich, alle Verh altensweisen auszuführen, die seine Ethologie begründen. All diese Variationen, die der Natur des Tieres zuwiderlaufen, fördern Stress und atypische Verh altensweisen.

Stereotypes Verh alten bei Pferden

Stereotypen sind eines der Hauptverh altensprobleme bei Pferden und entstehen normalerweise aufgrund von Langeweile oder mangelnder Bereicherung für die Umwelt.

Allerdings gibt es möglicherweise mehr Fehlinformationen über das stereotype Verh alten von Pferden, bekannt als „stabile Laster“, als über jeden anderen Aspekt ihres Verh altens. Außerdem kann die Besorgnis des Besitzers dazu führen, dass er bestimmte „Behandlungen“ versucht, die das Problem nur verschlimmern.

Stereotypische Verh altensweisen kommen bei vielen Pferderassen vor.Diese können Tiere jeden Alters und aus unterschiedlichen Reitdisziplinen betreffen. Im Gegenteil, bei Wildpferden wurden sie nicht nachgewiesen, weshalb sie als „Domestikationskrankheiten“ gelten.

Ein typisches Pferdestereotyp ist das Schaukeln. Dabei bewegt das Tier die Vorderseite seines Körpers, während es sich auf einer Extremität abstützt.

In dieser Situation binden viele Besitzer das Pferd fest, um eine Bewegung zu verhindern. Das ist eine Gräueltat, die das Problem nur verschlimmert. Das Tier braucht zu diesem Zeitpunkt Reize, um den Stall verlassen und sich freier bewegen zu können.

Andere Stereotypen bei Pferden sind:

  • Luft durch die Zähne schlucken, während man auf etwas beißt.
  • Die Blocktür essen.
  • Auf dem Bett stampfen.
  • Ständig auf den Boden treten.

Verh altensprobleme bei Pferden aufgrund von Krankheiten

Verh altensprobleme bei Pferden, wie auch bei anderen Tieren, sind in vielen Fällen auf Grunderkrankungen zurückzuführen, die nicht berücksichtigt werden.

Zahnprobleme bei Pferden

Pferde sind anfällig für Zahnprobleme. Manchmal, wenn der Besitzer sieht, wie das Tier das Futter verstreut und anfängt, an der Scheunentür oder an etwas anderem aus Holz zu kauen, vermutet er, dass es ein Verh altensproblem hat. Aber wirklich, das Pferd hat eine Zahnerkrankung.

Neurologische Pathologien

Einige sich wiederholende Verh altensweisen bei Pferden können mit Stereotypen verwechselt werden. Wenn wir jedoch versuchen, die Aufmerksamkeit des Pferdes zu erregen, wird es in seinem Verh alten nicht aufhören. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass das Tier an einer krankhaften Hirnpathologie leidet.

Darmparasiten

Ein weiterer Grund, warum ein Pferd ungenießbare Gegenstände beißen oder fressen kann, ist, dass es Darmparasiten hat. Wie bei Hunden oder Katzen ist es sehr wichtig, ein Pferd regelmäßig zu entwurmen.

Verh altensprobleme bei Pferden durch Schmerzen

Manchmal kann ein Pferd gegenüber seinem Reiter oder Hundeführer aggressiver sein. Es kann bei vielen Gelegenheiten versuchen, Sie zu beißen. Vor diesem Hintergrund sollten wir uns nicht ärgern, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass das Tier aufgrund einer falschen H altung des Reiters auf dem Sattel oder ähnlicher Fälle Muskelschmerzen hat.

Eine Modifikation seiner Natur

Pferde sind aktive Tiere, die in ihrer natürlichen Umgebung Nester bauen und weite Strecken zurücklegen. Aus diesem Grund kommt es in vielen Fällen häufig vor, dass mangelnde Reize und soziale Kontakte zu Verh altensstörungen führen.

Etwas, worüber sich jeder Tierh alter im Klaren sein sollte, ist, dass Tiere keine Werkzeuge sind. Diese mögen einen spezifischen Nutzen für die menschliche Gesellschaft haben, aber vor allem sind sie Wesen mit Gefühlen und Bedürfnissen.