Haben Tiere einen Sinn für Humor?

Heute verstehen wir die Gefühle in der Tierwelt immer noch nicht. Der Versuch, die komplexe Welt der menschlichen Emotionen mit denen anderer Tiere zu vergleichen, führt uns letztendlich zu einem Punkt, an dem es uns vielleicht so vorkommt, als ob andere Lebewesen nicht so empfinden wie Menschen.

Das liegt an unserer anthropozentrischen H altung und der Art und Weise, wie wir unsere Gefühle auf andere Tiere übertragen. Wir können nicht erwarten, dass Tiere einen Sinn für Humor haben, der mit dem des Menschen vergleichbar ist, da abstraktes Denken und die Komplexität unserer Sprache dies nicht zulassen.

Im Gegenteil, es gibt wissenschaftliche Beweise und Beobachtungen, die uns zeigen, dass Tiere Gefühle und auch komplexe Emotionen haben. Das liegt daran, dass sie über den gesamten Komplex an Hormonen und Neurotransmittern verfügen, die Emotionen hervorrufen.

Humor und Gefühle

Der Sinn für Humor ist die Fähigkeit des Menschen, „das Lustige“ auszudrücken oder zu fühlen. Oder was das Gleiche ist: emotional schwierige Situationen transformieren, um nicht besiegt zu werden.

Wenn wir etwas amüsant oder amüsant finden, setzt unser Gehirn Mechanismen in Gang, die uns ein gutes Gefühl geben. Dies kommt auch bei anderen Tieren vor, insbesondere bei solchen mit einem entwickelten Gehirn.

Spielverh alten und ähnliche Verh altensweisen, die bei jungen Menschen häufiger vorkommen, sind Teil dessen, was wir als Sinn für Humor bei Tieren bezeichnen könnten. Hierbei handelt es sich um Kämpfe oder Auseinandersetzungen in einer nicht aggressiven Umgebung, die die Bindung zwischen Individuen einer sozialen Gruppe fördern, so wie es auch bei Menschen der Fall ist.

Das Lachen der Delfine

Auf YouTube gibt es ein Video mit mehr als 21 Millionen Aufrufen, in dem wir ein Mädchen sehen, das vor der Glasscheibe eines Delfinteichs S altos und andere Kunststücke vorführt.Einer von ihnen scheint von der Zurschaustellung des Mädchens begeistert zu sein und macht Gesichter, die wir mit einem Lachen in Verbindung bringen könnten. Kann das beweisen, dass Delfine Sinn für Humor haben?

Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität Linköping, Schweden, entdeckte, dass einige Delfine ganz besondere Geräusche machten, wenn sie nicht aggressiv kämpften, das heißt, wenn sie zu spielen schienen.

Danach führten sie ein Experiment durch, dessen Ergebnisse die Hypothese bestätigten. Wenn jugendliche und subadulte Delfine diese nicht aggressiven Kämpfe spielen oder durchführen, senden sie Ultraschallimpulse mit einem Schlusspfiff aus, was sehr charakteristisch ist und bei echten Kämpfen zwischen Erwachsenen nicht vorkommt.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Delfine dieses Geräusch von sich geben, das wir als Lachen bezeichnen könnten, um zu kommunizieren, dass die Situation nicht aggressiv ist und dass es sich nur um ein Spiel handelt.

Um es besser zu verstehen: Wenn wir es aus menschlicher Sicht betrachten, können bestimmte Sätze oder Wörter unter bestimmten Umständen beleidigend sein. Aber in einem anderen Kontext nein.

Der Sinn für Humor bei Ratten

In den späten 1990er Jahren widmeten sich der Wissenschaftler Panksepp und seine Kollegen an der University of Washington der Erforschung der Freude bei Ratten und der Frage, in welchem Ausmaß sie diese zeigten. Auf diese Weise entdeckten sie, dass die Ratten während der Kopulation Geräusche mit einer Frequenz von 50 kHz aussendeten (Ultraschall, der für Menschen unhörbar, aber für Maschinen hörbar ist).

Gleichzeitig stellten sie fest, dass im Gehirn der Ratte Regionen aktiviert wurden, die mit Freude, Wohlbefinden und Vergnügen verbunden sind.

Außerdem beobachteten sie, dass die Ratten lachten, wenn sie mit ihren Gefährten spielten. Auf die gleiche Weise lachte die Ratte, wenn der Forscher eine gewisse Bindung zu dem Tier aufbaute, so dass es ihm vertraute, wenn er es kitzelte.

Neuere Untersuchungen zeigen, dass dieses Kitzeln, wenn die Ratte gute Laune hat (wie es beim Menschen der Fall ist), Bereiche des Gehirns aktiviert, die mit Vergnügen verbunden sind. Dies geschieht, solange die Ratte zuversichtlich ist.

Angesichts dieser Studien und dieser Demonstrationen des Sinns für Humor bei Tieren verstehen wir, dass es noch viel zu erforschen gibt. Sie sind jedoch ein klares Zeichen dafür, dass Tiere genauso komplexe Gefühle haben wie Menschen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave