Jedes Jahr kann es passieren, dass eine große Anzahl gesunder Delfine an der Küste strandet. Dies ist auf Faktoren wie die Intensität der Gezeiten, starke Winde oder Lärmbelästigung zurückzuführen, die zu Orientierungslosigkeit führen.
Diese belastende Situation tritt auch auf, wenn Delfine eine Krankheit entwickelt haben oder eine Wunde an einem Teil ihres Körpers haben.
Dennoch gelingt es vielen dieser Lebewesen, rechtzeitig gefunden zu werden und es ist ihnen möglich, in ihren Lebensraum zurückzukehren, um dort weiterzuleben. Aus diesem Grund erzählen wir Ihnen in diesem Artikel von einem weiteren Fall, in dem ein Hund zum Helden wurde und einem kleinen Delfin das Leben rettete.
Die Rettung von Leia, dem Rettungshund
Die Ereignisse ereigneten sich an einem der Strände in Wales im Vereinigten Königreich. Zuerst war alles normal; Leia, die Hündin, war mit ihrem Herrchen am Küstenabschnitt angekommen, um einen erfrischenden Nachmittag inmitten von Wasser und Sand zu genießen.
Der Mann fotografierte die wundervolle Landschaft vor ihm und Leia ging durch die Gegend, um zu sehen, womit sie spielen konnte. Ihr Geruchssinn führte sie jedoch schließlich zu dem Ort, an dem ein Delfinbaby gestrandet war.
In diesem Moment begann der Cocker Spaniel ununterbrochen zu bellen, bis sie ihr Herrchen darauf aufmerksam machte, dass etwas Seltsames passierte. So beschloss der Mann, nachzusehen, was sein Haustier ihm zeigen wollte.
„Ich hörte meinen Hund unterhalb des Strandes bellen und wusste, dass ich etwas gefunden hatte“, erklärte Leias Herrchen. In diesem Moment erkannten die beiden die Unannehmlichkeiten des Delfins und begannen mit der Rettung.
Der Mann nahm den Delphin schnell und brachte ihn vorsichtig zu einem Wasserbereich, wo er problemlos schwimmen konnte. Damit war jedoch noch nicht alles vorbei, denn gemeinsam mit Leia sorgten sie weiterhin dafür, dass die Situation in Ordnung blieb.
Auf diese Weise traten sie ihre Rückreise erst an, als sie sicher waren, dass der Delfin nicht an diesen unbequemen Ort zurückkehren würde. Darüber hinaus meldete der Kapitän vor dem endgültigen Rückzug die Situation der Küstenwache.
Die Geschichte ging viral, als der Mann einen der Rettungsmomente aufzeichnete und auf seinem YouTube-Kanal teilte. Dadurch erreichte die Aufnahme eine hohe Zuschauerzahl und wurde in sozialen Netzwerken geteilt.
Der Geruchssinn bei Hunden
Der Geruchssinn ist der am weitesten entwickelte Sinn eines Hundes, mit dem er die gesamte Umgebung, die ihn umgibt, analysiert. Aus diesem Grund können diese unglaublichen Haustiere bei vielen Gelegenheiten vor Menschen vor einer Notsituation warnen.
Experten haben sogar darauf hingewiesen, dass der Geruch von Hunden im Allgemeinen dem von Menschen überlegen ist. Auf diese Weise sind viele dieser Tiere Teil der speziellen Suchteams der Polizei.
Leias Fall ergänzt die zahlreichen Leistungen, die Hunde dank ihres Geruchssinns vollbracht haben. Dies unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sie im Laufe der Zeit Drogenlieferungen, Koffer mit Sprengstoff und sogar verlassene Kinder entdeckt haben.
Hunde und ihr toller Kooperationsgeist
Diese Fallserie zeigt, dass Hunde einen biologischen Instinkt haben, der es ihnen ermöglicht, anderen Lebewesen in Not zu helfen. Auf diese Weise hat niemand Unrecht, wenn er sagt, dass diese Tiere eines der gütigsten Herzen der Welt haben.
Hunde bedeuten Liebe, Verständnis und bedingungslose Loyalität. Hier hinterlassen wir Ihnen die wunderbare Erlösung von Leia und ihrem Meister: