11 giftiges Vogelfutter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ernährung von Haustieren ist einer der grundlegenden Faktoren, auf die geachtet werden muss, um ihnen eine hervorragende Lebensqualität zu bieten. Jedes Problem mit Ihrer Ernährung schadet Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden und gefährdet Ihr Leben. Darüber hinaus müssen Sie sowohl bei Vögeln als auch bei anderen Haustieren vorsichtig mit der Nahrung sein, die das Exemplar zu sich nimmt, da einige davon giftig sein können.

Um Ihren Vögeln eine ausgewogene Ernährung zu bieten, ist es notwendig, die für ihre Entwicklung wesentlichen Nährstoffe zu kennen. Und auch die Inh altsstoffe, die Ihre Gesundheit gefährden können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was giftiges Vogelfutter ist.Zielen Sie gut, um Katastrophen zu vermeiden.

Treffen Sie Ihren Vogel

Der Begriff „Vogel“ umfasst eine sehr vielfältige und umfangreiche Gruppe von Wirbeltieren, die an das Leben in der Luft angepasst sind. Vögel weisen Unterschiede in ihrer Anatomie und Physiologie auf. Das erklärt, warum sich jede Art an ein bestimmtes Klima, einen bestimmten Lebensstil und eine bestimmte Ernährung angepasst hat.

Deshalb ist es wichtig zu wissen, um welche Vogelart es sich handelt und welche Ernährung sie befolgen sollten, bevor Sie sich für ein Futter für Ihre Vögel entscheiden. Während manche Vögel sich hauptsächlich von Getreide ernähren, fressen andere nur Früchte oder Insekten. So können Sie besser feststellen, welche Lebensmittel für Ihre Vögel giftig sind.

Die Vögel füttern

Wenn wir über die Fütterung von Vögeln sprechen, beziehen wir uns auf sehr unterschiedliche Arten der Ernährung. Der Körper eines jeden Tieres ist von der Schnabelform bis zum Verdauungssystem an die Ernährung angepasst. Abhängig von ihrer Nahrungspräferenz können diese Tierarten wie folgt gruppiert werden:

  • Körnerfresser: Die meisten Vögel, die als Haustiere genutzt werden, fallen in diese Gruppe. Die Ernährung dieser Exemplare basiert auf dem Verzehr verschiedenster Samen.
  • Insektenfresser: Wie der Name schon sagt, ernähren sich diese Vögel von verschiedenen Arten kleiner Arthropoden.
  • Frugívoras: Bei dieser Art der Ernährung sind die fleischigen Früchte einiger Bäume das Hauptnahrungsmittel.
  • Fleischfresser: Je nach Art können sie rotes Fleisch oder lebende Tiere wie Nagetiere fressen. Nur wenige Vögel können als Haustiere geh alten werden und sich auf diese Art ernähren.

Trotz dieser Klassifizierung sind natürlich viele Vogelarten Allesfresser, was bedeutet, dass sie verschiedene Arten von Nahrung wie Früchte, Insekten oder Samen fressen können. Allerdings ist es nicht richtig, einem genügsamen Vogel nur Insekten zu füttern oder umgekehrt. Deshalb sollten Sie Ihr Haustier gut kennen, bevor Sie seine Ernährung entwerfen.

Die große Vielf alt der Ernährungsweise ist zum Teil auf die Notwendigkeit zurückzuführen, sich an unterschiedliche Lebensräume anzupassen. Je günstiger das Klima, desto größer die Menge und Vielf alt der verfügbaren Nahrung. Im Gegenteil: Je komplizierter die Umwelt, desto spezialisierter werden die Tiere auf die Ausbeutung bestimmter Arten von Ressourcen.

Der Einfluss des Wetters und der Gegend

Die typischen Arten tropischer und gemäßigter Klimazonen haben eine sehr abwechslungsreiche natürliche Ernährung. Im Gegensatz zu anderen an trockenes Klima angepassten Arten oder Seevögeln.

Papageien und Tauben neigen dazu, sich an fast alle Arten von Nahrung anzupassen, einschließlich Früchte, Samen, Blätter und Körner. Und das erklärt, warum diese Vögel diejenigen waren, die sich am besten an das häusliche Leben angepasst haben. Dies ist auch der Grund, warum das Überleben in Großstädten nachgewiesen ist.

Auch die Ernährung der Vögel variiert je nach Lebensphase. Als Nestlinge ernähren sich die meisten von Insekten, die die Mutter mitgebracht hat. Dies ist ihre Hauptproteinquelle, die eine gesunde Entwicklung ihrer Muskeln und Federn ermöglicht.

Wenn sie das Erwachsenen alter erreichen, muss sich ihr Körper bereits an die Bedingungen der Umwelt anpassen. Während einige zu erfahrenen Jägern an Land oder im Meer werden, ernten andere die typischen Samen und Früchte ihrer Region.

Für Hausvögel ist die Umgebung zu günstig für eine Anpassung. Dennoch ist es notwendig, die Vorlieben und Nahrungsmittelunverträglichkeiten jeder Art zu respektieren. Vor allem, wenn es um giftiges Futter für Vögel geht.

Was sind giftige Nahrungsmittel für Vögel?

In der Natur haben Vögel viele Strategien entwickelt, um gesundheitsschädliche Nahrung zu erkennen und zu meiden. Tatsächlich verlassen sich manche auf den Geschmack ihres Essens, um zu „lernen“, ob es giftig ist oder nicht. Das Problem dabei ist, dass in Gefangenschaft geborene und aufgewachsene Vögel einen Großteil ihres Instinkts verlieren. Daher besteht die Möglichkeit, dass sie giftige Lebensmittel zu sich nehmen, die in ihrer Reichweite sind.

Um schwere Vergiftungen beim Haustier zu vermeiden, müssen Tierh alter auf die Art der Ernährung und die Nahrung, die sie zu sich nehmen, achten. Hierbei handelt es sich um giftiges Vogelfutter, das Ziervögeln nicht angeboten oder in deren Reichweite gelassen werden sollte:

1. Schokolade

Schokolade ist für alle Haustiere zu giftig. Dieses Produkt enthält Theobromin, ein Molekül, das für verschiedene Haustiere giftig ist. Da ihr Verdauungssystem diese Stoffe nicht verträgt, kommt es zu Durchfall und Erbrechen. In schwereren Fällen ist das Zentralnervensystem beeinträchtigt und der Vogel kann sterben.

2. Kerne von Äpfeln, Birnen, Wassermelonen, Kirschen und Pfirsichen

Die Kerne von Äpfeln, Kirschen, Wassermelonen, Birnen und Pfirsichen enth alten geringe Mengen Cyanid. Dies ist ein giftiges Mineral für Vögel und jedes kleine Haustier. Allerdings ist das Fruchtfleisch dieser Früchte in Ihrer Ernährung sehr zu empfehlen, allerdings ohne die Kerne.

3. Avocado

Ein weiteres Beispiel für giftiges Vogelfutter, das vermieden werden sollte. Diese Frucht produziert ein Toxin namens Persion, das viele Komplikationen im Nervensystem und im Atmungssystem hervorruft. Es kann unter anderem zu Herz- und Leberversagen oder sogar zum Tod führen.

4. Knoblauch und Zwiebeln

Der Verzehr von Knoblauch und Zwiebeln ist für den Menschen sehr gesund und kann Hunden und Katzen in kleinen Dosen verabreicht werden. Bei Vögeln führt die Aufnahme dieser Nahrungsmittel jedoch meist zu Verdauungsproblemen, die mit Erbrechen und Durchfall einhergehen.

5. Alkohol

Alkohol sollte keinem Haustier angeboten oder in der Reichweite von Haustieren gelassen werden. Diese Substanz schwächt das Immunsystem und führt zu einer raschen Verschlechterung des Gesundheitszustands.

6. Tomatenstängel, Blätter und Samen

Tomatenmark ist lecker und gesund für Vögel. Doch die Blätter, Stängel und Samen können zu Vergiftungen führen. Daher müssen Tomaten sorgfältig gereinigt werden, bevor Sie sie Ihrem Haustier anbieten.

7. Salz und Zucker

Vögel müssen eine bestimmte Menge Natrium und Zucker in ihrer Nahrung aufnehmen. Der Konsum dieser industrialisierten Substanzen kann jedoch gesundheitsschädlich sein. Es kann zu Verdauungs- und Nierenschäden kommen.

8. Grüne Tomate und Kartoffel (unreif)

Sowohl Tomaten als auch Kartoffeln enth alten Glykoalkaloide, die für Haustiere giftig sind. Diese Verbindungen kommen in größeren Mengen im grünen (unreifen) Gemüse vor, daher ist es am besten, die Gabe an Vögel zu vermeiden. Einige Tierärzte empfehlen, dieses Futter gänzlich zu meiden, obwohl es mit den nötigen Vorsichtsmaßnahmen Haustieren angeboten werden kann.

9. Kaffee und Tee (Samen, Stängel und Blätter)

Vögel verstoffwechseln das in diesen Pflanzenarten enth altene Koffein nicht gut. Die Auswirkungen des Verzehrs können dunkler Durchfall, Hyperaktivität, Herzrhythmusstörungen, Angstzustände, Krampfanfälle und Tod sein.

10. Petersilie

Enthält große Mengen an Vitamin A, das bei kleinsten Exemplaren zu Hypervitaminose führen kann. Diese Pathologie führt zu einer Verformung der Knochen und einer Plattenepithelmetaplasie der Haut.

11. Grit (feiner Kies für Vögel)

Grit ist normalerweise ein kommerzielles Produkt, das Sand oder Kies ähnelt, den Vögel als „Steine“ aufnehmen, die dazu dienen, ihre Nahrung im Muskelmagen besser zu zermahlen. Obwohl es für einige Arten lebenswichtig sein kann, sollten andere, wie zum Beispiel Papageien, es nicht verzehren, da es zu Darmverschlüssen führen könnte.

Wie Sie sehen, kommen viele der für Vögel giftigen Lebensmittel auch im Alltag vor. Bevor Sie Ihrem Haustier also neues Futter geben, konsultieren Sie einen Spezialisten, um sicherzustellen, dass es nicht giftig oder gesundheitsschädlich ist.