Blutiger Kot bei Hunden ist ein seltenes Zeichen, das so schnell wie möglich untersucht werden sollte, da die Ursachen schwerwiegend sein können. Natürlich stellt eine solche Situation in den meisten Fällen keine Gefahr für das Leben des Hundes dar. Allerdings handelt es sich auch nicht um ein Symptom, das unbeachtet bleiben kann.
Es stimmt zwar, dass es nicht immer angenehm ist, den Kot der Hunde beaufsichtigen zu müssen, aber es ist wichtig, dass die Hundeh alter ihre Farbe und Beschaffenheit überprüfen. Auf diese Weise ist es möglich, jede Anomalie im Gesundheitszustand des Haustiers zu erkennen und rechtzeitig Abhilfe zu schaffen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie einige der Ursachen, die bei Hunden zu blutigem Kot führen.
Warum erscheint Blut im Hundekot?
Wie erwartet ist das Vorhandensein von Blut im Stuhl auf eine Wunde oder einen Riss im Verdauungssystem des Hundes zurückzuführen. Obwohl es einfach klingt, weist die Farbe des Stuhls nicht immer die charakteristische tiefrote Farbe auf, sondern es ist auch möglich, dass er dunkel wird. Das Vorhandensein des einen oder anderen hängt vollständig von dem Abschnitt des Verdauungssystems ab, der betroffen ist.
Im Allgemeinen kann der blutige Kot von Hunden in zwei Arten eingeteilt werden, je nachdem, in welchem Abschnitt des Verdauungstrakts sich die Wunde befindet:
- Hämatochezie: Man erkennt sie daran, dass der Kot die für Blut typische intensive rote Farbe aufweist. In diesem Fall befindet sich die Wunde im unteren Teil des Verdauungssystems, in der Nähe des Dickdarms, des Mastdarms oder der Analdrüsen.
- Melena: Diese Art von Stuhl ist teerfarben (dunkel) und verströmt einen schlechten Geruch.Sein Ursprung liegt darin, dass das Blut durch die Magensäure im oberen Abschnitt des Verdauungstrakts gelangt, wodurch es gerinnt und die typische schwarze Farbe verursacht. Diese Fälle treten auf, wenn die Wunde im Magen oder im Bereich der Speiseröhre, der Nase oder des Mundes auftritt.
Häufige Ursachen für blutigen Hundekot
Da es sich bei Hämatochezie und Meläna um zwei unterschiedliche Warnzeichen handelt, sind die Erreger nicht die gleichen. Daher werden im folgenden Abschnitt die 5 häufigsten Ursachen für beides aufgeführt.
Häufige Ursachen für Hämatochezie bei Hunden
Die meisten Fälle von frischem blutigem Stuhlgang bei Hunden werden durch Blutungen im Dickdarm verursacht. Zu den Situationen, die zu diesem Szenario führen könnten, gehören die folgenden:
- Kolitis: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Entzündung des Dickdarms, die durch eine Umstellung der Ernährung des Haustieres verursacht wird. Normalerweise verursacht dieser Zustand nur kleine Blutstropfen im Stuhl.
- Parvovirus: ist eine Viruserkrankung, die Welpen befällt, die keine ordnungsgemäße Impfung erh alten. Sein Infektionsmechanismus besteht in der Zerstörung der Mikrovilli des Dünndarms, was zu Blutungen führt, die im Stuhl wahrgenommen werden.
- Darmparasiten: Einige Parasiten, wie Hakenwürmer, Spulwürmer, Peitschenwürmer und Kokzidien, heften sich an die Darmwand und verursachen verschiedene blutende Schnittwunden.
- Hämorrhagische Gastroenteritis: Diese Erkrankung ist das Ergebnis einer Reihe viraler, bakterieller und parasitärer Infektionen, die den Darm betreffen. Zu den Symptomen zählen blutiger Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Lustlosigkeit, Fieber und Dehydrierung. Aufgrund seiner Schwere stellt es ein großes Risiko für das Haustier dar.
- Darmadenomatose (Polypen): Polypen sind eigentlich eine Art amorphe Zellmassen, die im Darm von Hunden wachsen. Da es so zerbrechlich ist, kann jede Reibung zu inneren Blutungen führen.
Häufige Ursachen für Mähne bei Hunden
Die Erreger der Mähne stehen normalerweise im Zusammenhang mit einer Gerinnungsstörung, die zu fortschreitenden Blutungen durch Magensäure führt. Die häufigsten Ursachen für dieses Problem sind folgende:
- Hohe Dosen nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente: Die Verwendung dieser Art von Medikamenten führt zu verschiedenen Magen-Darm-Komplikationen wie Magengeschwüren oder Darmperforationen. Dies bedeutet, dass bei längerer Verabreichung oder in hohen Dosen das Auftreten von Teerstuhl gefördert werden könnte.
- Komplikationen nach der Operation: In manchen Fällen ist es notwendig, nach der Operation bestimmte entzündungshemmende oder gerinnungshemmende Medikamente zu verabreichen, um Komplikationen zu vermeiden. Dies führt jedoch dazu, dass einige Probleme, wie Magengeschwüre oder kleine Blutungen im oberen Verdauungstrakt, nicht heilen können.
- Neubildungen: Bestimmte Arten von Tumoren können Blutungen im ersten Abschnitt des Verdauungssystems verursachen. Tatsächlich gilt die Mundhöhle als der vierthäufigste Ort, an dem Neoplasien auftreten.
- Schnittwunde durch Fremdkörper: Hunde neigen dazu, Gegenstände aufzunehmen, die die innere Schleimhaut verletzen und Blutungen verursachen könnten. Zu den Hauptursachen dieser Fälle zählen Knochen.
- Magengeschwüre: Geschwüre sind eine Art von Wunden oder Schäden an der Magenschleimhaut, die leicht bluten können. Diese Art von Problem wird normalerweise durch ein Problem mit der Magensäure verursacht, das sowohl durch die Einnahme von Medikamenten als auch durch bestimmte Infektionen verursacht werden kann.
Was tun, wenn mein Hund blutigen Stuhlgang hat?
Generell ist die beste Empfehlung, sofort zum Tierarzt zu gehen, sobald festgestellt wird, dass der Hund blutigen Kot ausscheidet.Es muss berücksichtigt werden, dass viele der Ursachen das Leben des Hundes gefährden können. Verschwenden Sie daher keine Zeit mit der Diagnose.
Obwohl es stimmt, dass die meisten Fälle mild und leicht zu lösen sind, ist es immer besser, vorzubeugen und sich von einem Fachmann untersuchen zu lassen. Mit einer genauen Diagnose und der Unterstützung einer geeigneten Behandlung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Haustier ohne Folgeerscheinungen erholt, erheblich. Sparen Sie also keine Kosten und schenken Sie Ihrem Haustier die Aufmerksamkeit, die es verdient.