Biologische Wertigkeit der im Hundefutter enth altenen Proteine

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Worauf legen Sie Wert, wenn Sie ein Futter für Ihr Haustier auswählen? Berücksichtigen Sie die Herkunft der in Lebensmitteln enth altenen Proteine? Derzeit verfügen wir über zahlreiche Informationen zum Thema Hundefütterung.

Wir wissen, dass es bestimmte Produkte gibt, die bei unseren Hunden organische Schäden oder Nährstoffmängel verursachen. Einige davon sind schnell erkennbar, weil der Hund beginnt, ungenießbare Produkte wie Wände, Schuhe oder seine eigenen Exkremente zu fressen Ich hatte es noch nie zuvor gemacht.

Zuallererst müssen wir wissen, wie das Verdauungssystem von Hunden ist und dass sie keine Allesfresser, sondern fakultative Fleischfresser sind.Daher sollte die Hauptproteinaufnahme unseres Haustieres aus Fleisch und nicht aus Getreidekörnern bestehen. Woher stammt das Protein, das Ihr Haustier frisst? Haben Sie schon einmal über die biologische Wertigkeit der in Lebensmitteln enth altenen Proteine nachgedacht? Wir verraten es Dir!

Was ist biologischer Wert?

Proteine entstehen durch die Vereinigung einer Bindungsart namens Peptid mit Aminosäuren. Jedes Protein hat eine andere Zusammensetzung an Aminosäuren und darüber hinaus gibt es essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann und die nur über die Nahrung aufgenommen werden können.

Im Hund gibt es 12 essentielle Aminosäuren, nämlich Arginin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Tryptophan, Threonin und Valin.

Die biologische Wertigkeit von in Lebensmitteln enth altenen Proteinen ist die Fähigkeit eines in der Nahrung vorhandenen Proteins, in Körperproteine eingebaut zu werden. Mit anderen Worten: Der biologische Wert von Protein ist seine Bereitschaft zur Aufnahme und Assimilation.

Wie beeinflusst es die biologische Wertigkeit der in Lebensmitteln enth altenen Proteine?

Um die Vorteile der in Lebensmitteln enth altenen Proteine nutzen zu können, müssen wir uns zunächst mit deren Herkunft und der Art der Verarbeitung befassen. Viele der derzeit vermarkteten Futtermittel enth alten Tiermehl als Proteinquelle, hauptsächlich Geflügelmehl.

Das Problem dieses Rohstoffs liegt in seiner Heterogenität und außerdem sinkt nach dem Extrusionsprozess, den das Futter durchläuft, der Proteinwert.

Wenn wir unseren Haustieren diese Art von Futter geben, versorgen wir sie nicht mit einer hochwertigen Ernährung. Diese Proteine haben einen geringen biologischen Wert. Aus diesem Grund fügen sie dem Futter auch Getreide – wie Mais und Reis – und andere Proteinquellen hinzu, um die Proteinaufnahme zu erhöhen.

Andererseits verschlechtert sich durch das Extrudieren von Lebensmitteln auch die Qualität der darin enth altenen Fettsäuren. Dies liegt daran, dass sie die Menge an ungesättigten Fettsäuren erhöhen und das Verhältnis aus dem Gleichgewicht bringen.

Bestes Hundefutter

Wenn wir ein Futter für unser Haustier auswählen müssen, können viele Zweifel aufkommen, welches das beste ist, und daher neigen wir dazu zu glauben, dass das beste Futter das teuerste ist. Das stimmt nicht ganz.

Bestimmte Hundefuttermarken sind teurer, weil sie hohe Werbeausgaben haben. Allerdings sind ihre Futtermittel nicht die besten, wenn wir nur auf ihre Zusammensetzung und die Herkunft ihrer Inh altsstoffe achten.

Wenn wir ein gutes Futter für unser Haustier auswählen möchten, berücksichtigen wir eine Reihe von Voraussetzungen:

  • Ein gutes Futter weist immer die genaue Herkunft seiner Inh altsstoffe aus. Es ist zum Beispiel besser, ein Futter zu wählen, bei dem angegeben ist, dass es sich um Wildschweinfleisch handelt, als ein anderes, bei dem nur „Geflügelfleisch“ angegeben ist. Wenn Sie das Wort „Fleisch“ nicht angeben, können Sie auch jeden Teil des Tieres einbeziehen, z. B. Eingeweide, Sehnen, Haut usw.
  • Es gibt Futtermittel, die hydrolysiertes Fleisch enth alten. Diese Verarbeitung erhöht die biologische Wertigkeit des Proteins.
  • Sobald der Ursprung bekannt ist, werden wir den Typ beobachten. Das verwendete Fleisch muss dehydriert oder frisch sein. Wenn wir uns für ein Futter entscheiden, das aus frischem Fleisch besteht, müssen wir die in diesem Fleisch enth altene Wassermenge vom Proteinanteil abziehen. Daher ist eine Fütterung mit Frischfleisch nicht besser als eine mit Trockenfleisch.
  • Ein Futter kann Getreide enth alten. Es ist nicht so, dass Hunde aus diesen Zutaten keine Nährstoffe aufnehmen könnten; Das Problem besteht darin, dass Reis oder Mais manchmal die zweite oder dritte Zutat im Futter sind und das bedeutet, dass das Futter nicht von hoher Qualität ist.
  • Bessere Hülsenfrüchte statt Getreide.
  • Auch die Herkunft der einem Futter zugesetzten Fette muss bekannt sein. Wenn Pflanzenöle verwendet werden, müssen wir darauf achten, dass diese nicht raffiniert sind. Dies wirkt sich negativ auf das Omega-6-/Omega-3-Verhältnis aus, das nahe bei 1 liegen sollte.
  • Schließlich enth alten viele Futtermittel Gemüse als Zutaten. Das ist nicht negativ, denn sie liefern Ballaststoffe, die für die Darmpassage sehr wichtig sind, und essentielle Vitamine.

Jetzt wissen Sie, wie Sie den biologischen Wert der im Hundefutter enth altenen Proteine ermitteln und die beste Ernährung für Hunde auswählen. Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Ernährung ein Synonym für Gesundheit und Glück Ihres Haustiers ist.