Diese Hunde, auch Pitties genannt, sind mit ihren spitzen Köpfen und ihrer Größe die Lieblinge vieler Menschen. Wenn Sie jedoch keine umfassenden Kenntnisse über Hunderassen haben, gibt es viele, die mit Pitbulls verwechselt werden können.
Keine Sorge, der Pitbull ist eine Rasse, von der viele andere genetische Linien mit ähnlichen Merkmalen abstammen, daher ist es leicht, sich zu irren. Wenn Sie neugierig auf diese wunderbaren Hunde sind, finden Sie hier einige Beispiele, die Ihnen helfen sollen, die Unterschiede zu erkennen. Verpassen Sie es nicht.
Welche Hunderassen werden am meisten mit dem Pitbull verwechselt?
Die ursprüngliche Rasse fast aller, die dem Pitbull ähneln, ist der American Pit Bull Terrier. Diese Hunde wurden Mitte des 19. Jahrhunderts für den Kampf in Gruben gezüchtet, weshalb sie über eine große Beißkraft und eine starke Muskulatur an Hals, Vorderbeinen und Brust verfügen.
Dies ist ein Rennen mit einem großen Kreuz auf dem Rücken. Es stimmt zwar, dass sie aufgrund ihrer Stärke gefährlich werden kann, dieser Zustand ist jedoch niemals von ihrer Persönlichkeit geprägt. Sie sind gesellige, verspielte und liebevolle Tiere und brauchen nur das Gleiche wie andere Hunde: eine angemessene Erziehung und einen Sozialisierungsprozess.
Von diesem Hund wurden einige der Rassen geboren, die am meisten mit dem Pitbull verwechselt werden. In den folgenden Abschnitten haben Sie das Wichtigste: Verpassen Sie nichts, denn auf den ersten Blick könnte es so aussehen, als ob Sie sich wiederholte Fotos des gleichen Hundetyps ansehen.
1. Staffordshire-Bullterrier
Er ist eine Mischung aus Bulldogge und Terrier, was ihm ein robustes und wohlproportioniertes Aussehen verleiht. Zu seinen Erziehern baut er eine enge Bindung auf, mit anderen Hunden und mit Fremden kommt er jedoch eher schlecht klar, da bei der Anschaffung der Rasse auf einen reaktiven Charakter geachtet wurde (sie wurde auch für Hundekämpfe geschaffen).
2. Amerikanischer Staffordshire-Terrier
Diese Rasse wurde genau wie das Original in den Vereinigten Staaten gezüchtet. Er stammt aus der Mischung aus Old English Bulldog und Old English Terrier und sieht daher bis auf eine etwas schärfere Schnauze und einen kompakteren Körper fast identisch mit dem Original aus.
3. Bullterrier
Der Bullterrier ist vielleicht das Exemplar auf dieser Liste, das sich am besten vom Pitbull unterscheidet. Sein Körper ist außerdem stämmig und muskulös und verfügt außerdem über einen Hals, der es ihm ermöglicht, kräftig an allem zu ziehen, was er mit dem Maul fängt.Sein Kopf hat jedoch eine charakteristische längliche konische Form mit schrägen Augen.
4. Kanarischer Staudamm
Dieser Hund gehört zu einer der Hunderassen, die am häufigsten mit dem Pitbull verwechselt wird, gehört aber eigentlich zur Familie der Mastiffs. Der Presa Canario ist viel größer als der fragliche und hat einen proportionaleren Körper. Vom Temperament her tendiert diese Rasse eher zur Territorialität, da sie für die Viehh altung geschaffen wurde.
5. Boxer
Obwohl die Lippen viel länger und hängender sind als die des Pitbulls, ähnelt der Boxer in Größe und Körperbau dem Pitbull. Außerdem hat er längere, aufrechte Ohren als der Pitbull und eine flachere Schnauze.
Boxer sind als die ewigen Welpen bekannt, weil sie immer als Einheit spielen wollen. Daher erfordern sie viel körperliche Aktivität.
6. Argentinischer Dogo
Dies ist ein weiterer Hund, der aufgrund seiner kräftigen Muskulatur oft mit dem Pitbull verwechselt wird. Seine ursprüngliche Farbe ist weiß und es handelt sich um einen großen Hund, der für die Jagd und den Schutz geschaffen wurde. Deshalb baut er eine starke Bindung zu seinen Tutoren auf und ist sehr mutig, wenn es darum geht, sie zu verteidigen.
7. Havaneser
Dieser Hund hat ein flacheres Gesicht als ein Pitbull und wird oft mit einem Boxer verwechselt. Sein Teint ist jedoch dem des ersten sehr ähnlich: Hals, Vorderbeine und Brust sind sehr muskulös. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Rassen ist die Länge ihrer Beine, da die des Bullmastiffs viel kürzer sind.
8. Monsterblau
Diese Rasse ist aus der Kreuzung zwischen einem American Pitbull Terrier und einem neapolitanischen Mastiff entstanden. Wie Sie sich vorstellen können, ist das blaue Monster größer und muskulöser als der ursprüngliche Pitbull und hat auch einen schwieriger zu handhabenden Charakter, wenn Sie keine Kenntnisse im Hundetraining haben.
Der Begriff „blau“ in seinem Namen kommt von der Farbe seines Fells, das im Sonnenlicht bläuliche Farbtöne aufweist.
9. Italienischer Mastiff
Eine weitere Hunderasse, die am häufigsten mit dem Pitbull verwechselt wird (obwohl sie zur Gruppe der Molosser gehört), ist der italienische Mastiff oder Cane Corso. Er wurde für den Einsatz als Wächter geschaffen und ist daher ein durchaus beschützender Hund für seine Familie. Sie sind viel größer als der Pitbull, haben aber einen proportionaleren Körper und hängende Lippen.
10. Stuffawler
Direkter Nachkomme des American Pitbull Terrier, es ist schwierig, die Unterschiede zwischen den beiden Rassen zu erkennen. Da es sich um Hunde handelt, die stark von den Handlungen ihres Vormunds beeinflusst werden, wird die Qualität der Erziehung bei S-Tuffawlern-Exemplaren nach Möglichkeit noch wichtiger sein.
11. Alapaha Blue Blood Bulldog
Sicherlich haben Sie noch nie von dieser Rasse gehört. Er ist einer der Vorfahren des heute bekannten Pitbulls, der jedoch fast ausgestorben ist und von der FCI nicht offiziell anerkannt wird. Der Ursprung dieser Bulldogge geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als ein Hund gesucht wurde, um die Plantagen und das Vieh im Süden von Georgia, USA, zu bewachen.
Sicherlich ist Ihnen aufgefallen, dass die Tatsache, dass diese Rassen als Wach- oder Kampfhunde geschaffen wurden, an dieser Stelle oft wiederholt wird. Zögern Sie jedoch nicht, einen dieser Hunde zu adoptieren, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben und sich in der Lage fühlen, ihn zu beh alten: Bei richtiger Erziehung können sie süß und kontaktfreudig sein, genau wie jeder andere Hund.