7 Kuriositäten der Gans

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Diese Vögel sind für ihr Temperament bekannt und dafür, dass sie für den menschlichen Verzehr verwendet werden, aber selten darüber hinaus. Es gibt mehrere Kuriositäten der Gans, die erforscht werden können, denn wie jedes andere Tier, das auf seine Ausbeutung im Sinne des menschlichen Ideals beschränkt ist, verbergen sie viele interessante Fakten.

Es sind diese Daten, die Sie in diesem Bereich erkunden können. Abgesehen von den Vögeln, die auf Bauernhöfen leben, sind sie ganz besondere Wesen, die jeden überraschen können. Verpassen Sie nichts von dem, was folgt, denn Sie werden aus erster Hand sehen, dass jedes Tier, wenn Sie genau hinschauen, Ihre Augen weiten wird.

Eigenschaften der Gans

Zuerst werden wir einige kurze Pinselstriche geben, um diese Art zu charakterisieren. Die gemeine Gans oder Gans ist eine Gänsevogelart aus der Familie der Anatidae. Sein wissenschaftlicher Name ist Anser anser und es ist der wilde Vorfahre der Art, die einen Prozess der Domestizierung für den menschlichen Verzehr durchlaufen hat, Anser anser Domesticus.

Sein Aussehen wird durch seinen robusten Körper sowie die dreieckige Form seines Schnabels und das Streifenmuster seines Gefieders geprägt.

Es ist in fast ganz Europa und einem großen Teil Asiens verbreitet und bewohnt hauptsächlich Küstengebiete und Feuchtgebiete. Dort findet er seine Nahrung, die hauptsächlich aus Zwiebeln, Wurzeln, Knospen und Kräutern besteht. Achten Sie je nach Jahreszeit auch auf Getreide wie Mais.

Kuriositäten der Gans

Da Sie nun einen konkreteren Rahmen haben, um diese Art besser kennenzulernen, beschäftigen wir uns mit den Kuriositäten der Gans, die diese Informationen für Sie erweitern wird. Verpassen Sie nichts, denn es gibt noch viel zu entdecken und alles ist faszinierend.

1. Sie sind wandernd

Das weite Verbreitungsgebiet der Gans ist zu einem großen Teil auf die Wanderungen zurückzuführen, die sie zur Fortpflanzung unternimmt. Zu diesem Zweck zieht es in den Norden und Osten Europas, hauptsächlich nach Island, den Britischen Inseln und den Küsten Skandinaviens. In Asien erreicht es Nordchina und Südostrussland.

Im Winter, wenn sie beschließt, wärmere Temperaturen zu suchen, wandert die Gans nach Südeuropa, in den Nahen Osten. Man kann sie auch im äußersten Nordwesten Afrikas sehen; in Marokko, Tunesien und Algerien. Es gibt den Ausnahmefall der Populationen, die sich in Australien angesiedelt haben, das Ergebnis der verwilderten Hausgänse.

2. Sie sind ziemlich langlebig

Diese Vögel leben für ihre Größe viele Jahre. Die durchschnittliche Nutzungsdauer dieser Vögel in freier Wildbahn beträgt 21 Jahre, es wurden jedoch Exemplare mit einer Lebenserwartung von bis zu 30 Jahren dokumentiert. In Gefangenschaft (und solange sie nicht in jungen Jahren zum Verzehr getötet werden) leben sie kürzer, nämlich durchschnittlich ein Jahr 20 Jahre.

3. Gesellig und zahlreich

Eine weitere Kuriosität der Gans ist, dass sie von Natur aus gesellig ist. Die kleinste Gruppe, die gefunden werden kann, ist ein Familienkern, aber diese Zahl kann bis zu Tausenden von Individuen betragen. Als zusätzliches Kuriosum zeigen die Mitglieder der Familiengruppe Unterstützungsverh alten, um den Stress ihrer Mitglieder sowohl direkt als auch indirekt zu reduzieren, wie diese Studie zeigt.

4. Seine effiziente Art des Fliegens während der Migration

Sicher haben Sie schon einmal in den Himmel geschaut und Vögel gesehen, die in einer V-Formation vorbeifliegen. Gänse nutzen diese Formation auch, wenn sie wandern, und zwar aus einem einfachen Grund: Jeder Vogel erzeugt durch seinen Flügelschlag Strömungen Luft, die die Hintern ausnutzen.

Diese Effizienz reduziert ihre Anstrengung um fast die Hälfte, sodass sie große Entfernungen zurücklegen können, ohne sich auszuruhen.

5. Die Römer betrachteten sie als heilig

Dieser ganz besondere Termin fand im Jahr 390 v. Chr. statt, als die Gallier versuchten, in Rom einzudringen. Als sie sich der Stadt näherten und sich darauf vorbereiteten, sie zu betreten, bekamen die dort lebenden Gänse Angst und riefen laute Warnrufe an ihre Artgenossen, was auch die Römer auf den Invasionsversuch aufmerksam machte. Julius Cäsar interpretierte dies als Hilfe der Gänse und nannte sie heilig.

6. Gans und Gans ist dasselbe

Es gibt oft Kommentare, dass die Gans und die Gans unterschiedliche Tiere seien, meist begleitet von einigen Details zu ihrem Aussehen, wie der Form ihres Schnabels oder der Robustheit ihres Körpers. Beide Nominierungen beziehen sich jedoch auf dieselbe Art, Anser anser, um die es sich handelt.

7. Sie sind monogam

Die letzte Kuriosität der Gans, die Sie kennen sollten, ist, dass sie sich, sobald sie die Geschlechtsreife erreicht hat, jedes Mal, wenn die Fortpflanzungszeit beginnt, mit einem Individuum paart, das dasselbe ist. Wenn jedoch einer von ihnen stirbt, findet der andere einen neuen Partner.

Mehr über Tiere zu erfahren, die schon immer Teil unseres Lebens waren, mag unnötig erscheinen. Gerade diese ständige Präsenz macht sie jedoch unsichtbar, insbesondere wenn es sich um Arten handelt, die zum Wohle des Menschen ausgebeutet werden. Verpassen Sie keine Gelegenheit, sich Ihre Umgebung genauer anzusehen.