Dachse: Lebensraum, Eigenschaften und Kuriositäten

Dachse sind eigenartige Tiere, die in weiten Teilen Eurasiens verbreitet sind. Dies ist dank ihrer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit möglich, die es ihnen ermöglicht, verschiedene Lebensräume zu besetzen. Darüber hinaus weisen sie ein einzigartiges Aussehen auf, das es ihnen ermöglicht, sie leicht von anderen Arten in der Gegend zu unterscheiden.

Obwohl es seltsam klingt, bezieht sich der Begriff „Dachse“ auf eine Vielzahl von Organismen mit ähnlichem Aussehen. Aus diesem Grund werden wir im Folgenden speziell auf den Dachs (Meles meles) eingehen, die bekannteste Art dieser Gruppe. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie mehr über die eigenartigen Dachse.

Lebensraum und Verbreitung

Die Verbreitung des Dachses reicht von den westlichen Regionen Irlands und Spaniens bis hin zu Gebieten nahe der Grenzen zu Russland, China und Japan. Obwohl ihr idealer Lebensraum aus Gebieten mit Bäumen und einigen Lichtungen besteht, kommen sie auch häufig auf Grasland, bewirtschafteten Feldern und sogar in Halbwüstenökosystemen vor.

Die vielleicht einzigen Merkmale, nach denen die Art in ihrem Lebensraum sucht, sind: leicht umzugrabender Boden und die relative Abwesenheit von Menschen. Denn die Dachse graben ihre Baue (Dachshöhlen) selbst und benötigen dafür einen Bereich mit locker verdichtetem Boden. Darüber hinaus sind solche Gebiete auch ideal, um einige ihrer Beutetiere zu finden.

Eigenschaften von Dachsen

Dachse zeichnen sich im Allgemeinen dadurch aus, dass sie einen länglichen Körper haben, der sich zum Hinterteil hin verbreitert. Darüber hinaus endet die Form seines Schädels in einer Spitze, was dieses eigenartige Erscheinungsbild noch verstärkt.Andererseits hat es aufgrund seiner eher kurzen Beine eine geringere Höhe.

Im Durchschnitt sind die Exemplare der Art zwischen 60 und 80 Zentimeter lang und wiegen etwa 12 Kilogramm. Sie haben eine hervorstehende Schnauze, muskulöse Beine und verstärkte Beine mit scharfen Nägeln, die zum Graben verwendet werden. Sein Fell sieht an der Basis weiß aus, an der Spitze jedoch dunkel. Außerdem ist sein Kopf weiß und hat zwei schwarze Streifen, die verblassen, wenn er den Hals erreicht.

Verh alten

Dachse sind gesellige Tiere, die sich in Gruppen von 2 bis 23 Individuen aufh alten. Die Größe der Gruppe hängt vollständig von der Verfügbarkeit der Ressourcen in ihrem Lebensraum ab. Darüber hinaus folgt jeder Gruppe ein „Anführerpaar“, das für die Erzeugung des Nachwuchses verantwortlich ist, der die Zahl ihrer Mitglieder erhöht oder aufrechterhält.

Obwohl das führende Paar dasjenige ist, das die größten Fortpflanzungsanstrengungen unternimmt, können sich die anderen Mitglieder auch paaren, wenn in ihrem Lebensraum genügend Nahrung vorhanden ist.Tatsächlich gibt es keine Hierarchie, die ihre Freiheit einschränkt, da einige bei Bedarf migrieren und anderen Gruppen beitreten.

Dachsfütterung

Dachse gelten als Allesfresser, da ihre Ernährung aus dem Verzehr von Früchten, Pflanzen, kleinen Säugetieren und sogar Aas besteht. Ihr Lieblingsessen sind jedoch Arthropoden, darunter Regenwürmer, Käfer und Raupen.

Wiedergabe

Diese Tiere sind polygam, aber in großen Gruppen vermehren sich nur die dominanten Männchen und Weibchen. Dachse können sich das ganze Jahr über paaren. Allerdings finden die meisten Geburten in zwei Zeiträumen statt: zwischen Februar und Mai und zwischen August und Oktober.

Die Kopulation dieser Säugetiere kann einige Minuten bis zu einer Stunde dauern. Dieser Vorgang ist wichtig, da davon ausgegangen wird, dass Paarungen von mehr als 10 Minuten Dauer die einzigen sind, die es schaffen, das Weibchen zu befruchten.Sobald die Kopulation abgeschlossen ist, kann das Weibchen die Entwicklung des Fötus für 11 Monate stoppen. Dies wird als Diapause bezeichnet und dient dazu, sicherzustellen, dass das Jungtier in seinem Lebensraum über die notwendigen Ressourcen verfügt.

Außerdem läuft der Fortpflanzungszyklus des Weibchens unverändert weiter, während die Entwicklung ihres Fötus verzögert wird. Dadurch kann sie mit einem anderen Paar wieder trächtig werden und fast gleichzeitig die Welpen zur Welt bringen. Im Durchschnitt bringt jedes Kalben zwischen 1 und 6 kleine Exemplare hervor.

Wie Sie sehen können, sind Dachse neugierige und charismatische Tiere, die mehrere Geheimnisse über ihre Naturgeschichte hüten. Obwohl sie auf den ersten Blick nicht herausragend erscheinen, verfügen sie über ungewöhnliche Strategien wie die Diapause, mit denen sie den Erfolg ihres Nachwuchses sicherstellen können. Diese Organismen sind ein weiteres Beispiel dafür, wie unglaublich und erstaunlich die Natur sein kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave