Wir alle wissen, dass der Oktober der Monat des Schreckens ist, weil Halloween überall seine dunkle und unheimliche Stimmung verbreitet. Es ist also der perfekte Vorwand für uns, etwas über eine Art zu erfahren, deren Name ebenso merkwürdig ist wie ihre eigene Herkunft: der Geisterfrosch.
Dieses seltsame Tier stammt vom afrikanischen Kontinent, genauer gesagt aus dem Süden. Sie wurde von Experten als eine der seltensten Arten der Welt katalogisiert. Möchten Sie wissen, warum?
Klein und unaufh altsam
Der Geisterfrosch gilt als wahrer Alleskönner im Tierreich. Er gehört zur Familie der Heleophrynidae und unterscheidet sich dort vom Kap-Geisterfrosch (Heleophryne purcelli) und dem Natal-Geisterfrosch (Hadromophryne natalensis).Eine der einfachsten Möglichkeiten, ihren Unterschied zu finden, besteht in den charakteristischen Farben jedes einzelnen von ihnen.
Diesen Geisterfrosch erkennt man leicht an seiner Größe und den braunen Flecken, die seinen gesamten Körper umgeben. Es handelt sich um eine Wirbeltier-Amphibie mit einzigartigen Eigenschaften, die sie für Wissenschaftler zu einer Art von großem Wert machen. Nun ja, ohne weitere Umschweife, hier hinterlassen wir Ihnen 7 kuriose Fakten über sie.
1 – Es ist fast unmöglich zu finden
Normalerweise werden sie nicht größer als 5 cm, was es sehr schwierig macht, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu finden. Dies ist ein großer Vorteil für sie, da sie sich so überall verstecken und potenziellen Raubtieren ausweichen können.
2 – Sie werden bis zu 5 Jahre alt
Sie sind für ihre geringe Größe recht langlebig und bleiben normalerweise Einzelgänger, außer wenn ihre Paarungszeit kommt.
3 – Sie passen sich jeder Oberfläche an
Obwohl sie hauptsächlich im Wasser leben und feuchte Orte mit Wasserzufluss bevorzugen, können diese Frösche dank der starken Haftung an ihren Beinen perfekt auf felsigem Gelände oder auf Bäumen leben.
4 – Sie sind unglaublich schnell
An der Oberfläche können sie große Sprünge machen und überall klettern. Aber ihre wahre Stärke liegt im Wasser, wo sie dank ihrer Gliedmaßen große Geschwindigkeiten erreichen können.
5 – Sie sind nachtaktiv
Tagsüber bleiben sie lieber inaktiv, um nachts auf die Jagd zu gehen.
6 – Sie sind Allesfresser
Sie können alles essen. Aber sie bevorzugen Insekten und einige kleine Tiere wie Spinnen oder Eidechsen.
7 – Sie erreichen ihre Geschlechtsreife im zweiten Lebensjahr
Sobald sie zur Paarung bereit sind, beginnen sie auf den perfekten Zeitpunkt zu warten, nämlich zwischen Frühling und Sommer, wenn das Wasser etwas sinkt.Sobald sie fertig sind, wartet das Weibchen bis zu 12 Monate, bis die Eier schlüpfen und einer neuen Generation winziger Kaulquappen Platz machen.
Wir müssen noch viel über diese unglaubliche Art lernen, aber leider ist sie aufgrund der Umweltverschmutzung und der Einführung gebietsfremder Arten in ihre Umwelt vom Aussterben bedroht, was ihr Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringt. Wir hoffen, weiterhin von ihnen zu lernen und dass ihr Name kein Geist der Erinnerung bleibt.