5 lustige Fakten über den Akzent

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Gemeine Akzentor oder Prunella modularis ist ein europäischer Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel oder Singvögel gehört. Mit einem kleinen, schlanken Körper hat diese Art ein dezentes braunes Gefieder, einen feinen, spitzen Schnabel und lange, kräftige Gliedmaßen.

Es ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Samen und Früchten, die es zwischen den Büschen und Bäumen findet, in denen es lebt. Man kann ihn in Wäldern, Buschland, Sümpfen, Gärten und Plantagen in Höhenlagen vom Meeresspiegel bis zu den höchsten Bergen beobachten.

Kuriose Aspekte des Akzents

Mit einem schüchternen und ängstlichen Verh alten zeichnet sich der Akzentor durch sein polygames Verh alten aus, das durch polyandrische oder polygyne Bindungen auftreten kann.Entdecken Sie in den folgenden Zeilen, worum es bei diesen Arten von Beziehungen geht, und erfahren Sie weitere interessante Fakten über diese wunderbare Spezies.

1. Der Akzent ist ein promiskuitiver Vogel

In biologischer Hinsicht wird Polygamie als eine Beziehung definiert, in der eine einzelne Person sexuelle Aktivitäten mit mehr als einem Partner ausübt. Dieses natürliche Phänomen kann polygyn (ein Mann und mehrere Frauen) oder polyandrisch (ein Weibchen und mehrere Männer) auftreten. Beim gemeinsamen Akzent kann es in beiden Fällen zu Polygamie kommen, wobei es häufiger zu Polyandrie kommt.

Obwohl auch monogame Akzentpaare beobachtet werden können, besteht die Fortpflanzungsorganisation dieser Art in den meisten Fällen aus Gruppen eines einzelnen Weibchens mit einigen Beta- oder co-reproduzierenden Männchen und anderen Alpha- oder dominanten Männchen. Mehreren Studien zufolge, die diese Art der Interaktion zwischen Akzentoren analysiert haben, bietet Polygynie gewisse Vorteile im Hinblick auf den Fortpflanzungserfolg von Frauen.

In ähnlicher Weise zeigen weibliche Vögel mit polyandrischen Beziehungen, wie im wissenschaftlichen Artikel „Wettbewerb um männliche Fortpflanzungsinvestitionen, erhöht den Testosteronspiegel bei weiblichen Heckenstrandläufern, Prunella modularis“, höhere Testosteronspiegel sowie ein aggressiveres Verh alten gegenüber ihren Artgenossen und vieles mehr häufiger Gesang im Vergleich zu monogamen Weibchen.

2. Sie profitieren von polygamen Beziehungen

Laut einer in der Fachzeitschrift PLoS One veröffentlichten Studie mit dem Titel „Brutbiologie und variables Paarungssystem einer Population eingeführter Heckenbraunelle (Prunella modularis) in Neuseeland“ hat sich der Akzentor zu dieser Art von Beziehung entwickelt, um eine höhere Reproduktionsrate sicherzustellen. Laut diesem Dokument, in dem 80 soziale Gruppen monogamer, polyandrischer und polygyner Akzente analysiert wurden, hatten polygame Paare einen größeren Erfolg beim Schlüpfen und Flüggewerden ihrerWelpen

In ähnlicher Weise reduzierte die mehrfache Paarung von Weibchen die negativen Auswirkungen der Inzucht. Einige Studien haben jedoch auch herausgefunden, dass Männchen in polygamen Gruppen dazu neigen, weniger bei der Nest- und Kükenpflege mitzuhelfen.

3. Männer in polygamen Beziehungen haben schnellere Spermien

Angesichts der Konkurrenz, die unter polygamen Männern entsteht, um die Kontinuität ihrer Abstammung sicherzustellen, haben Akzentoren, die polyandrische Beziehungen pflegen, schnellere Spermien als diese monogamen Männer. Das zeigte eine im Journal of Evolutionary Biology veröffentlichte wissenschaftliche Studie, in der Spermienproben von männlichen Vögeln beider sozialer Gruppen untersucht wurden.

Den Autoren zufolge haben Männer, die polyandrischen Beziehungen untergeordnet sind, ein höheres Maß an Spermienkonkurrenz. Deshalb müssen sie diesen Nachteil ausgleichen, indem sie die Geschwindigkeit ihrer Fortpflanzungszellen erhöhen.

4. Der Akzentor brütet in ganz Europa, außer in einem Land

Die Fortpflanzungszeit des Akzentors beginnt im Monat April. In dieser Zeit baut der Akzentor sein Nest in Form eines Bechers mit Zweigen, trockenen Blättern und Moos, die er aus seinem Lebensraum bezieht. Im Allgemeinen legt dieser Vogel zwei bis drei Gelege pro Jahr mit vier bis fünf Eiern pro Gelege. Das Weibchen ist das einzige, das sie ausbrütet, bis zwölf Tage später kleine schwarze Küken geboren werden. Normalerweise verlassen die Jungen das Nest dreizehn Tage nach dem Schlüpfen.

Obwohl es ihm aufgrund seiner großen Anpassungsfähigkeit gelungen ist, sich in allen Gebieten des europäischen Kontinents zu vermehren, war der Accentor in Island nicht erfolgreich. Dies ist auf die extremen Bedingungen zurückzuführen, die in diesem Land herrschen, da Winter und niedrige Temperaturen in dieser Region des Kontinents durchaus üblich sind.

5. Herkunft seines Namens und Liedes

Sein wissenschaftlicher Name Prunella modularis leitet sich von den lateinischen Begriffen prunus ab, was braun bedeutet, und modulus, was sich auf die Fähigkeit des Akzents bezieht, rhythmisch und rhythmisch zu singen. Sein Gesang zeichnet sich durch einen leicht metallischen Ton mit einer Abfolge von schnellen, scharfen und gleichmäßigen Zwitschern aus. Die Töne werden für kurze Zeiträume von höchstens 15 Minuten ausgegeben, wobei jede Strophe 3 Sekunden dauert.

Andererseits neigen sie dazu, an sonnigen Herbst- und Wintertagen mehr zu singen. Wie oben erwähnt, können auch Weibchen Geräusche machen, aber sie sind schwächer und haben eine kürzere Dauer.