Insekten, die großen Vergessenen im Bereich des allgemeinen Wissens über die Fauna, sind diejenigen, die am Ende für die größten Überraschungen sorgen. Tatsächlich müssen Sie ihnen nur die Chance geben, staunen zu können, und wie könnte man das besser beginnen, als mit den Kuriositäten des Eulenschmetterlings, eines Lepidopteren mit einer äußerst intelligenten Überlebensstrategie.
Glücklicherweise sind Schmetterlinge diejenigen, die in der Meinungswertung tendenziell die Nase vorn haben. Wir werden diese Art anhand ihrer Besonderheiten besser kennenlernen. Dies ist der beste Weg, um zu lernen, alle Tiere, ob groß oder klein, zu lieben. Verpassen Sie nichts, denn wir fangen an.
Eulen-Schmetterling-Eigenschaften
Eulenschmetterling ist der populäre Name für die dithrysischen Schmetterlinge der Gattung Caligo. Sie gehören zur Familie der Nymphalidae und umfassen insgesamt 20 Schmetterlingsarten, die in den Dschungeln Mittel- und Südamerikas leben. Man findet sie bis zu 1.800 Meter über dem Meeresspiegel.
Es ist üblich, sie während der Regenzeit zu sehen, aber es ist bekannt, dass sie Trockenzeiten wie denen von Guanacaste in Costa Rica standh alten können. Man findet sie leicht in süßen Obstkulturen wie Bananen oder Mangos, da sie sich genau von reifen oder verwesenden Früchten ernähren (d. h. wenn sie mehr Zucker enth alten).
Kuriositäten des Eulenf alters
Die Biologie dieses Schmetterlings steckt voller Überraschungen. Von ihrer Größe bis hin zur Debatte über ihre kryptische Farbgebung sind dies Themen, die mühelos Neugier wecken. Verpassen Sie keine der unten aufgeführten Informationen.
1. Sie sind übergroß
Wenn Sie in einer Region wie Europa leben, in der Insekten normalerweise keine enormen Größen erreichen, werden Sie vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass der Eulenf alter eine Flügelspannweite von mehr als 15 Zentimetern hat. Die Raupen ihrerseits sind nicht weit dahinter, denn sie werden bis zu 10 Zentimeter lang, bevor sie mit der Verpuppung beginnen.
2. Die großen Augen seiner Flügel
Das markanteste Merkmal dieser Schmetterlinge ist das riesige Ocellus an jedem Flügel, das dem Auge einer Eule sehr ähnlich ist. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie tatsächlich einen kleinen weißen Fleck erkennen, der das Leuchten des Augapfels nachahmt.
Die Haupterklärung für dieses Muster ist die kryptische Färbung, da Eulenschmetterlinge dazu neigen, auf Baumstämmen zu sitzen. Auf diese Weise würde der Eindruck erweckt, dass genau an dieser Stelle ein Raubvogel lauert, der getarnt ist, um zum Angriff zu starten, und potenzielle Raubtiere abschrecken.
3. Andere Erklärungen für Ocelli
Da keine Theorie über die Wirksamkeit dieser Färbung wissenschaftlich bewiesen wurde, gibt es andere Erklärungen, die durchaus ebenso gültig sein könnten. Eine davon ist, dass diese Ocelli dazu dienen, die Angriffe von Raubtieren wie Vögeln oder Reptilien auf weniger gefährdete Körperteile abzulenken (zum Schutz von Bauch und Kopf).
Es wird auch spekuliert, dass sie den Augen von Eidechsen der Gattung Anolis ähneln und nicht denen einer Eule.
Viele Theorien berücksichtigen jedoch nicht die Wahrnehmung der Welt verschiedener Arten. Viele Vögel und Insekten sind beispielsweise in der Lage, ultraviolette, infrarote oder polarisierte Lichtwellenlängen wahrzunehmen. Daher kann eine 100 % wahre Aussage nicht nur aus menschlicher Sicht getroffen werden.
3. Es handelt sich um eine dämmerungs- und nachtaktive Art
Es gibt nur wenige Vögel, die bei Sonnenuntergang und Abenddämmerung fliegen. Aus diesem Grund ist eine weitere Kuriosität des Eulenschmetterlings sein Dämmerungs- und Nachtleben, da er in der Dämmerung bei der Nahrungssuche am wahrscheinlichsten überlebt. Auf jeden Fall fliegen sie nie zu weit von dem Baum weg, auf dem sie sich zum Fressen niederlassen, um Angriffen von Raubvögeln zu entgehen.
4. Sie leben nur 4 Wochen
Der Lebenszyklus des Eulenschmetterlings beginnt im Ei, aus dem er nach 10 Tagen schlüpft. Das Wachstum ist sehr schnell, da sie in 45 Tagen 10 Zentimeter erreichen, bevor sich die Puppe bildet.
Dieses Puppenstadium dauert zwischen 15 und 22 Tagen und die Puppe weist kontrastierende Farben und helle Flecken auf. Wenn das erwachsene Exemplar schlüpft, hat es 4 Monate Zeit, um seinen Lebenszyklus abzuschließen, bevor die Trockenzeit wieder eintritt. Wie Sie sehen, sind sie nicht besonders langlebig.
5. Sie gelten als Schädling für Nutzpflanzen
Da sie sich von reifen Früchten ernähren, findet man diese Schmetterlinge häufig in Bananen-, Mango-, Zitrusplantagen usw. Nicht nur der ausgewachsene Schmetterling ernährt sich von den Früchten, sondern auch die Raupen. Letztere haben einen geselligen Charakter und bilden in der Regel schnell Knospen und Früchte.
Trotz der Probleme, die er in menschlichen Nutzpflanzen verursachen kann, kommt man nicht umhin zu denken, dass die Kuriositäten des Eulenschmetterlings dazu beitragen können, dass sich mehr Menschen in einem reineren Sinne für ihn interessieren. Wissen ist die wichtigste Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben aller Lebewesen auf diesem Planeten, also sammeln wir so viel wie möglich.