Wir alle reisen gerne: Machen Sie einen Wochenendausflug oder verbringen Sie ein paar Tage im Urlaub. Ideal, wenn wir mit der Familie und natürlich mit unserem Haustier zusammen sind. Das Problem ist, dass nicht alle Tiere das Reisen gut vertragen. Schwindel bei Hunden ist ein klassisches Beispiel: Sie erbrechen und es geht ihnen wirklich schlecht
Deshalb möchten wir Ihnen bei My Animals einige Tipps geben, um Schwindelgefühle bei Hunden im Auto zu vermeiden und zusätzlich ein Produkt zu verwenden, um zu verhindern, dass es ihnen auf Reisen schlecht geht.
Warum wird unserem Haustier schwindelig?
Wir alle erinnern uns daran, dass uns als Kind immer im Auto schlecht wurde, wenn wir in den Urlaub fuhren.Das Gleiche passiert auch mit Tieren. Ursache hierfür ist ein Gleichgewichtsverlust, der mit Übelkeit und Erbrechen einhergeht. Die Bewegung des Fahrzeugs verändert die Sinneswahrnehmung, die eng mit dem Hören zusammenhängt.
Dieses Phänomen ist als Reisekrankheit bekannt, ein Unwohlsein, das durch die Bewegung des Autos verursacht wird und Symptome wie Erbrechen und Schwindel verursacht. Allerdings kann im speziellen Fall von Hunden auch Stress zu dieser Situation führen, daher ist bei nervösen Hunden Vorsicht geboten.
Symptome von Schwindel bei Hunden
Leider können Hunde nicht erkennen, ob ihnen schwindelig ist. Aus diesem Grund ist es notwendig, auf Anzeichen zu achten, die darauf hindeuten könnten, dass man sich während einer Autofahrt unwohl fühlt. Einige dieser Zeichen sind die folgenden:
- Übermäßiger Speichelfluss.
- Apathie.
- Unruhe.
- Häufiges Gähnen.
- keuchen.
- Arkaden.
Erziehung durch Welpen
Obwohl viele Haustiere gerne mit dem Auto reisen, gibt es andere, denen das nicht so gefällt, sodass sie nervös und unruhig werden und anfangen zu weinen. Obwohl Schwindel bei Hunden normal ist, kann er auch aufgrund mangelnder Gewohnheit auftreten, weshalb es besser ist, ihn schon in jungen Jahren zu unterrichten.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Welpen zu adoptieren, zögern Sie nicht, ihn so schnell wie möglich ins Auto zu setzen. Zuerst wird dir schwindelig, aber dann gewöhnst du dich daran, bis du im Erwachsenen alter gerne mit dem Auto unterwegs bist.
Damit sich der Welpe an das Auto gewöhnt, empfiehlt es sich, zunächst einmal täglich kurze Fahrten mit ihm zu unternehmen. So, bis du es schaffst, längere Reisen zu machen.
Sie können sich dafür entscheiden, an einen Ort mitten in der Natur zu gehen, wo Ihr Haustier gerne mit Ihnen spielt und rennt. Auf diese Weise verbindet er die Autofahrt nicht mit einem Besuch beim Tierarzt oder einem anderen Ort, den er nicht mag. Wenn du nach Hause kommst, musst du ihn belohnen und ihm zeigen, dass er großartige Arbeit geleistet hat.
Machen Sie niemals eine lange Reise, wenn Sie nicht sicher sind, dass Ihrem Haustier nicht schwindelig wird, da es sowohl ihm als auch Ihnen schwer fallen wird. Am besten machen Sie dieses kleine Training vorher.
Es ist Zeit zu reisen: Tipps zur Vermeidung von Reisekrankheit bei Hunden
Vor der Reise
Es ist sehr wichtig, das Auto vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung im Inneren kühl ist und vermeiden Sie heiße Temperaturen. Auf diese Weise verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass dem Hund im Auto schwindelig wird. Das Wichtigste ist, dass sich Ihr Haustier wohlfühlt und keine Angst hat. Deshalb können Sie ihm sein Lieblingsspielzeug und seine Decke hinlegen.
Es wird empfohlen, dass Ihr Haustier vor der Reise zumindest in den letzten 4 Stunden kein Futter zu sich nimmt. Um Unfälle zu vermeiden, ist es besser, mit leerem Magen zu reisen und nicht zu viel Wasser zu sich zu nehmen.
Außerdem ist es gut, es vor dem Einsetzen ins Auto spazieren zu gehen, damit es alle seine Bedürfnisse erfüllt, damit sich Ihr Haustier erleichtert fühlt.
Außerdem können Sie Ihren Tierarzt zu einigen Medikamenten konsultieren, um Schwindel und insbesondere Erbrechen bei Hunden vorzubeugen. Aber denken Sie daran, keine Selbstmedikation, alles immer auf ärztliche Verordnung.
Während der Reise
Stellen Sie sicher, dass das Auto belüftet ist, damit keine übermäßige Hitze entsteht. Öffnen Sie von Zeit zu Zeit für einen Moment das Fenster oder sch alten Sie die Klimaanlage ein. Die ideale Temperatur, damit sich Ihr Haustier wohlfühlt, sollte 23 Grad Celsius nicht überschreiten.
Vermeiden Sie den Geruch von Lufterfrischern, Tabak oder anderen Parfümen (außer spezieller Aromatherapie). Genau wie beim Menschen können starke Duftstoffe Würgen und Erbrechen verursachen.
Versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu fahren und vermeiden Sie Beschleunigung und Bremsen. Raues Fahren kann bei Hunden Schwindelgefühle begünstigen.
Gelegentlich ist es praktisch, einen Zwischenstopp einzulegen, einen kleinen Spaziergang zu machen und sogar ein wenig Wasser zu trinken. Vergessen Sie nicht, ihm zu sagen, dass es ihm sehr gut geht, und ihn zu streicheln oder zu streicheln.
Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Hund weiterhin unwohl fühlt, versuchen Sie, seinen Platz zu wechseln. Wenn Sie im Kofferraum des Autos unterwegs sind, kann es leichter zu Schwindelgefühlen kommen. Idealerweise tragen Sie ihn mit seinem Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz und immer in die gleiche Richtung, in die das Auto fährt.
Versuchen Sie während der Fahrt, mit ihm zu sprechen, damit er sich sicher fühlt und keine Angst hat. Es ist sehr wichtig, dass Sie ihm Gelassenheit vermitteln, er wird Ihnen vertrauen. Spielen Sie keine laute Musik und vermeiden Sie Schreien. Wenn er sich daran gewöhnt, wird der Schwindel im Auto seltener auftreten. Vernachlässigen Sie ihn trotzdem nicht und achten Sie immer darauf, dass er sich im Urlaub wohlfühlt.